Werbung

Nachricht vom 26.10.2014    

Mittelalterlicher Reformationsgottesdienst in Betzdorf

Ein mittelalterlicher Reformationsgottesdienst mit historischen Kostümen wird am Freitag, 31. Oktober, in der Betzdorfer Kreuzkirche geboten. Mit zahlreichen Licht- und Ton-Effekten sowie einer Band werden die Besucher wieder in eine ganz besondere Stimmung versetzt.

Der Gottesdienst wird von zahlreichen Schauspielern in mittelalterlichen Kostümen mitgestaltet.
Fotos: Linda Weitz

Betzdorf. Bereits am vergangenen Samstag war das C-Lan-Team in der Kirche mit den Vorbereitungen für die Reformationsnacht beschäftigt. Scheinwerfer wurden montiert, Kabel verlegt und Kostüme anprobiert. Auch der Feuerschlucker und der Axtwerfer probten bereits für ihren großen Auftritt.

Nun schon zum 6. Mal wird der Reformationstag auf diese Art und Weise in Betzdorf zelebriert. Um 19 Uhr beginnt der Einlass, um 19:30 Uhr dann die Messe in der Kreuzkirche. Diese wird in diesem Jahr ganz unter dem Motto der 1. These Martin Luthers stehen, der Buse.

Mit unterschiedlichen, visuellen Darstellungsformen wird dies verdeutlicht. Den Mittelpunkt wird die Predigt bilden, in diesem Jahr von Ingo Müller, Jugendreferent aus der Kirchengemeinde Neunkirchen. Eine Projektband aus Altenkirchen begleitet den Gottesdienst musikalisch.

Rund 15 Schauspieler werden die Messe mitgestalten und mit Power-Point-Präsentationen, Licht- und Musikeffekten die einzelnen Szenen verkörpern. An einzelnen Objekten in der Kirche wurden bereits Informationsschilder angebracht, um die Symbole und deren Bedeutung zu verdeutlichen.



Die Kirche und der Kirchhof werden am gesamten Abend angestrahlt, bereits seit der vergangenen Woche hängt ein großer Banner am Kirchturm. Insgesamt rund 25 Helfer zwischen 13 und 30 Jahren sind mit den Vorbereitungen für die Reformationsnacht beschäftigt.
Im Anschluss an den Gottesdienst wird auf dem Kirchhof mit entsprechendem Außenspektakel weiter gefeiert. Bei leckeren Speisen und Getränken, mit Schwedenfeuern und Feuerschalen, wird noch einiges an Unterhaltung geboten: Sebastian Schmidt wird als Feuerspucker, Jan Philipp Stephan als Axtwerfer und gemeinsam mit Patrik Memm aus Xanten mit einem Schaukampf auftreten. (daz)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Prinz Marco I. regiert die Narren in Herdorf

Die Karnevalszeit hat noch nicht begonnen, da erklang im Knappensaal in Herdorf schon wieder das bekannte ...

Festkonzert zum Stadtjubiläum

Rund 150 Mitwirkende hat das große Festkonzert zum Jubiläum "700 Jahre Altenkirchen" und zum 90. Todestag ...

Erste Mannschaft verschenkte den Sieg

Der Spielbericht der SG Mittelhof/Niederhövels vom Wochenende zeigt: es ging auf und ab. Die zweite Mannschaft ...

Neues Herrenmodehaus in Wissen eröffnet

Es sieht nicht nur von außen einfach toll aus, das neue Geschäft "LADY CHIC & MEN" in der unteren Rathausstraße ...

Martinsmarkt in Windeck-Rosbach seit 25 Jahren

Der Rosbacher Martinsmarkt ist berühmt, alljährlich zieht es tausende Besucher in den Ort an der Sieg. ...

Bildungsfahrt brachte neue Eindrücke

Eine lehrreiche Bildungsfahrt der Fachschule für Altenpflege an der BBS Wissen führte nach Egmond an ...

Werbung