Werbung

Nachricht vom 01.11.2014    

1500 Fans feierten mit "UNCUT"

Elektronische Musik, Top-DJs, eine rasante Licht- und Videoshow, bekannt unter dem Namen "UNCUT", bescherte dem Kulturwerk Wissen ein volles Haus. Die Fans feierten friedlich und genossen die Musik. Meist mit Bussen und Bahn angereist kamen sie zum Teil von weit her.

Für ein rappelvolles Kulturwerk sorgte "Uncut". Fotos: Veranstalter

Wissen. Am Samstag, 25. Oktober, fand im Kulturwerk in Wissen eine Veranstaltung mit elektronischer Musik statt. Das unter dem Namen UNCUT laufende Event lockte 1500 Freunde elektronischer Musik nach Wissen.

Die jungen Erwachsenen feierten die ganze Nacht friedlich und lauschten den Klängen der Szene bekannten Top-DJs und Live Acts: Torsten Kanzler, dem aus Italien angereisten DJ-Duo Dandi & Ugo, Thomas P. Heckmann, Pappenheimer, Felix Bernhardt und Jennifer Kaps. Für eine gigantische Licht- und Videoshow sorgte Stefan Rausch von der Firma Schall & Schein.

Die Besucher reisten zum Großteil mit der Bahn und eigens für diese Veranstaltung gecharterten Shuttlebussen an. Durch die Auswahl an bekannten Künstlern im Bereich Techno zog man Publikum aus Rheinland Pfalz, Hessen und Nordrhein Westfalen an. Mancher Gast nahm bis zu zwei Stunden Anfahrt auf sich.
Veranstalter Maurice Kaulbach und Felix Bernhardt sind begeistert von der Stimmung die in dieser Nacht herrschte und freuen sich schon auf eine Fortsetzung.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Martinsmarkt und mittelalterlicher Markt in Wissen

Historischer Markt, Martinsmarkt, verkaufsoffener Sonntag, Prinzenproklamation und der traditionelle ...

Haus Mutter Teresa beteiligt sich am Modellprojekt

Die Niederfischbacher Wohn- und Pflegeinrichtung beteiligt sich am Modellprojekt "Ergebnisqualität in ...

Sucht im Alter thematisiert

Auf der Fachtagung des Diakonischen Werks Altenkirchen zum Thema "Sucht im Alter", die im Hotel Glockenspitze ...

33 Wäller Köpfe - Buchpräsentation im Kloster Marienstatt

Die Annakapelle der Abtei Marienstatt war am Freitag, 31. Oktober, Schauplatz einer Buchpräsentation ...

Literaturwettbewerb Rheinland-Pfalz geht in die nächste Runde

Der Startschuss für den nächsten Literaturwettbewerb Rheinland-Pfalz ist gefallen: Unter der Schirmherrschaft ...

Wirtschaftsgeschichte gelebt und geschrieben

Die Handwerkskammer Koblenz überreichte 184 Goldene, 32 Diamantene und neun Eiserne Meisterbriefe. Bäckermeister ...

Werbung