Werbung

Region |


Nachricht vom 13.04.2007    

Partnerschaft für US-Schüler gesucht

Ab Mitte August 2007 suchen US-amerikanische Schülerinnen und Schüler im Alter von 16 bis 18 Jahren für ihren Aufenthalt in Deutschland Gastfamilien. Bis zum Juni 2008 werden sie als neues Familienmitglied in der Familie leben, eine weiterführende Schule besuchen und in die Wirklichkeit Gleichaltriger eintauchen.

Region. Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing unterstützt das Austauschprogramm für US-amerikanische Schülerinnen und Schüler, denn die Teilnehmer sind Stipendiaten des "Parlamentarischen Partnerprogramms", mit dem der Deutsche Bundestag und der US-Kongress jungen Menschen aus Deutschland und den USA die Gelegenheit geben, die Kultur und das Alltagsleben des jeweils anderen Landes vor Ort kennenzulernen. Jedem US-Austauschschüler wird ein Mitglied des Deutschen Bundestages als Pate zugeteilt. "Ich würde mich freuen, wenn sich dieses Jahr wieder eine Gastfamilie finden würde", hofft Bätzing und verspricht dabei ein Jahr voller Abwechslung und neuer Kultur.
Kosten für die Anreise, Versicherung sowie von der Austauschorganisation geplante Aktivitäten sind durch ein Vollstipendium abgedeckt. Für ihren persönlichen Bedarf verfügen die Jugendlichen über ein Taschengeld.
Für die Gastfamilien entsehen keine Kosten, außer denen, die mit der Aufnahme eines zusätzlichen Familienmitgliedes im Haushalt automatisch verbunden sind.
Für die jungen Menschen spielen eine herzliche Aufnahme und die Einbeziehung in das Alltagsleben der Familie die Hauptrolle, damit sich der Austauschchüler möglichst bald wie ein Familienmitglied fühlen kann.
Interessierte Familien, die ein Mädchen oder einen Jungen aus den Vereinigten Staaten aufnehmen wollen, wenden sich an Experiment e.V., Nicole Smeal, Gluckstraße 1, 53115 Bonn, Telefon 0228/57 22 21, Fax 0228/35 82 82, E-Mail smeal@experiment-ev.de, oder an das Wahlkreisbüro von Sabine Bätzing, Bahnhofstraße 19, 57518 Betzdorf, Telefon 02741/254 54, Fax 02741/27 461.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


In Kirchener Postfiliale eingebrochen

Zwischen Donnerstag, 12. April, 18.20 Uhr, und Freitag, 13. April, 6.45 Uhr, wurde in die Postfiliale ...

Riesenandrang bei Puderbacher Tafel

Bei der Puderbacher Tafel ließ sich jetzt die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing blicken. Und half ...

Drei teure Mountainbikes gestohlen

Gleich drei wertvolle Mountainbikes wurden am Freitag und am Samstag im Bereich Betzdorf gestohlen - ...

Brigitte Seebacher bei Pro AK

Am Samstag, 21. April, geht es bei Pro AK um Willy Brandt. Brigitte Seebacher, seit 1978 an Brandts Seite, ...

Gemütliches Kaminfeuer mit Pellets

Wer keine Möglichkeit hat, Stückholz für einen Kaminofen zu lagern, braucht deshalb auf ein wärmendes ...

Nahe Honigsessen brannte der Wald

In Flammen stand am Donnerstagnachmittag ein etwa 3000 Quadratmeter großes Waldstück nahe Birken-Honigsessen. ...

Werbung