Werbung

Nachricht vom 29.10.2014    

Heimatjahrbuch des Kreises ist erschienen

Der Heimatverein des Kreises Altenkirchen stellt das neue Jahrbuch 2015 vor. Und wie immer ist es eine interessante und spannende Lektüre, die Leser auf 320 Seiten mit viel Bildmaterial präsentiert bekommen. Im örtlichen Buchhandel ist das Heimatjahrbuch erhältlich.

Das Titelfoto des diesjährigen Heimatjahrbuches zeigt den Barbaraturm auf der Höhe bei Malberg-Steineberg. Foto: Verein

Altenkirchen. Vielfältig präsentiert sich auch in diesem Jahr das Heimatjahrbuch für den Kreis Altenkirchen, das gerade erschienen ist. Der Jahrgang 2015 zeigt in sehr unterschiedlichen Beiträgen, wie groß die Themenauswahl sein kann. Von der Geschichte bis hin zur Vorstellung von Gärten und Gedichten, teils in Mundart, reicht das Spektrum. Auf 320 Seiten kommt keine Langeweile auf.

Das Titelbild schmückt diesmal der neue Barbaraturm auf der Höhe bei Steineberg, der zum echten Anlaufpunkt geworden ist. Im Kalendarium werden mit zwölf Bildern Stationen des Westerwaldsteigs im Kreis Altenkirchen und der direkten Nachbarschaft gezeigt. Wie immer ruft die umfassende Jahreschronik noch einmal Ereignisse von zwölf Monaten ins Gedächtnis zurück. Auch sie ist reich bebildert.

Das Altenkirchener Heimatjahrbuch ist bekannt dafür, dass es fundierte heimatgeschichtliche Beiträge enthält. Den Autoren ist es gelungen, Themen zu belegen, die bisher kaum erforscht sind. Natürlich werden auch bekanntere Sachverhalte noch vertieft. So gehört die Forschung um Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen fast zum Standard des Jahrbuchs. Beliebt in der Leserschaft sind die Vorstellungen von Personen der Heimat. Dabei erstaunt es immer wieder, wer aus dem Kreis Altenkirchen besondere Leistungen erbracht hat. Die kleinen Geschichten am Rande dürfen selbstverständlich auch nicht fehlen, ebenso Gedichte und der Dialekt.

Die reiche Bebilderung rundet die gedruckten Beiträge ab und vermittelt einen schönen Blick in manchen Kreisteil, den nur Insider kennen. Dem gesamten Autorenteam um die Schriftleiter Eckard Hanke und Dr. Kirsten Seelbach mit Bildredakteur Joachim Weger ist es gelungen, auch für 2015 ein lesenswertes Buch erstellt zu haben. Das Jahrbuch ist im Buchhandel für 6 Euro erhältlich.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Das Gesundheitsamt informiert

Das Auftreten von Ebola-Erkrankungen im Landkreis Altenkirchen ist derzeit höchst unwahrscheinlich. Das ...

"Elvis" im Bundestag: Ständchen für Bätzing-Lichtenthäler

Besuchergruppen aus dem Heimatwahlkreis sind für Bundestagsabgeordnete keine Seltenheit. Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Gezielt regionale Strukturen verbessern

Sabine Bätzing-Lichtenthäler begleitet ein neues Projekt zur gezielten Verbesserung der regionalen Strukturen. ...

Gedenkgottesdienst im Zeichen der Perle

Zum ökumenischen Gedenkgottesdienst hatte der Hospizverein Altenkirchen eingeladen und zahlreiche Menschen ...

Magier verzaubert sein Publikum

Da machten nicht nur die Kleinen große Augen. Auch die Erwachsenen rieben sie sich verdutzt, als der ...

Frische "Deckelsplätze" vor dem Rathaus

Die letzte Marktaktion für dieses Jahr gibt es am Freitag, 31. Oktober, auf dem Betzdorfer Wochenmarkt. ...

Werbung