Werbung

Nachricht vom 28.10.2014    

Bewegung mal ganz anders

Alltagsgegenstände in Bewegungsspiele einbauen - diese Projekt hatte sich die angehende Erzieherin Nicole Brauer in der Kindertagesstätte "Die Phantastischen Vier" in Fürthen ausgedacht. Da spielten auch Joghurtbecher eine Rolle.

Wer kann mit seinem Ohr den Joghurtbecher transportieren? - Eines der Spiele mit viel Bewegung. Foto: Kita

Fürthen. Seit drei Monaten ist in der Kita bei dem wöchentlichen Bewegungsangebot: „1.,2.,3 - im Sauseschritt, Bewegung macht fit“ alles ganz anders. Die Kinder der Kindertagesstätte „Die Phantastischen Vier“ in Fürthen entwickeln zusammen mit der angehenden Erzieherin Nicole Brauer, eigene Bewegungsspiele mit Alltagsmaterialien.

Gemeinsam wurde besprochen „Was sind Alltagmaterialien?" und „Mit welchen Alltagsgegenständen können wir Bewegung machen?" aber auch „Wo bekommen wir die Dinge her?“
Die vielen Ideen wurden notiert und gemeinsam eine Bewegungsuhr erstellt, an der die Kinder jede Woche entscheiden können, mit welchem Alltagsmaterial es nun weiter gehen soll.
Die erste Bewegungsstunde im neuen Projekt der Kinder begann mit Zeitungen. Die Kinder lernten das neue „Bewegungsmaterial“ kennen und stellten gemeinsam Regeln auf. Die Spielideen der Kinder waren kreativ, witzig, spontan und der Fantasie wurde keine Grenze gesetzt. So verging die erste Stunde wie im Flug.
Jede Woche wird das Projekt gemeinsam mit den Kindern weiterentwickelt und das Material, zum Beispiel Bierdeckel, Wäscheklammern, Korken, Watte, Luftballons auf „Herz und Nieren“ getestet und so manche witzige Idee entwickelt, die sich als wichtiger Impuls für die darauffolgenden Spiele darstellte. Diese werden täglich nachgespielt, da die Materialien den Kindern zur freien Verfügung stehen.



So mancher Tag beginnt mit der Frage einiger Kinder: "Wann ist wieder Bewegung?" Es gibt noch viele Alltagsmaterialien zu entdecken. Das Projekt wird mit einer Präsentation enden, zu der die Eltern recht herzlich eingeladen sind. Eine Spielesammlung wird das Projekt abrunden und immer an diese tolle erfahrungsreiche Zeit erinnern.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Fahrt zur Genussmesse

Einen genussreichen Tag verbrachten die Hammer Landfrauen auf der Messe: "Eat & Style" in Köln. Die ...

Faustballer starten in die Hallensaison

Die Faustballer des VfL Kirchen starten in die Hallensaison. Die ersten Auswärtsspiele starten, aber ...

Ladendiebe erwischt - Vorläufige Festnahmen

In Gebhardshain und Daaden wurde in Einkaufsmärkten Spirituosen gestohlen. Zuletzt in Gebhardshain, am ...

Rüddel: "Ausweitung des Meister-BAföG ist wichtiger Schritt"

„Die unionsgeführte Bundesregierung will das ‚Meister-BAföG‘ ausweiten und damit die Erweiterung und ...

Seminar zur Hundefütterung: Wieviel Wolf steckt noch im Hund?

Ist "Biologisch artgerechte Rohfütterung" das richtige für meinen Hund? Diese Frage können Tierärzte ...

Neue Trainer für die "Nordic aktiv Gesundheitsregion"

"Wir machen es gemeinsam": So lautete die Überschrift, unter der die Nordic aktiv Gesundheitsregion ...

Werbung