Werbung

Nachricht vom 30.10.2014    

Einbrecher zum Teil verurteilt

Eine Serie von Wohnungseinbrüchen im Kreis Altenkirchen im Sommer 2013 konnte aufgeklärt werden, und jetzt wurde der Haupttäter vom Amtsgericht Betzdorf zu einer Freiheitsstrafe von dreieinhalb Jahren verurteilt.

Kreis Altenkirchen. Nach einer Serie von Einbruchsdiebstählen in/aus Wohnung zu Nachtzeiten im Raum Altenkirchen im Sommer 2013 führten die intensiven Ermittlungen der bei der Kriminalinspektion Betzdorf eingerichteten Arbeitsgruppe „EG Wohnung“ mit Unterstützung von Beamten der Polizeiinspektion Altenkirchen zu der Identifizierung und Überführung der Tätergruppe, die nun vor dem Amtsgericht Betzdorf stand.

Der 27-jährige Haupttäter wurde wegen der Beteiligung an mindestens acht Einbruchsdiebstählen und fünf Betrugshandlungen zu einer Freiheitsstrafe von dreieinhalb Jahren verurteilt.
Ein an den Taten beteiligter 18-Jähriger wurde zu einer Jugendstrafe von zwei Jahren verurteilt, welche auf zwei Jahre Bewährung ausgesetzt wurde. Weiterhin wurde eine 20jährige Tatbeteiligte zu einer kurzen Bewährungsstrafe verurteilt. Verfahren gegen zwei andere nur geringfügig an den Straftaten Beteiligte wurden nach dem Jugendgerichtsgesetz eingestellt.

Die Bearbeitung von Wohnungseinbrüchen einschließlich der Tageswohnungseinbrüche wird auch gerade jetzt wieder in der dunklen Jahreszeit durch Beamte der Kriminalinspektion Betzdorf intensiviert. Die Arbeitsgruppe wird, wie bereits berichtet, personell verstärkt werden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Konstituierende Sitzung des Kreisseniorenbeirates

Der Kreisseniorenbeirat traf sich zur konstituierenden Sitzung und wählte den Vorsitzenden und die Stellvertreter. ...

Fit für Europa und die Ausbildung

Die Bildungsmaßnahmen heißen "Spurwechsel" und "Zukunftswerkstatt" und werden in Kooperation mit ...

Erste Straßenleuchten in Alsdorf mit LED-Technik

Die ersten 22 Altstadtlampen in Alsdorf erhalten die neue LED-Technik und strahlen dann wieder mit hellem ...

Gezielt regionale Strukturen verbessern

Sabine Bätzing-Lichtenthäler begleitet ein neues Projekt zur gezielten Verbesserung der regionalen Strukturen. ...

"Elvis" im Bundestag: Ständchen für Bätzing-Lichtenthäler

Besuchergruppen aus dem Heimatwahlkreis sind für Bundestagsabgeordnete keine Seltenheit. Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Gedenkgottesdienst im Zeichen der Perle

Zum ökumenischen Gedenkgottesdienst hatte der Hospizverein Altenkirchen eingeladen und zahlreiche Menschen ...

Werbung