Werbung

Nachricht vom 25.10.2014    

Königstreffen im Schloss

Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein hatte zu ihrem Majestätentreffen eingeladen. Es kamen 22 ehemalige Schützenkönige, die in den Erinnerungen an ihre Amtszeit kramten und so manche Anekdote berichteten. Man genoss ein vorzügliches Königsmahl.

Zum 25. Mal fand das Schönsteiner Königstreffen statt.

Wissen-Schönstein. Das jährliche Treffen der ehemaligen Schönsteiner Schützenkönige fand in diesem Jahr zum 25. Male statt. Eröffnet wurde das Treffen traditionsgemäß mit dem Besuch des Gottesdienstes in der Schönsteiner Pfarrkirche.

Im Anschluss begaben sich die Majestäten zum Schloss Schönstein, das dankenswerter Weise von dem Protektor der Schützenbruderschaft, Nicolaus Graf Hatzfeldt zu Wildenburg
wieder zur Verfügung gestellt wurde. Seit 2002 dürfen die gräflichen Räumlichkeiten
ununterbrochen genutzt werden.

Dort wurden 22 ehemalige Könige im Rahmen eines Sektempfanges vom amtierenden
Schützenkönig Werner II. Marciniak begrüßt. Ein herzliches Willkommen galt wieder Heinz Stahl (Äuer), der das Königsamt 1956 innehatte und die Königstreffen regelmäßig besucht.
König Werner II. hatte nach 25 Jahren nochmals die Königswürde errungen und betonte, wie
emotional besonders diese Amtszeit mit seiner Ehefrau Sonja, seinen Töchtern und Brüdern sei.
Er rief alle Schützenbrüder auf, dieses Amt, das mit so viel Spaß verbunden sei, einmal zu
übernehmen, zumal die Kosten doch überschaubar seien. Nach dem obligatorischen Gruppenfoto begab man sich in den festlich dekorierten Saal im Obergeschoss.



Das Festmahl, zubereitet vom Königskollegen Klaus Stangier, bestehend aus einem warmen und
kalten Buffet, fand wieder die uneingeschränkte Zustimmung. Wie gewohnt herrschte an diesem Abend eine ausgelassene Stimmung mit vielen Anekdoten aus den vergangenen Jahren und von den früheren Schützenfesten.
Ein besonderes Lob galt Uwe Büch, der die Königshöfe und die Königstreffen der Vergangenheit fotografisch dokumentiert hat. Wie zu erwarten war, klang dieser stimmungsvolle Abend erst in den frühen Morgenstunden aus.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


Lesung mit Micha Krämer

Micha Krämer liest aus seinem neuen Roman "Romeo", am Freitag, 21. November, direkt am Tatort: der ...

WohnPunkt RLP geht in die zweite Runde

Zehn weitere kleine Kommunen in Rheinland-Pfalz haben im Jahr 2015 die Chance, Unterstützung beim Aufbau ...

IHK-Gewerbesteuerrechner schafft Transparenz

Die Höhe der Gewerbesteuer ist für Unternehmen ein wichtiger Standortfaktor. Mehr als 60 Prozent der ...

Großelterntag in der Kindertagesstätte

Die Kindertagesstätte "Die fantstischen Vier" in Fürthen hatte zum Großelternfest eingeladen. Und es ...

Wohnungsbrand in Betzdorf

Der Wohnungsbrand in der Breslauer Straße in Betzdorf am Donnerstag, 23. Oktober verlief glimpflich. ...

Medaillenregen für Rhönradteam

Die Rhönrad-Turnerinnen der DJK Wissen-Selbach kamen von den Gau-Meisterschaften in Wirges mit fünf Medaillen ...

Werbung