Werbung

Nachricht vom 31.10.2014    

Colosseum: Legendäre Helden des Jazz-Rock im Kulturwerk

Mit der Band "Colosseum" rockte ein Urgestein der Geschichte der Rockmusik das Kulturwerk in Wissen nach 2011 bereits zum zweiten Mal. Fast 400 Fans der legendären Band erlebten die Pioniere des Jazzrock auf ihrer Tour hautnah auf der Bühne. Mitreißende Songs und eine bombastische Live-Show garantierten einen musikalisch überragenden Abend im Kulturwerk. Die Band wurde enthusiastisch gefeiert.

Die Band "Colosseum" wurde in Wissen enthusiastisch gefeiert. Fotos: Manfred Hundhausen

Wissen. Den jüngeren Lesern des AK-Kurier sei versichert, dass es sich bei "Colosseum" tatsächlich um eine Band handelt und gewiss nicht um einen Prachtbau nach römischem Vorbild.
Die sechs Ausnahmemusiker Jon Hiseman (Schlagzeug), Chris Farlowe (Gesang), Barbara Thompson (Saxofon), Mark Clarke (Bass), David Clemson (Gitarre) und Dave Greenslade (Orgel) allesamt virtuose Solisten, überzeugten mit langen Soli, raffinierten Kompositionen und Arrangements das anspruchsvolle Publikum.

Die britische Band, die Ende der 60er-Jahre die Rockwelt revolutionierte, und als eine der wichtigsten Pioniere in der Jazz-Rock-Sparte gilt, riss das Publikum mit ihrer Musik zu Beifallsstürmen hin.
Mit ihrem innovativen Musikstil von Rock- und Jazzliedern mischten die virtuosen Musiker Bluesmelodien und klassische Elemente und schufen einen einzigartigen Stil, der sie weltweit berühmt gemacht hat. Ihr Album „Colosseum Live“ gilt noch heute als legendäres Rock-Juwel.

Nachdem sich die Band nach nur drei Jahren getrennt hatte, hat sie sich erst nach 23 Jahren wieder in ihrer ursprünglichen Besatzung zusammengefunden. Den Platz des viel zu früh verstorbenen Saxofonisten Dick Heckstall-Smith nahm die Weltklasse-Saxofonistin Barbara Thompson, die mit flotten Fingern und viel Spielgefühl auch im Kulturwerk bewies, was für eine Bereicherung sie für die Band ist. Nur Dank eines neuen Medikamentes konnte die an Parkinson erkrankte Saxofonistin an der Tournee teilnehmen.



Unglaublich wie Chris Farlowe mit seiner Stimme in allen Tonlagen variierte, David Clempson aus seiner Gitarre alles mögliche herausholte und wie Jon Hiseman seine Drums bei seinem zehnminütigen Soli malträtierte. „Das war alleine schon das Eintrittsgeld wert“, so ein Colosseum-Fan.

Fast zwei Stunden ohne Pause präsentierten die Vollblutmusiker ihre legendären Songs und auch Titel aus ihrer neuen CD: „Time on our side“.
Zum Abschluss des Konzerts gab es großen Ansturm auf die angebotenen CDs und LPs, wobei es sich Chris Farlowe nicht nehmen ließ, diese eigenhändig zu signieren.
Es war ein einzigartiges, zeitloses Hörvergnügen für die angereisten Fans. Dank geht an die Veranstalter, die es mal wieder geschafft haben einen Knaller ins Kulturwerk zu verpflichten. (PHW)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


"Rainbow Loom" selbst herstellen

Ein neuer Basteltrend erobert die Jugend weltweit, jetzt kann man Regionalladen "Unikum" in Altenkirchen ...

Stadtfest und Martinsmarkt in Kirchen

Am Sonntag, 9. November, von 11 bis 22 Uhr findet das 11. Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt statt. ...

Agentur für Arbeit Neuwied legt Ausbildungsbilanz vor

Für die Landkreise Neuwied und Altenkirchen legt die Arbeitsagentur die alljährlichen Zahlen zum Thema ...

Ins Ausland zwischen Schule und Beruf

Schule oder Ausbildung sind beendet, geblieben ist die Sehnsucht nach dem „Aben-teuer Ausland“: Au-Pair, ...

Arbeitsmarkt der Region noch auf einem guten Kurs

Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur Neuwied für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied liegen im ...

Erste Straßenleuchten in Alsdorf mit LED-Technik

Die ersten 22 Altstadtlampen in Alsdorf erhalten die neue LED-Technik und strahlen dann wieder mit hellem ...

Werbung