Werbung

Region |


Nachricht vom 10.08.2008    

4,78 Tonnen Schrott gesammelt

Schrott hat durchaus noch seinen Wert: Das bewiesen die Emmerzhausener, die jetzt nicht weniger als 4,78 Tonnen sammelten. Die erbrachten einen Betrag von 1012 Euro. Das Geld soll der Dorfbevölkerung wieder zugute kommen.

schrott in emmerzhausen gesammelt

Emmerzhausen. Am vergangenen Samstag fand in Emmerzhausen die zweite Schrottsammlung statt. In den vergangenen Tagen hatten sich bei Hartmut und Irmhild Rosenkranz insgesamt etwa 45 Anrufer gemeldet, die sich an der Sammelaktion beteiligen wollten. Jeden Anrufer trug man in eine Liste ein und am Samstagmorgen wurden ab 8 Uhr die jeweiligen Haushalte angefahren, um den gesammelten Schrott aufzuladen. Jörg Neidlinger-Czerwionke hatte sich dazu bei seinem Arbeitgeber, der Spedition Lenz aus Friedewald, einen Lkw geliehen. Nach etwas mehr als drei Stunden war die Ladefläche des Anhängers komplett gefüllt. Es waren 4,78 Tonnen an altem Eisen, Kupfer und Aluminium zusammen gekommen. Ein beachtliches Ergebnis für das es 1012 Euro gab. Das Geld soll der Emmerzhäuser Dorfbevölkerung wieder zugute kommen. Im Jahr 2008 wird keine weitere Sammelaktion durchgeführt, aber vor den Sommerferien 2009 soll es wieder eine Sammlung geben. Der Dank gilt allen Emmerzhäuser Bürgern, die sich an der Aktion beteiligt haben. Und ist mit einer Bitte verbunden: "Bitte sammelt auch weiterhin Metall – wir holen es auf jeden Fall im nächsten Sommer bei euch ab."
Weitere Infos rund um Emmerzhausen gibt es unter www.emmerzhausen.de.vu. (Marc Rosenkranz)
xxx
Viele Hände können viel bewegen – die Helfer der Schrottsammlung vor dem Lkw der Firma Lenz. Fotos: Marc Rosenkranz/Irmhild Rosenkranz


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


"Germanen" sind im Umbruch

Frühzeitig den Klassenerhalt in der Kreisliga A sichern, ist das Ziel des TuS "Germania" Bitzen für ...

"Una festa italiana" und noch viel mehr

"Musik in der Stadt" heißt es am Freitag, 22. August in Wissen. Dann lockt der Regio-Bahnhof mit einem ...

Föschber Kirmes zum 448. Mal

Es ist wieder soweit: Vom 16. bis 19. August steigt die Föschber Kirmes 2008 - die größte Straßenkirmes ...

Hammer Pfadfinder sind sehr aktiv

Ein schönes, erlebnisreiches Sommerlager an der Ulmtalsperre haben die St. Georgs-Pfadfinder aus Hamm ...

Retterser Senioren auf Rhein-Tour

Eine Rhein-Mosel-Schiffstour und einen Besuch im Schmetterlingsgarten in Bendorf-Sayn erlebten jetzt ...

Tolle Stimmung beim Altstadtfest

Da hatten die Organisatoren das richtige Händchen: Das 1. Wissener Altstadtfestrund ums Hotel-Restaurant ...

Werbung