Werbung

Nachricht vom 27.10.2014    

Betzdorfer Radsportler beschließen die Saison

Eine gemeinsame Abschlussfahrt führte die Radsportler des RSC Betzdorf in die Region. Bei schönem Wetter genoss man das offizielle Ende der Saison.

Foto: Verein

Betzdorf. Die Radsportler des RSC Betzdorf e.V. haben kürzlich mit einer gemeinsamen Abschlussfahrt den offiziellen Teil der Radsaison 2014 beendet.

Bei spätsommerlichen Temperaturen fanden sich 25 Teilnehmer des RSC und befreundeter Vereine zusammen, um bei besten Bedingungen u.a. das Sieg- und Wippetal zu erkunden.
Die Strecke führte die Teilnehmer über Wissen ins Mühlen- und Wippetal und vorbei an Schloss Crottorf.
Von dort ging es einen knackigen Anstieg hinauf über Busenhagen nach Wildenburger Bahnhof. Über Römershagen, Hohenhain, Mausbach und Plittershagen fuhr man schließlich durchs schöne Asdorftal zurück nach Betzdorf, wo man im Kollektiv den reichlich vorhandenen Durst löschte.
Freilich ist die Saison damit nicht für alle Vereinsmitglieder beendet. Getroffen wird sich weiterhin samstags um 13 Uhr gegenüber Möbel Pagnia, sofern es die Witterungsbedingungen zulassen. Ein Teil der Rennfahrer bestreitet in den Wintermonaten Querfeldeinrennen oder versucht die Form auf dem Mountainbike zu erhalten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Festkonzert zum Stadtjubiläum

Rund 150 Mitwirkende hat das große Festkonzert zum Jubiläum "700 Jahre Altenkirchen" und zum 90. Todestag ...

Erste Mannschaft verschenkte den Sieg

Der Spielbericht der SG Mittelhof/Niederhövels vom Wochenende zeigt: es ging auf und ab. Die zweite Mannschaft ...

Mubea Daaden weltweit unterwegs

Muhr und Bender KG, kurz Mubea Tellerfedern GmbH, war Ziel eines Informationsbesuches von Landrat Michael ...

Prinz Marco I. regiert die Narren in Herdorf

Die Karnevalszeit hat noch nicht begonnen, da erklang im Knappensaal in Herdorf schon wieder das bekannte ...

Mittelalterlicher Reformationsgottesdienst in Betzdorf

Ein mittelalterlicher Reformationsgottesdienst mit historischen Kostümen wird am Freitag, 31. Oktober, ...

Wissener Feuerwehr probte Ernstfall im Azurit-Seniorenzentrum

Eine schwierige Lage in der engen Wohnbebauung von Birken-Honigsessen hat das Azurit-Seniorenzentrum ...

Werbung