Werbung

Nachricht vom 27.10.2014    

Festkonzert zum Stadtjubiläum

Rund 150 Mitwirkende hat das große Festkonzert zum Jubiläum "700 Jahre Altenkirchen" und zum 90. Todestag des Komponisten Giacomo Puccini. Am Sonntag, 2. November wird das Konzert unter der Gesamtleitung von Kantor Alexander Kohlo zu hören sein.

Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Am Sonntag, 2. November,um 17 Uhr beginnt das große Festkonzert in der Christuskirche in Altenkirchen, Einlass ist ab 16.30 Uhr und der Eintritt ist für alle Interessierten frei.

Ca. 150 Mitwirkende freuen sich schon die Präsentation der großartigen Kirchenmusik des neben Verdi wohl bedeutendsten italienischen Opernkomponisten. Giacomo Puccini, geboren am 22. Dezember 1858 und am 29. November 1924 gestorben, hineterließ der Welt unsterbliche Musik. Der 90. Todestag in diesem Jahr ist Anlass für besondere Konzert, denn Puccini komponierte nicht nur Opernwerke.

Auf dem Programm stehen neben einem frühen Orchesterwerk ("Preludio sinfonico"), das Anklänge an Richard Wagners Opernmusik aufweist, ein ebenfalls frühes "Salve Regina" für Sopran-Solo und Streicher und das berühmte "Intermezzo sinfonico" aus "Cavalleria rusticana", dem einstigen Studienkollegen von Puccini in Mailand, dirigiert von Valid Agayev (Dirigierstudent von Prof. Luig).



Das Hauptwerk des Konzertes bildet die große Messe in As-Dur (genannt "Messa di Gloria" wegen des ausgedehnten Gloria-Teiles) für Soli, Chor und Orchester, die ca. 50 Minuten dauert.

Eine Festansprache von Bürgermeister Heijo Höfer zum 700-jährigen Stadtjubiläum, welches mit diesem Konzert feierlich begangen wird, rundet das musikalische Programm ab.

Es singen drei vereinigte Chöre aus Altenkirchen (Kantorei der Kirchengemeinde), aus Herchen (Chor des Bodelschwingh-Gymnasiums, Leitung: Holger Knöbel) und die Sängergemeinschaft "Cäcilia" Niederdielfen (Leitung: Michael Bertelmann). Ein Projekt-Sinfonieorchester ("Rhein-Sinfonietta") aus Köln ist zu Gast.

Die Solisten sind Joaquin Asiain (Tenor), für den erkrankten Christian Kuhlo Andreas Petermeier (Bariton) und Marit Kuhlo (Sopran) beim "Salve Regina".
Die Gesamtleitung des Konzertes liegt in Händen von Kreiskantor Alexander Kuhlo.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Erste Mannschaft verschenkte den Sieg

Der Spielbericht der SG Mittelhof/Niederhövels vom Wochenende zeigt: es ging auf und ab. Die zweite Mannschaft ...

Mubea Daaden weltweit unterwegs

Muhr und Bender KG, kurz Mubea Tellerfedern GmbH, war Ziel eines Informationsbesuches von Landrat Michael ...

Oktobermarkt in Horhausen erwies sich als Besuchermagnet

Am Wochenende pilgerten Besucher aus der gesamten Region des Westerwaldes nach Horhausen, denn der Oktobermarkt ...

Betzdorfer Radsportler beschließen die Saison

Eine gemeinsame Abschlussfahrt führte die Radsportler des RSC Betzdorf in die Region. Bei schönem Wetter ...

Prinz Marco I. regiert die Narren in Herdorf

Die Karnevalszeit hat noch nicht begonnen, da erklang im Knappensaal in Herdorf schon wieder das bekannte ...

Mittelalterlicher Reformationsgottesdienst in Betzdorf

Ein mittelalterlicher Reformationsgottesdienst mit historischen Kostümen wird am Freitag, 31. Oktober, ...

Werbung