Werbung

Nachricht vom 08.08.2008    

ADAC-Turnier in Altenkirchen

Eine Mountainbike -Veranstaltung der Westerwälder Radsportfreunde findet am Samstag, 9. August auf dem Festplatz Weyerdamm in Altenkirchen statt. Dort steht ab 11 Uhr der ADAC-Turnierparcours zur Verfügung. Teilnehmen kann jeder Schüler, der ein verkehrssicheres Fahrrad besitzt. Es gibt tolle Preise zu gewinnen: Gutscheine von Mc Donald´s und von Habakuk sowie T-Shirts.

mtb strecke ak

Altenkirchen. Mountainbike-Turnier für Schüler am Samstag, 9. August in Altenkirchen von 11 bis etwa 17 Uhr auf dem Festplatz am Weyerdamm: Die Teilhahme ist kostenlos. Als Rahmenprogramm werden spektakuläre Trial-Shows von Martin Damian vorgeführt. Wer Lust hat, kann auch am Jedermann-Rennen durch den Parc de Tarbes und den angrenzenden Wald teilnehmen und ein wenig Rennluft schnuppern. Die Schirmherrschaft hat die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Sabine Bätzing, übernommen.
Alle Schüler der umliegenden Schulen sind zur kostenlosen Teilnahme herzlich eingeladen. Es werden verschiedene Altersklassen für Jungen und Mädchen angeboten. Als Preise winken tolle T-Shirts, Urkunden, Gutscheine von Habakuk und McDonald´s.
Die Rennen der Klassen U 7 (Geburtsjahr 2002 und jünger) und U 9 (2000 & 2001) dauern lediglich 5 bis 10 Minuten und verlaufen auf einfacher Strecke durch den Parc de Tarbes. Ein MTB ist hierfür nicht zwingend notwendig, es kann auch mit einem normalen Kinderrad gestartet werden. Das Rennen der U 11 (1998 & 1999) und U13 (1996 & 1997)hingegen führt auf einer etwas längeren Strecke ohne nennenswerten Anstieg durchs Gelände, erfordert aber schon ein Stück Fahrtechnik und Ausdauer und dauert etwa 20 Minuten. Alle weiteren Rennen der U15, U17 und der weiteren Klassen sind technisch und konditionell bereits recht anspruchsvoll. Für Schüler ab der Altersklasse U15 und deren Lehrer gibt es das Jedermann und Sponsorenrennen an dem auch Sabine Bätzing teilnehmen wird. Dieses Rennen führt etwa 15 Minuten durch den Parc de Tarbes und ein kleines Stück durch den angrenzenden Wald.
Im Start- und Zielbereich wird ein großer Fun- und Eventpark aufgebaut, der Groß und Klein ansprechen soll. Neben spektakulären Trialshows und weiteren Aktivitäten zum Mitmachen, zum Beispiel das ADAC Turnier, werden auch interessante Informationen zu Sport und Gesundheit vermittelt.
Anmeldungen sind per E-Post oder auf der Veranstaltung, U11 und U13 bis 10 Uhr und U7, U9 und Jedermannrennen bis 13.30 Uhr möglich. Bei Minderjährigen ist die Unterschrift der Erziehungsberechtigten erforderlich.
Ansprechpartner und Anmeldung: john-werkhausen@onlinehome.de,
Jürgen John: 02686/989 140 oder 0178/481 74 75, www.ww-radsportfreunde.de,
weitere Infos unter: www.german-a-cup.de oder www.berg-bike-cup.com.
xxx
Foto: Die MTB Strecke in Altenkirchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


25 Jahre beim Kirchenkreis

Seit 25 Jahren ist Susanne Zeaiter aus Betzdorf beim Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen angestellt. ...

Handball-Jugendcamp der ASG

Ein Leckerbissen für alle Handballfreunde bietet die ASG Altenkirchen im Rahmen ihres 125-jährigen Vereinsjubiläums. ...

Besser wieder selber machen?

Mit dem Thema "Ist selber machen wirtschaftlicher?" befasst sich eine Veranstaltung des DGB am Dienstag, ...

Beim HaPa-Cup die Form ausloten

Ein Gradmesser der Form ist stets der von den Siegtaler Sprtfreunden aus gespielte HaPa-Cup. Auch in ...

Wiedbachtaler: Fest mit Gesang

Im idyllischen Hemmelzen feierte jetzt der Wiedbachtaler Männerchor Neitersen sein Grillfest. Und auch ...

MGV Hüttenhofen feierte

Bei schönem Sommerwetter feierten jetzt die Mitglieder des MGV Hüttenhofen ihr Grillfest. Und hatten ...

Werbung