Werbung

Nachricht vom 27.10.2014    

Oktobermarkt in Horhausen erwies sich als Besuchermagnet

Am Wochenende pilgerten Besucher aus der gesamten Region des Westerwaldes nach Horhausen, denn der Oktobermarkt mit einem breitgefächerten Kreativ-Angebot, vielen regionalen Produkten, und die Leistungsschau der Horhausener Betriebe sowie ein verkaufsoffener Sonntag ergänzten sich zu einem abwechslungsreichen Angebot für die ganze Familie.

Der Horhausener Oktobermarkt erwies sich am Wochenende als Besuchermagnet der Region. Fotos: Eva Klein

Horhausen. Die Händler des Oktobermarktes hatten sich einiges einfallen lassen, um den Besuchern ein vielfältiges und buntes Angebot zu offerieren. Wohin das Auge blickte, gab es Kreatives aus Holz, Bast, Wolle und anderen Naturmaterialien, um die eigenen vier Wände herbstlich zu dekorieren.
Wer sich für die kalte Jahreszeit einkleiden wollte, fand ein gut sortiertes Angebot an Strickwaren vor und konnte Mütze, Schal und Pullover gleich vor Ort anprobieren. Viele der angebotenen Produkte stammten aus eigener Produktion und wurden live vor Ort angefertigt. Ein mobiler Schuh-Salon präsentierte die neuesten Modelle der aktuellen Herbst- und Winter-Kollektion. Bei vielen Händlern waren bereits liebevoll gefertigte Waren zu erblicken, die auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmten.

Bei herbstlichem, aber größtenteils trockenem Wetter strömten deshalb am Samstag, 25. Oktober, und Sonntag zahlreiche Besucher nach Horhausen, das am Sonntag zusätzlich mit geöffneten Geschäften lockte. Während die Erwachsenen die vielen Stände erkundeten, wurden die kleinen Besucher vom Mitmach-Zirkus “Papperlapapp“ unterhalten, der von der Bad Honnef AG präsentiert wurde und inmitten des Markttreibens sein Zelt aufgeschlagen hatte. Die Nachwuchs-Artisten übten mit viel Eifer und der Unterstützung der Profis das Jonglieren mit Tellern und Keulen und kleine Tricks mit dem Diabolo, während Eltern und Großeltern sich an dem breiten gastronomischen Angebot erfreuten.



Wer es etwas ruhiger wollte, konnte sich bei Kaffee und Kuchen in das Kaplan-Dasbach-Haus zurückziehen, welches auch die Leistungsschau der regionalen Betriebe beheimatete. Dem Ruf von Organisator Dirk Fischer und Ortsbügermeister Thomas Schmidt waren zahlreiche Betriebe gefolgt, die sich und ihre Produkte mit vielen kreativen Ideen präsentierten. Der Verein gegen sexuellen Missbrauch “Trotzdem-Lichtblick“ veranstaltete eine große Tombola, deren Erlös der Opfer-Hilfe zukommt, Dienstleister zum Thema Hochzeit, Floristik-Unternehmen und Kreativ-Händler präsentierten sich an originell eingerichteten Ständen und auch die Verbandsgemeinde Flammersfeld informierte über die Region als attraktiven Wohnort. Der Schirmherr der diesjährigen Leistungsschau, Josef Zolk, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Flammersfeld, zeigte sich erfreut, so kurz vor dem Ende seiner Amtszeit die Leistungsvielfalt der ansässigen Betriebe auf eine so umfassende Art präsentieren zu dürfen. (Eva Klein)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Jahrmarkt mit Herz: Friseursalon unterstützt Schulprojekt in Kolumbien

Mit großem Einsatz beteiligte sich der Friseursalon "Die Tolle" aus Schönstein am Jahrmarkt in Wissen. ...

Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein

Einmal im Jahr ruft der NABU Hundsangen zum Mithelfen auf. Beim Pflegetag im November stehen Obstbäume ...

Eine Nacht im Schattenreich: Halloween im Tierpark Niederfischbach

ANZEIGE | An Halloween verwandelt sich der Tierpark Niederfischbach in eine gruselige Erlebniswelt. Dunkelheit, ...

Feuerwehrhelden im Ruhestand: Ein Wiedersehen voller Geschichten und Genuss

Das zweite Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen stand ganz ...

Einbruch in Lagerhalle im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter verschafften sich durch ...

Große Töne zum großen Jubiläum: Wissen zelebriert 125 Jahre Kapellengeschichte

Ein besonderes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen feiert 2026 ...

Weitere Artikel


Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Zwischen dem Haus nach gesetzlichen Anforderungen und den sparsamsten Passiv- oder Plusenergiehäusern ...

SG Ellingen II gleicht in letzter Sekunde aus

Zwei völlig unterschiedliche Gesichter präsentierte B-Ligist SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II beim 2:2 ...

Neue Trainer für die "Nordic aktiv Gesundheitsregion"

"Wir machen es gemeinsam": So lautete die Überschrift, unter der die Nordic aktiv Gesundheitsregion ...

Mubea Daaden weltweit unterwegs

Muhr und Bender KG, kurz Mubea Tellerfedern GmbH, war Ziel eines Informationsbesuches von Landrat Michael ...

Erste Mannschaft verschenkte den Sieg

Der Spielbericht der SG Mittelhof/Niederhövels vom Wochenende zeigt: es ging auf und ab. Die zweite Mannschaft ...

Festkonzert zum Stadtjubiläum

Rund 150 Mitwirkende hat das große Festkonzert zum Jubiläum "700 Jahre Altenkirchen" und zum 90. Todestag ...

Werbung