Werbung

Nachricht vom 28.10.2014    

Zwei Fahrzeuge in Altenkirchen in Brand gesetzt

Am alten Güterbahnhof in Altenkirchen schreckte eine Explosion auf, zwei Autos brannten gegen Mitternacht. Die Feuerwehr Altenkirchen konnte die Fahrzeuge zwar nicht retten, aber ein Übergreifen des Feuers auf andere Objekte verhindern. Die Polizei sucht zwei Männer, die für die Tat verantwortlich sein sollen.

Die ausgebrannten Fahrzeuge. Foto: Feuerwehr Altenkirchen

Altenkirchen. Am Montag, 27. Oktober, gegen 23.47 Uhr, wurde ein Passant in Altenkirchen in der Bahnhofstraße durch einen lauten Knall auf das Feuer am alten Güterbahnhof in der Koblenzer Straße aufmerksam.

Die im Stadtgebiet befindliche Streife war sofort zur Stelle und sah, dass zwei nicht zugelassene Pkw am alten Güterbahnhof - rechtsseitig der Zufahrt Schrotthandlung Röhrig - brannten.

Die Feuerwehr Altenkirchen löschte den Brand und konnte ein Übergreifen auf angrenzende Objekte verhindern.

Um 23.33 Uhr ging ein Hinweis auf zwei verdächtige Personen ein. Die beiden wurden mit einem roten Benzinkanister mit grünem Deckel an einer geschlossenen Tankstelle neben McDonald gesehen und angesprochen. Angeblich suchten sie Benzin - gingen aber nicht in Richtung Innenstadt zur nächstgelegenen offenen Tankstelle. Im Rahmen der Fahndung nach den Personen ging dann die Brandmeldung ein.

Am Brandort konnte der beschriebene rote Kanister gesichert werden. Die heutige Tatortaufnahme ergab, dass der Tankdeckel aufgebrochen wurde und unter dem Kotflügel lag.

Es kam vermutlich aus noch unbekannten Gründen beim Benzindiebstahl zu dem Feuer. Zeugen sahen zwei Personen weglaufen.



Die Tatverdächtigen werden wie folgt beschrieben:
1. Person (Mann ohne Kanister):
- zwischen 20 und 30 Jahre alt
- Ca. 170cm bis 175 cm groß
- Dunkler Hauttyp (Hautfarbe wurde von beiden Zeugen (wörtlich) „wie die eines Inders/ Pakistani“ beschrieben)
- Rundes Gesicht
- Schmale Figur
- Trug eine rote Wollmütze mit einem weißen Streifen
- Olivgrüne Jacke
- Helle Hose

2. Person:
- Zwischen 20 und 30 Jahre alt
- Ca. 170 cm bis 175 cm groß
- Dunkler Hauttyp (Hautfarbe wurde von beiden Zeugen (wörtlich) „wie die eines Inders/ Pakistani“ beschrieben)
- Auffallend keilförmiges Gesicht
- Schlank
- Trug eine schwarze Wollmütze
- Dunkelgrüne dicke Jacke (Art Feldjacke)
- Trug in der rechten Hand einen roten Kanister mit grünem Deckel/in der linken Hand trug er ein blaues Stabfeuerzeug.

Die Polizei Altenkirchen sucht nun weitere Zeugen, welche Angaben zu den beschriebenen Personen machen können. Tel.: 02681/9460.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Zukunftswerkstatt in Kirchen

„Heute den Zusammenhalt von morgen gestalten“ – unter diesem Motto lädt MdL Thorsten Wehner lädt zum ...

Nachgefragt - Schriftsteller Heiner Feldhoff im Interview

Er ist Schrifsteller, Germanist, Wahl-Westerwälder und nach eigenen Angaben “sprachverliebt“. Der in ...

Landräte stellen Konzept für Westerwald-Holztage 2015 vor

Unter dem Motto "natürlich.Holz" finden von Freitag, 24., bis Sonntag, 26. April 2015, in Oberhonnefeld-Gierend ...

Vereinsvoting brachte Finanzspritze

Die Westerwald Bank hat 5.000 Euro an heimische Vereine gespendet. Um in den Genuss der Finanzspritze ...

Prinzenproklamation in Horhausen

Die elf gilt als die magische Zahl der Jecken, nicht nur in den großen Karnevalshochburgen wie Köln, ...

Kinder des Strohnja-Musicals stellten beim NABU Apfelsaft her

Bis zu 10.000 Liter Apfelsaft entstehen jährlich beim NABU Altenkirchen in der vereinseigenen Press- ...

Werbung