Werbung

Nachricht vom 31.10.2014    

Wahlappell - Integrationsbeiräte im Kreis Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, finden die diesjährigen Wahlen der kommunalen Beiräte für Migration und Integration statt. Neben dem Integrationsbeirat des Landkreises Altenkirchen wird auch in der Stadt Betzdorf ein entsprechender Beirat gewählt. Die SPD wirbt bei ausländischen Einwohnern für eine Beteiligung an den Wahlen zu den Integrationsbeiräten im Kreis Altenkirchen.

Betzdorf/Kreisgebiet. Wahlberechtigt sind Einwohnerinnen und Einwohner mit ausländischer Staatsangehörigkeit sowie Spätaussiedler, Eingebürgerte und Einwohner mit doppelter Staatsbürgerschaft. Außerdem dürfen an der Wahl die Kinder der genannten Personengruppen teilnehmen, soweit sie am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sind. Darauf weist die Kreis-SPD hin.

Die Sozialdemokraten rufen die ausländischen Mitbürger dazu auf, von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen und an der Wahl teilzunehmen. Hauptaufgabe des Beirats für Migration und Integration sei die Vertretung der Belange der Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund und die Beratung der gemeindlichen Organe in diesen Angelegenheiten. Die Beiratsmitglieder engagieren sich ehrenamtlich in der Kommune und setzen sich für soziale und politische Partizipation ein. Dadurch werde ein wichtiger Beitrag zur interkulturellen Öffnung und zum Abbau von Diskriminierung geleistet, erklärt die SPD.



Der SPD-Kreisvorsitzende Andreas Hundhausen sieht im Bereich "Migration und Integration" eines der wichtigsten Themen für die zukünftige politische Arbeit der SPD im Landkreis. Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Pluralität von Kulturen und Religionen in unserer Gesellschaft müsse ein besonderes Augenmerk auf der Weiterentwicklung erfolgreicher Integrationsstrategien gerade auch auf kommunaler Ebene liegen, so Hundhausen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Teilnahme am Ehrentag 2026 ist für VG Altenkirchen-Flammersfeld abgemachte Sache

Dem Ehrenamt wird in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld eine große Bedeutung zugemessen und ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Versuchter Einbruch in Pracht: Unbekannte scheitern am Zugang

In der Waldstraße in Pracht kam es zu einem versuchten Einbruch. Zwischen dem 17. und 20. Oktober versuchten ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsgeschichte gelebt und geschrieben

Die Handwerkskammer Koblenz überreichte 184 Goldene, 32 Diamantene und neun Eiserne Meisterbriefe. Bäckermeister ...

Literaturwettbewerb Rheinland-Pfalz geht in die nächste Runde

Der Startschuss für den nächsten Literaturwettbewerb Rheinland-Pfalz ist gefallen: Unter der Schirmherrschaft ...

33 Wäller Köpfe - Buchpräsentation im Kloster Marienstatt

Die Annakapelle der Abtei Marienstatt war am Freitag, 31. Oktober, Schauplatz einer Buchpräsentation ...

Agentur für Arbeit Neuwied legt Ausbildungsbilanz vor

Für die Landkreise Neuwied und Altenkirchen legt die Arbeitsagentur die alljährlichen Zahlen zum Thema ...

Stadtfest und Martinsmarkt in Kirchen

Am Sonntag, 9. November, von 11 bis 22 Uhr findet das 11. Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt statt. ...

Colosseum: Legendäre Helden des Jazz-Rock im Kulturwerk

Mit der Band "Colosseum" rockte ein Urgestein der Geschichte der Rockmusik das Kulturwerk in Wissen ...

Werbung