Werbung

Nachricht vom 26.10.2014    

Mittelalterlicher Reformationsgottesdienst in Betzdorf

Ein mittelalterlicher Reformationsgottesdienst mit historischen Kostümen wird am Freitag, 31. Oktober, in der Betzdorfer Kreuzkirche geboten. Mit zahlreichen Licht- und Ton-Effekten sowie einer Band werden die Besucher wieder in eine ganz besondere Stimmung versetzt.

Der Gottesdienst wird von zahlreichen Schauspielern in mittelalterlichen Kostümen mitgestaltet.
Fotos: Linda Weitz

Betzdorf. Bereits am vergangenen Samstag war das C-Lan-Team in der Kirche mit den Vorbereitungen für die Reformationsnacht beschäftigt. Scheinwerfer wurden montiert, Kabel verlegt und Kostüme anprobiert. Auch der Feuerschlucker und der Axtwerfer probten bereits für ihren großen Auftritt.

Nun schon zum 6. Mal wird der Reformationstag auf diese Art und Weise in Betzdorf zelebriert. Um 19 Uhr beginnt der Einlass, um 19:30 Uhr dann die Messe in der Kreuzkirche. Diese wird in diesem Jahr ganz unter dem Motto der 1. These Martin Luthers stehen, der Buse.

Mit unterschiedlichen, visuellen Darstellungsformen wird dies verdeutlicht. Den Mittelpunkt wird die Predigt bilden, in diesem Jahr von Ingo Müller, Jugendreferent aus der Kirchengemeinde Neunkirchen. Eine Projektband aus Altenkirchen begleitet den Gottesdienst musikalisch.

Rund 15 Schauspieler werden die Messe mitgestalten und mit Power-Point-Präsentationen, Licht- und Musikeffekten die einzelnen Szenen verkörpern. An einzelnen Objekten in der Kirche wurden bereits Informationsschilder angebracht, um die Symbole und deren Bedeutung zu verdeutlichen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Kirche und der Kirchhof werden am gesamten Abend angestrahlt, bereits seit der vergangenen Woche hängt ein großer Banner am Kirchturm. Insgesamt rund 25 Helfer zwischen 13 und 30 Jahren sind mit den Vorbereitungen für die Reformationsnacht beschäftigt.
Im Anschluss an den Gottesdienst wird auf dem Kirchhof mit entsprechendem Außenspektakel weiter gefeiert. Bei leckeren Speisen und Getränken, mit Schwedenfeuern und Feuerschalen, wird noch einiges an Unterhaltung geboten: Sebastian Schmidt wird als Feuerspucker, Jan Philipp Stephan als Axtwerfer und gemeinsam mit Patrik Memm aus Xanten mit einem Schaukampf auftreten. (daz)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Prinz Marco I. regiert die Narren in Herdorf

Die Karnevalszeit hat noch nicht begonnen, da erklang im Knappensaal in Herdorf schon wieder das bekannte ...

Betzdorfer Radsportler beschließen die Saison

Eine gemeinsame Abschlussfahrt führte die Radsportler des RSC Betzdorf in die Region. Bei schönem Wetter ...

Festkonzert zum Stadtjubiläum

Rund 150 Mitwirkende hat das große Festkonzert zum Jubiläum "700 Jahre Altenkirchen" und zum 90. Todestag ...

Wissener Feuerwehr probte Ernstfall im Azurit-Seniorenzentrum

Eine schwierige Lage in der engen Wohnbebauung von Birken-Honigsessen hat das Azurit-Seniorenzentrum ...

Neues Herrenmodehaus in Wissen eröffnet

Es sieht nicht nur von außen einfach toll aus, das neue Geschäft "LADY CHIC & MEN" in der unteren Rathausstraße ...

Herbstpreisschießen ist gestartet

Das Herbstpreisschießen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein ist gestartet. ...

Werbung