Werbung

Nachricht vom 29.10.2014    

Erneut Trainingsplatz zerstört

Die Altenkirchener Bogenschützen sind stocksauer. Zum wiederholten Male wurde der Trainingsplatz in Mammelzen heimgesucht und die Zielscheiben zerstört. Es wurde erneut Anzeige erstattet und die Bogenschützen bitten um Mithilfe aus der Bevölkerung.

Foto: Verein

Mammelzen. Der Trainingsplatz der Altenkirchener Bogenschützen wurde mit viel Liebe und viel ehrenamtlichem Engagement hergerichtet. Der Platz wurde nun wieder von zerstörungswütigen Personen heimgesucht.
Auf dem Bogenplatz in Mammelzen haben wieder Unbekannte erneut die Zielscheiben zerstört.
Die letzten Zielscheiben waren noch nicht richtig repariert da wurden wieder sechs Scheiben komplett demoliert. Man fragt sich bei den Bogensportlern was dieses für einen Sinn haben soll.

Die Zerstörung wurde wieder zur Anzeige gebracht. Die Bogenschützen bitten um sachdienliche Hinweise und um Mithilfe, (auch wenn es Kleinigkeiten sind) damit die Täter ermittelt werden. Dazu setzen die Bogenschützen eine Belohnung aus. Beim Verein zu erfragen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Sporting Taekwondo triumphiert mit zahlreichen Medaillen beim Becketal Cup

Beim Becketal Cup in Gummersbach glänzte das Team von Sporting Taekwondo mit seiner Leistungen. Mehr ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Weitere Artikel


Im Herbstwald unterwegs

Die DLRG-Ortsgruppe Hamm veranstaltete auch in diesem Jahr eine Wanderung rund um Hamm. Der herbstliche ...

Frische "Deckelsplätze" vor dem Rathaus

Die letzte Marktaktion für dieses Jahr gibt es am Freitag, 31. Oktober, auf dem Betzdorfer Wochenmarkt. ...

Magier verzaubert sein Publikum

Da machten nicht nur die Kleinen große Augen. Auch die Erwachsenen rieben sie sich verdutzt, als der ...

Lehrgang beim Ju-Jutsu Großmeister

Jugendliche des Judo und Ju-Jutsu Vereins Daaden besuchten einen Lehrgang in Kreuztal-Littfeld und lernten ...

Rätselraten: Wer wird neue Tollität in Wissen?

Spekuliert wird schon seit geraumer Zeit in Wissen zum Thema Regentschaft bei der Wissener Karnevalsgesellschaft. ...

Tipps zum sicheren Schulweg

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz gibt Tipps zur Sicherheit auf dem Schulweg. Vor allem mit Reflektoren ...

Werbung