Werbung

Nachricht vom 27.10.2014    

SG Ellingen II gleicht in letzter Sekunde aus

Zwei völlig unterschiedliche Gesichter präsentierte B-Ligist SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II beim 2:2 gegen den CSV Neuwied. Im ersten Spielabschnitt waren die Gastgeber das überlegene Team. Im zweiten Durchgang wankte die SG.

Mit einem platzierten Kopfballtreffer rettete Christian Leiendecker (Bildmitte) seinem Team den Punktgewinn gegen den CSV Neuwied. Foto: Privat

Willroth. Mit einem dicht gestaffelten Mittelfeld hielt Ellingen den Gegner auf Distanz und ließ insgesamt nur eine Torchance der Gäste zu, die der gut aufgelegte Ellinger Torwart Metehan Volkan glänzend parierte. Den Ellinger Führungstreffer markierte Matthias Schulz per Kopf in der 22. Minute. Weitere Großchancen konnten weder Julian Breithausen noch Thorsten Schmitt zum Torerfolg bringen, so dass es bis zum Pausenpfiff bei der knappen Führung blieb.

In der zweiten Hälfte bot sich den zahlreichen Zuschauern ein völlig anderes Bild. Der CSV Neuwied wurde deutlich besser und prägte das Geschehen im Grubenstadion Willroth. Mit ihrer engagierten Spielweise brachte Neuwied nahezu alle Angriffe zum Abschluss und sorgte ständig für Alarmstufe-Rot bei den Gastgebern. Ellingen II war völlig von der Rolle und verlor jeglichen Zugriff ins Spiel. Neuwied konnte völlig unbedrängt seine Angriffe aufziehen und erspielte sich mehrere Hochkaräter. In diesen Szenen stand Ellingens Torwart Metehan Volkan im Mittelpunkt, der mit starken Paraden sein Team zunächst noch auf Kurs hielt.



In der 55. und 80. Spielminute war aber auch er machtlos und konnte die 1:2 Führung Neuwieds nicht verhindern. Als schon niemand mehr damit gerechnet hatte, schlug Ellingen II doch noch einmal zurück. Nach Flanke von Carsten Honnef markierte in der Schlussminute der aufgerückte Christian Leiendecker per Kopf den vielumjubelten 2:2 Ausgleich.

Es spielten: Metehan Volkan, Carsten Honnef, Sascha Nievenheim, Dennis Neitzert, Julian Breithausen (ab 81. Christian Meffert), Thorsten Schmitt, Andre Kleinmann, Maik Neitzert (ab 66. Killian Thon), Patrick Kleinmann, Christian Leiendecker, Matthias Schulz

Vorschau: Bereits am Freitag, 31. Oktober spielt die II. Mannschaft um 19:30 Uhr auswärts beim FV Rheinbrohl. Danach folgen zwei Heimderbys, jeweils um 12 Uhr im Grubenstadion Willroth, gegen die SG Melsbach/Altwied am Sonntag, 9. November und gegen den VfL Oberlahr am Sonntag, 16. November.






Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Weitere Artikel


Neue Trainer für die "Nordic aktiv Gesundheitsregion"

"Wir machen es gemeinsam": So lautete die Überschrift, unter der die Nordic aktiv Gesundheitsregion ...

Seminar zur Hundefütterung: Wieviel Wolf steckt noch im Hund?

Ist "Biologisch artgerechte Rohfütterung" das richtige für meinen Hund? Diese Frage können Tierärzte ...

Rüddel: "Ausweitung des Meister-BAföG ist wichtiger Schritt"

„Die unionsgeführte Bundesregierung will das ‚Meister-BAföG‘ ausweiten und damit die Erweiterung und ...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Zwischen dem Haus nach gesetzlichen Anforderungen und den sparsamsten Passiv- oder Plusenergiehäusern ...

Oktobermarkt in Horhausen erwies sich als Besuchermagnet

Am Wochenende pilgerten Besucher aus der gesamten Region des Westerwaldes nach Horhausen, denn der Oktobermarkt ...

Mubea Daaden weltweit unterwegs

Muhr und Bender KG, kurz Mubea Tellerfedern GmbH, war Ziel eines Informationsbesuches von Landrat Michael ...

Werbung