Werbung

Nachricht vom 26.10.2014    

Neues Herrenmodehaus in Wissen eröffnet

Es sieht nicht nur von außen einfach toll aus, das neue Geschäft "LADY CHIC & MEN" in der unteren Rathausstraße in Wissen. Das bekannte Modehaus erweiterte und bietet nun auch Herrenmode in den neuen Räumen an. Nicole und Olaf Häusler setzen damit ein Zeichen in Wissen gegen den allgemeinen Trend, Geschäfte in den Innenstädten zu schließen. Das Geschäft bietet Qualität und Service.

Nicole und Olaf Häusler führen Lady Chic & Men in Wissen. Fotos: pr

Wissen. Seit nunmehr fast 40 Jahren lässt das Damenmodehaus Lady Chic die Frauenherzen höher schlagen. In dritter Generation führt Nicole Häusler nun schon seit vielen Jahren das bekannte Modehaus, das weit über die Grenzen hinaus bekannt ist. Mit viel Begeisterung und Gespür für aktuelle Trends ist sie auf allen internationalen Modemessen unterwegs, um eine besondere Auswahl an Kleidungsstücken nach Wissen zu bringen.

Doch seit September können nun auch Männer aktuelle Mode in Wissen finden. Auf über 70 Quadratmetern neuer Präsentationsfläche findet der modebegeisterte Mann jetzt alles, was sein Herz begehrt. Das Sortiment bietet eine hochwertige Auswahl von gepflegter Freizeitkleidung bis hin zum Business-Anzug (auf Wunsch auch nach Maß). Das Fashion-Portfolio kann sich sehen lassen. Bekleidung und Accessoires von Gant, Bogner, Closed, Milestone, Van Santen, Kastell, Emanuel Berg, Van Laack und vielen weiteren Designermarken finden sich in der neuen Herrenabteilung.



Dass die Herren nun bei Lady Chic Einzug gehalten haben, erkennt man nicht nur an den neuen Geschäftsräumen, sondern auch am Namen. So wurde kurzerhand aus Lady Chic
Lady Chic & Men.
„Wir möchten ein Zeichen für Wissen setzen. Der modebewusste Mann findet nun seine Kleidung hier bei uns vor Ort und muss nicht lange Wege in die Großstadt auf sich nehmen. Wissen ist eine Stadt mit sehr schöner Atmosphäre, tollem kulturellem Angebot, guten Parkmöglichkeiten und kurzen Wegen“, so Olaf und Nicole Häusler zu den Beweggründen, das Geschäft um eine Herrenabteilung zu erweitern.

Eine besondere Aktion gibt es zum Wissener Martinsmarkt und dem verkaufsoffenen Sonntag, am 9. November. Unter dem Thema "Mode und Schmucktag" werden die neuesten Perlentrends von Schoeffel gezeigt. Dieser besondere Perlenschmuck zur Winterkollektion wird von Juwelier Anne Schmitz und einem Repäsentanten des Herstellers gezeigt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Weitere Artikel


Mittelalterlicher Reformationsgottesdienst in Betzdorf

Ein mittelalterlicher Reformationsgottesdienst mit historischen Kostümen wird am Freitag, 31. Oktober, ...

Prinz Marco I. regiert die Narren in Herdorf

Die Karnevalszeit hat noch nicht begonnen, da erklang im Knappensaal in Herdorf schon wieder das bekannte ...

Festkonzert zum Stadtjubiläum

Rund 150 Mitwirkende hat das große Festkonzert zum Jubiläum "700 Jahre Altenkirchen" und zum 90. Todestag ...

Martinsmarkt in Windeck-Rosbach seit 25 Jahren

Der Rosbacher Martinsmarkt ist berühmt, alljährlich zieht es tausende Besucher in den Ort an der Sieg. ...

Bildungsfahrt brachte neue Eindrücke

Eine lehrreiche Bildungsfahrt der Fachschule für Altenpflege an der BBS Wissen führte nach Egmond an ...

Neue Trikots für Badminton-Team

Die Badminton-Seniorenmannschaft der DJK Gebhardshain freut sich über die neuen Trikots. Der Erfolg der ...

Werbung