Werbung

Region |


Nachricht vom 11.08.2008    

Bilderpracht und Geschichtliches

Wertvolle Faksimiles von Bibeln aus dem 14. und 15. Jahrhundert und Drucke weiterer kunstvoller Abschriften des Neuen und des Alten Testaments waren jetzt in Birnbach zu sehen.

alte bibeln in birnbach

Birnbach. Wunderschöne Bilder und spannende Geschichten gehören zur "Wenzelsbibel" und der "Ottheinrich-Bibel", die zu den lange vor Luthers Übersetzungen bereits in deutscher Sprache erschienenen Bibeln gehören. Dekan Hans-Otto Rether (rechts) aus Diez stellte bei einer Veranstaltung der Evangelischen Kirchengemeinde Birnbach diese herausragenden Werke mit ihren Hintergründen einer interessierten Zuhörerschaft sehr anschaulich vor. Zur Anschaulichkeit gehörte auch die Präsentation der wertvollen Faksimile-Ausgaben der beiden Bibeln aus dem 14. und 15. Jahrhundert und Drucke weiterer kunstvoller Seiten von Abschriften des Neuen und Alten Testamentes. Wer sich Schutzhandschuhe anzog durfte auch in den bunten Werken blättern und sich am Lesen der teilweise sogar verständlichen Texte versuchen. (pes) Foto: Petra Stroh


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


"Adler" zu Gast bei den "Greifen"

Zum 19. Male waren jetzt die Michelbacher "Adler"-Schützen zu Gast bei ihren Freunden in Greifswald. ...

Hartmut Bartels wurde geehrt

Seit 25 Jahren steht Hartmut Bartels als Vorsitzender an der Spitze des Tennisclubs Rot-Weiß Flammersfeld. ...

Internet ist weiter auf Vormarsch

Die Jugendstudie 2008 scheint zu belegen: Das Internet lässt Fernsehen und Print recht alt aussehen. ...

Föschber Kirmes zum 448. Mal

Es ist wieder soweit: Vom 16. bis 19. August steigt die Föschber Kirmes 2008 - die größte Straßenkirmes ...

"Una festa italiana" und noch viel mehr

"Musik in der Stadt" heißt es am Freitag, 22. August in Wissen. Dann lockt der Regio-Bahnhof mit einem ...

Werbung