Werbung

Region |


Nachricht vom 10.08.2008    

Hammer Pfadfinder sind sehr aktiv

Ein schönes, erlebnisreiches Sommerlager an der Ulmtalsperre haben die St. Georgs-Pfadfinder aus Hamm erlebt- trotz teilweise regnerischen Wetters. Nach den Ferien geht es jetzt wieder mit den Gruppenstunden weiter.

Hamm. Neues von den Georgspfadfindern, Stamm St. Josph, aus Hamm: Die Pfadfinder haben ein wunderbares Sommerlager an der Ulmtalsperre erlebt. Trotz teilweise stürmischen Wetters und viel Regen hat es allen gefallen. Man besuchte die Burg Greifenstein und konnte im Glockenmuseum auch Glocken ausprobieren, besuchte Wetzlar und Dillenburg, wo man eine Stadtrallye machte, unternahm eine spannende Nachtwanderung und erhielt Besuch von dem Kuraten des Stammes, Pfarrer Rottländer und anderen Pfadfindern. Die Zeit war für einige viel zu schnell vorbei. Es wurde mehrfach von den Teilnehmern der Wunsch geäußert, im nächsten Jahr das Sommerlager in Dänemark zu verbringen.
Der Stamm unterstützt weiterhin die Arbeit der "Dr. Ayas-Stiftung" mit einer Spende. Von den Beiträgen werden derzeit zwei Kinder in Afghanistan zur "Hilfe zur Selbsthilfe" angeleitet, sie können die von Dr. Ayas gegründete Schule besuchen und erhalten Kleidung und Lebensmittel. Dadurch soll vermieden werden, dass die Kinder betteln gehen müssen.
Die Gruppenstunden der Pfadfinder finden an folgenden Tagen im Vereinsheim "Auf der Huth" statt: Die Wölflinge (7-10 Jahre) treffen sich unter der Leitung von Svenja Rosen, Heike Friedrich, Matthias Schmidt, Susanne Buchen und Alexander Weber jeden Freitag, 17.30-19 Uhr. Die Jungpfadfinder (Jufis, 11-13 Jahre) treffen sich unter der Leitung von Freyja Schumacher, Anneliese Schmitt und Michael Baumann immer Dienstags, 18-19.30 Uhr. Bei den Pfadfindern (14-16 Jahre) und Rovern (ab 16 Jahre) hat sich die Zeit für die Gruppenstunden geändert.
Sie treffen sich unter der Leitung von Matthias Schmidt, Wolfgang Schumacher (und ersatzweise Eva Maria Weber) Montags von 180-19.30 Uhr.
Der Stamm St. Joseph freut sich, wenn Kinder und Jugendliche neugierig sind und vorbei kommen.
Am 7. September beteiligen die Pfadfinder sich am ökumenischen Pfarrfest in Hamm. Die diesjährige Stammesversammlung findet am 15. November statt, die Einladung folgt noch. Das Friedenslicht wird am 14. Dezember im Kölner Dom abgeholt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


4,78 Tonnen Schrott gesammelt

Schrott hat durchaus noch seinen Wert: Das bewiesen die Emmerzhausener, die jetzt nicht weniger als 4,78 ...

"Germanen" sind im Umbruch

Frühzeitig den Klassenerhalt in der Kreisliga A sichern, ist das Ziel des TuS "Germania" Bitzen für ...

"Una festa italiana" und noch viel mehr

"Musik in der Stadt" heißt es am Freitag, 22. August in Wissen. Dann lockt der Regio-Bahnhof mit einem ...

Retterser Senioren auf Rhein-Tour

Eine Rhein-Mosel-Schiffstour und einen Besuch im Schmetterlingsgarten in Bendorf-Sayn erlebten jetzt ...

Tolle Stimmung beim Altstadtfest

Da hatten die Organisatoren das richtige Händchen: Das 1. Wissener Altstadtfestrund ums Hotel-Restaurant ...

Viel Spaß beim Familienfest

Ein zweitägiges Familienfest feierten die Werkhausener. Neben einer abendlichen Party mit DJ Andreas ...

Werbung