Werbung

Region |


Nachricht vom 09.08.2008    

Bald kann ausgiebig gebolzt werden

Die Jugend von Birken-Honigsessen darf sich freuen - in spätenstens zwei Wochen darf sie den neuen Bolplatz neben dem Stadion in Betrieb nehmen. Damit hat sich ein langgehgter Wuunsch endlich erfüllt. Am Samstag wurden nun die Tore eingebaut und letzte Hand an die Außenanlagen gelegt. Möglich gemacht hat die Fertigstellung der Anlage RWE Rhein-Ruhr mit 2000 Euro aus dem Förderprogramm "Aktiv vor Ort".

bolzplatz

Birken-Honigsessen. Auch der RWE-"Pate" Stefan Engelberth packte kräftig mit an. Am Samstag wimmelte es auf dem neuen Bolzplatz auf dem Uhlenberg in Birken-Honigsessen vor Helfern. Die Tore wurden eingesenkt und die Böschung für die Begrünung vorbereitet. Was jetzt noch fehlt, sind Ballfangnetze, damit die Kugel nicht allzu oft "in Nachbars Garten" kullert.
Thomas Reuber vom Wissener Bauamt, auch einer der fleißigen Helfer, und RWE-Mitarbeiter Stefan Engelberth, der bei seinem Arbeitgeber einen Zuschuss von 2000 Euro beantragt hatte und nun als "Projektpate" fungiert, hatten die Sache endgültig ins Rollen gebracht. Geplant war ein Bolzplatz schon länger, erinnert sich Ortsbürgermeister Walter Leidig. Zunächst sollte er am Festplatz entstehen, aber das zerschlug sich. So griff man auf das gemeindeeigene Grundstück am Sportplatz auf dem Uhlenberg zurück, zur Freude auch der Jugend des TuS "Germania". Aber natürlich steht der Platz auch der übrigen Dorfjugend zur Verfügung. Es waren am Samstag deshalb auch vor allem die TuS-Jugendlichen, die kräftig mit anpackten und wie die anderen Helfer auch mit einem RWE-T-Shirt belohnt wurden.
Mit dem Förderprojekt "Aktiv vor Ort" der RWE Rhein-Ruhr werden von Mitarbeitern soziale Projekte vorgeschlagen, nach Förderkriterien bewertet und vom Unternehmen mit bis zu 2000 Euro unterstützt. Die Projektarbeiten sollen in Eigenleistung von den örtlichen Mitarbeitern und engagierten Helfern durchgeführt werden, wie in Birken-Honigsessen eindrucksvoll demonstriert wurde. So kann das Fördergeld fast ausschließlich für die benötigten Materialien - in Birken-Honigsessen auch die Tore - verwandt werden. Zunächst aber musste die Fläche (40 mal 25 Meter gerodet werden. Das wurde von einer Spezialfirma mit schwerem Gerät erledigt.
Das noch fehlende Geld hat in Birken-Honigsessen die Ortsgemeinde zugesteuert, wie Ortsbürgermeister Walter Leidig sagte. Mit dem neuen Bolzplatz sei nun ein lange gehegter Wunsch von Eltern und Kindern verwirklicht worden. (rs)
xxx
Auch die älteren Herrschaften packten mit an und betonierten die Torstangen ein. Fotos: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Hasselbach: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


Pro AK bleibt am Ball

Auch im zweiten Halbjahr 2008 wird Pro AK mit hochkarätigen Referenten spannende Themen beleuchten. Wolfgang ...

Viel Spaß beim Familienfest

Ein zweitägiges Familienfest feierten die Werkhausener. Neben einer abendlichen Party mit DJ Andreas ...

Tolle Stimmung beim Altstadtfest

Da hatten die Organisatoren das richtige Händchen: Das 1. Wissener Altstadtfestrund ums Hotel-Restaurant ...

"Conbrios" im Grand-Prix-Finale

Eine tolle Leistung: Die "Conbrios" haben es in die Endrunde des Grand Prix der Chöre im ZDF geschafft. ...

Neue Gesichter am Schalter

Ausbildungsstart bei der Westerwald Bank: In einem Einführungsworkshop legten die künftigen Banker die ...

Handball-Jugendcamp der ASG

Ein Leckerbissen für alle Handballfreunde bietet die ASG Altenkirchen im Rahmen ihres 125-jährigen Vereinsjubiläums. ...

Werbung