Werbung

Nachricht vom 27.10.2014    

Rüddel: "Ausweitung des Meister-BAföG ist wichtiger Schritt"

„Die unionsgeführte Bundesregierung will das ‚Meister-BAföG‘ ausweiten und damit die Erweiterung und den Ausbau beruflicher Qualifizierung unterstützen", erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel. "Das bedeutet gleichzeitig die Stärkung der Fortbildungsmotivation des Fachkräftenachwuchses. Damit werden auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen gezielte Anreize zu einem erfolgreichen Abschluss und zum Schritt in die Selbstständigkeit geschaffen."

Kreis Neuwied / Kreis Altenkirchen. Die Bundesregierung setze nach Meinung Erwin Rüddels mit der angekündigten Ausweitung des „Meister-BAföG“ ein klares und richtiges Signal. Dies insbesondere unter dem Gesichtspunkt, dass die Zahl der Unternehmensgründungen in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern aktuell eher gering sei. Das Thema Existenzgründung müsse verstärkt im Fokus der Politik von Bund und Land stehen, so der Abgeordnete.

Für zahlreiche junge, engagierte Menschen stelle der Gang in die Selbstständigkeit nicht bloß eine Alternative, sondern eine vielversprechende Perspektive dar. Denn gut ausgebildete junge Unternehmer prägten mit frischen Ideen die Wirtschaftskraft ganzer Regionen. Durch ihr gesellschaftliches Engagement, durch faire Löhne und sichere Arbeitsplätze leisteten sie einen wichtigen Beitrag für den Zusammenhalt der Gesellschaft und des Wohlstands.



„Insbesondere auch deshalb müssen sie sich auf die volle Unterstützung der Politik verlassen können. Und hierzu gehört neben verlässlichen politischen Rahmenbedingungen, einer sehr guten Infrastruktur und einer leistungsfähigen öffentlichen Verwaltung auch die Unterstützung während der Ausbildungs- und Studienphase“, bekräftigt Erwin Rüddel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


DLRG Altenkirchen feiert sportlichen Erfolg beim Jubiläum

Die DLRG-Ortsgruppe Altenkirchen hat erneut ihre sportliche Kompetenz unter Beweis gestellt. Im Rahmen ...

Die Tafel Altenkirchen: Lebensmittel retten, Menschen helfen

Die Tafel Altenkirchen spielt eine entscheidende Rolle in der Unterstützung bedürftiger Menschen in der ...

Afrikanische Schweinepest rückt näher: Maßnahmen im Kreis Altenkirchen

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) nähert sich den Grenzen des Landkreises Altenkirchen. Eine Informationsveranstaltung ...

Grüner Treff zur Sperrung der B 62 und Bahnstrecke

Die gleichzeitige Sperrung der B 62 in Niederschelderhütte und der Siegstrecke der Bahn sorgt für erhebliche ...

Festwochen in Marienstatt feiern 600 Jahre Gnadenbild

Die Abtei Marienstatt begeht ein besonderes Jubiläum mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm. Vom ...

Erste Gemarkungswanderung in Selbach: Auf den Spuren der Heimatgeschichte

Am 6. September 2025 fand die erste Gemarkungswanderung in Selbach statt, die sich als Teil der aktiven ...

Weitere Artikel


Bewegung mal ganz anders

Alltagsgegenstände in Bewegungsspiele einbauen - diese Projekt hatte sich die angehende Erzieherin Nicole ...

Fahrt zur Genussmesse

Einen genussreichen Tag verbrachten die Hammer Landfrauen auf der Messe: "Eat & Style" in Köln. Die ...

Faustballer starten in die Hallensaison

Die Faustballer des VfL Kirchen starten in die Hallensaison. Die ersten Auswärtsspiele starten, aber ...

Seminar zur Hundefütterung: Wieviel Wolf steckt noch im Hund?

Ist "Biologisch artgerechte Rohfütterung" das richtige für meinen Hund? Diese Frage können Tierärzte ...

Neue Trainer für die "Nordic aktiv Gesundheitsregion"

"Wir machen es gemeinsam": So lautete die Überschrift, unter der die Nordic aktiv Gesundheitsregion ...

SG Ellingen II gleicht in letzter Sekunde aus

Zwei völlig unterschiedliche Gesichter präsentierte B-Ligist SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II beim 2:2 ...

Werbung