Werbung

Nachricht vom 28.10.2014    

Chor Oberirsen unterstützt mit Spende Hospizverein Altenkirchen

Nach der Auflösung des Chors "Im Grunde" sollte das vorhandene Guthaben einem gut Zweck zugehen – dem Hospizverein Altenkirchen. Die Mitglieder des Chors empfingen hierzu kürzlich Vertreter des gemeinnützigen Vereins.

Mitglieder des Chores "Im Grunde" Oberirsen mit der Koordinatorin Erika Gierich und dem Vorstandsmitglied Andrea Hahn-Hassel.
Foto: Hospizverein Altenkirchen e.V.

Oberirsen. Die Sängerinnen und Sänger des ehemaligen Gemischten Chores "Im Grunde" Oberirsen empfingen die Koordinatorin Erika Gierich und das Vorstandsmitglied Andrea Hahn-Hassel im September im Schützenhaus in Marenbach.

Der Chor hat sich aufgelöst und die Chormitglieder haben beschlossen, das noch vorhandene Guthaben dem Hospizverein Altenkirchen zu spenden. Um zu verdeutlichen, wie die Spende eingesetzt wird stellten Erika Gierich und Andrea Hahn Hassel den gemeinnützigen Verein vor. Der Hospiz-und Palliativberatungsdienst des Vereins wird von einer hauptamtlichen Hospizkraft/Hospizkoordinatorin (Krankenschwester mit Zusatzausbildungen) geleitet. Geschulte, ehrenamtliche Hospizhelfer und Hospizhelferinnen begleiten schwerstkranke und sterbende Menschen und ihre Zugehörigen zu Hause, im Seniorenheim und überall dort wo gelebt wird.

Zudem führt ein sechsköpfiges ehrenamtliches Team zweimal im Jahr an verschiedenen Grundschulen das Projekt "Hospiz macht Schule" durch. Die Themen Abschied, Tod und Trauer werden mit den Kindern nach einem fachlich fundierten Curriculum auf kindgerechte Art und Weise erarbeitet, Ängste abgebaut und auch die Erwachsenen durch ihre Kinder sensibilisiert, die Themen mit mehr Offenheit anzusprechen.



Die Mitarbeitenden des Hospizvereines wenden sich einander sowohl im nachsorgenden Gespräch mit der Koordinatorin, miteinander im Gruppenabend, als auch mit professioneller Supervision einander zu und stärken sich für ihre psychisch oft belastende Aufgabe.

Die Sängerinnen und Sänger des ehemaligen Gemischten Chores "Im Grunde" Oberirsen übergaben durch Dietmar Eschemann und Chormitgliedern ihr restliches Chorvermögen gerne, mit dem Wissen einen wichtigen Dienst zu unterstützen. Für diesen Abend des Gebens und Nehmens dankten die beiden Vertretern des Hospizvereins mit einem Zitat von Seneca: "Das wahre Geschenk besteht nicht in dem, was gegeben oder getan wird, sondern in der Absicht des Gebenden oder Handelnden."


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Weitere Artikel


Kinder des Strohnja-Musicals stellten beim NABU Apfelsaft her

Bis zu 10.000 Liter Apfelsaft entstehen jährlich beim NABU Altenkirchen in der vereinseigenen Press- ...

Prinzenproklamation in Horhausen

Die elf gilt als die magische Zahl der Jecken, nicht nur in den großen Karnevalshochburgen wie Köln, ...

Vereinsvoting brachte Finanzspritze

Die Westerwald Bank hat 5.000 Euro an heimische Vereine gespendet. Um in den Genuss der Finanzspritze ...

Feuerwehr Horhausen lädt zum Martinsball

Die Feuerwehr Horhausen lädt zum zweiten Martinsball am Samstag, 8. November, ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Ladendiebe erwischt - Vorläufige Festnahmen

In Gebhardshain und Daaden wurde in Einkaufsmärkten Spirituosen gestohlen. Zuletzt in Gebhardshain, am ...

Bewegung mal ganz anders

Alltagsgegenstände in Bewegungsspiele einbauen - diese Projekt hatte sich die angehende Erzieherin Nicole ...

Werbung