Werbung

Region |


Nachricht vom 08.08.2008    

Neue Gesichter am Schalter

Ausbildungsstart bei der Westerwald Bank: In einem Einführungsworkshop legten die künftigen Banker die Grundlagen für ihre Ausbildungszeit.

Westerwald. Elf neue Gesichter lernen die Kunden der Westerwald Bank in den nächsten Wochen kennen. Mit dem neuen Ausbildungsjahr Anfang August fiel auch der Startschuss für einen neuen Lebensabschnitt der Bank-Azubis.
In einem zweitägigen Einführungs-Workshop wurden die zukünftigen Banker und ein Informatik-Kaufmann, der in der Abteilung EDV/Organisation ausgebildet wird, nicht nur vom Vorstand begrüßt, sondern auch direkt mit einer Fülle von Informationen versorgt - vom Aufbau, Organisation und Unternehmensleitbild der Bank über die Ausbildungsstruktur bis hin zur Vorbereitung auf den ersten Kundenkontakt. Und der lässt nicht lange auf sich warten: Denn im ersten Ausbildungsjahr werden sie in den Geschäfts- und Servicestellen der Bank eingesetzt, im zweiten geht es in die Fachabteilungen und danach noch einmal in die Geschäftsstellen zur Kundenbetreuung. Dazu kommen neben dem Unterricht in der Berufsschule innerbetriebliche Seminare und überbetrieblicher Unterricht.
xxx
Der Startschuss für den neuen Lebensabschnitt fiel Anfang August für die neuen Auszubildenden bei der Westerwald Bank. (v.l.) Birgit Laatsch, zuständig für Aus- und Weiterbildung, Anika Etges (Nauroth), Fabian Bäcker (Atzelgift), Annika Dönges (Gieleroth), Elena Brückner (Oberahr), Philipp Rahn (Westerburg), Ben Urbach (Daaden), Kevin Schallenberg (Rennerod), Sina Müller (Hattert), Marcel Reiländer (Girod), Jenny Kaul (Rengsdorf), Thomas Renji (Altenkirchen) und Personalleiter Karl-Peter Schneider.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wanderlust und Nachhaltigkeit vereint: Ein Rückblick auf den Kühlwagenwanderweg

ANZEIGE | Wanderfreude, sonniges Wetter und ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit: Der Kühlwagenwanderweg ...

18-jähriger Störenfried in Betzdorf landet im Polizeigewahrsam

Am Nachmittag des Dienstags (25. November 2025) kam es in Betzdorf zu mehreren Zwischenfällen mit einem ...

Alkoholisierter Autofahrer in Betzdorf gestoppt

In der Nacht zum Mittwoch (26. November 2025) wurde in Betzdorf ein Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. ...

Traktorfahrer in Wallmenroth ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gestoppt

In Wallmenroth stoppte die Polizei am Abend des Dienstags (25. November 2025) einen Traktorfahrer, der ...

Kreis Altenkirchen: „Nacht der Technik“ geht im kommenden Jahr in ihre zweite Ausgabe

Das Format hat bei der Premiere auch im Kreis Altenkirchen überzeugt. Deshalb wird es erneut eine „Nacht ...

Stimmgewaltige Hommage: Die Vokal-Rockband Rock4 präsentiert Queen

ANZEIGE | Eine Hommage an ein legendäres Album erwartet die Besucher in Altenkirchen. Rock4 bringt "A ...

Weitere Artikel


"Conbrios" im Grand-Prix-Finale

Eine tolle Leistung: Die "Conbrios" haben es in die Endrunde des Grand Prix der Chöre im ZDF geschafft. ...

Bald kann ausgiebig gebolzt werden

Die Jugend von Birken-Honigsessen darf sich freuen - in spätenstens zwei Wochen darf sie den neuen Bolplatz ...

Pro AK bleibt am Ball

Auch im zweiten Halbjahr 2008 wird Pro AK mit hochkarätigen Referenten spannende Themen beleuchten. Wolfgang ...

Handball-Jugendcamp der ASG

Ein Leckerbissen für alle Handballfreunde bietet die ASG Altenkirchen im Rahmen ihres 125-jährigen Vereinsjubiläums. ...

ADAC-Turnier in Altenkirchen

Eine Mountainbike -Veranstaltung der Westerwälder Radsportfreunde findet am Samstag, 9. August auf dem ...

Wiedbachtaler: Fest mit Gesang

Im idyllischen Hemmelzen feierte jetzt der Wiedbachtaler Männerchor Neitersen sein Grillfest. Und auch ...

Werbung