Werbung

Nachricht vom 26.10.2014    

Herbstpreisschießen ist gestartet

Das Herbstpreisschießen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein ist gestartet. Beim sogenannten Sauschießen im Schützenhaus kann jeder teilnehmen, insbesondere sind Mannschaften eingeladen. Das macht meistens viel Spaß.

Wissen-Schönstein. Zur Zeit findet das Herbstpreisschießen im Schönsteiner Schützenhaus statt, das traditionell auch Sauschießen genannt wird. In Einzel- und Mannschaftswertung wird mit dem Luftgewehr auf 10 Meter geschossen.

Alle interessierten Schützen sowie Bürger und Vereine sind zu diesem Herbstpreisschießen
in das Schützenhaus nach Schönstein eingeladen. Besonders der Mannschaftswettbewerb erfreut sich großer Beliebtheit. Es treten Teams mit mindestens vier Startern aus allen Bereichen – Feuerwehr, Sportvereine, Kegelclubs, Königshöfe, sonstige Vereine, Stammtische, Gaststättenmannschaften, und ähnliche Gruppierungen an. Mannschaften können auch außerhalb der festen Termine Schießtermine vereinbaren.



Die Schießtermine sind jeweils sonntags von 10.30 – 12.30 Uhr und dienstags von 17.30 –
19.30 Uhr.
Das Startgeld für Erwachsene beträgt 7 Euro, für Jugendliche 3,50 Euro und für
Mannschaften 8 Euro. Nach dem Mindesteinsatz von 10 Scheiben ( a 3 Schuss ) kostet
jede weitere Scheibe 50 Cent.

Die Siegerehrung für das Herbstpreisschießen (jeder gewinnt) mit Verteilung der deftigen
Fleischpreise erfolgt am Freitag, den 28. November, ab 19 Uhr im Schönsteiner Schützenhaus
im Rahmen des Sauessens, das für alle Teilnehmer kostenlos zur Verfügung gestellt wird.
Weitere Informationen sind den Aushängen im Schützenhaus in Schönstein zu entnehmen.
Für Fragen steht die Schießaufsicht vor Ort zur Verfügung.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Weitere Artikel


Neues Herrenmodehaus in Wissen eröffnet

Es sieht nicht nur von außen einfach toll aus, das neue Geschäft "LADY CHIC & MEN" in der unteren Rathausstraße ...

Wissener Feuerwehr probte Ernstfall im Azurit-Seniorenzentrum

Eine schwierige Lage in der engen Wohnbebauung von Birken-Honigsessen hat das Azurit-Seniorenzentrum ...

Mittelalterlicher Reformationsgottesdienst in Betzdorf

Ein mittelalterlicher Reformationsgottesdienst mit historischen Kostümen wird am Freitag, 31. Oktober, ...

Martinsmarkt in Windeck-Rosbach seit 25 Jahren

Der Rosbacher Martinsmarkt ist berühmt, alljährlich zieht es tausende Besucher in den Ort an der Sieg. ...

Bildungsfahrt brachte neue Eindrücke

Eine lehrreiche Bildungsfahrt der Fachschule für Altenpflege an der BBS Wissen führte nach Egmond an ...

Neue Trikots für Badminton-Team

Die Badminton-Seniorenmannschaft der DJK Gebhardshain freut sich über die neuen Trikots. Der Erfolg der ...

Werbung