Werbung

Nachricht vom 02.11.2014    

Schülerbeförderung überdenken

Die CDU-Kreistagsfraktion nimmt die Schülerbeförderung unter die Lupe und ist sich sicher, dass die "Fünf-Kind-Regelung" kleinere Ortsgemeinden benachteiligen werde. Anlass ist die Einstellung des Schülerverkehrs im Ort Seifen/VG Flammersfeld.

Kreisgebiet. Angesichts der zuletzt mehrfach geäußerten Kritik an der Organisation der Schülerbeförderung für kleinere Ortsgemeinden, in denen die Zahl der zu befördernden Schülerinnen und Schüler bei weniger als fünf liegt, bittet die CDU-Kreistagsfraktion die Kreisverwaltung um eine Überprüfung der Richtlinien für die Schülerbeförderung.

In einem Brief an Landrat Michael Lieber hat Fraktionsvorsitzender Michael Wagener unter anderem die Entwicklung der Schülerbeförderung zwischen der Ortsgemeinde Seifen und der Grundschule Flammersfeld zum Anlass genommen, die so genannte Fünf-Kind-Regelung auf den Prüfstand stellen. „Hier wurde zu Schuljahresbeginn der Schülertransport eingestellt, weil nur noch insgesamt vier Kinder befördert werden müssen. Auch für andere Gemeinden im Kreis wurde die Beförderungsleistung in den letzten Jahren aufgrund dieser Regelung eingestellt.“



Die CDU-Kreistagsfraktion sieht in dieser Praxis eine mögliche Benachteiligung für kleinere Ortsgemeinden, weil deren Attraktivität als Wohnplatz für junge Familien sinke und die gemeinsame Organisation eines Schülertransportes auf privater Basis - trotz finanzieller Unterstützung durch den Kreis - aufgrund der Berufstätigkeit der Eltern in der Regel nicht möglich sei.
Die CDU im Kreistag bittet die Kreisverwaltung daher, „die Richtlinien auf mögliche Alternativen hin zu überprüfen, ohne dabei den Grundsatz der Gleichbehandlung in Frage zu stellen.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Weitere Artikel


Diplomprüfung erfolgreich bestanden

Die volksbank Daaden gratulierte Gianna Lenz und Carina Kühn zur erfolgreich absolvierten Abschlussprüfung. ...

Jessica Weller wieder im FU-Landesvorstand

Der Landestag der CDU Frauen-Union (FU) wählte den Vorstand neu, für zwei weitere Jahre wurde Jessica ...

Halloween: Gruselspaß für Kinder

Auch in diesem Jahr klingelte es am 31. Oktober, dem Vorabend zu Allerheiligen, in der Region wieder ...

Sucht im Alter thematisiert

Auf der Fachtagung des Diakonischen Werks Altenkirchen zum Thema "Sucht im Alter", die im Hotel Glockenspitze ...

1500 Fans feierten mit "UNCUT"

Elektronische Musik, Top-DJs, eine rasante Licht- und Videoshow, bekannt unter dem Namen "UNCUT", bescherte ...

33 Wäller Köpfe - Buchpräsentation im Kloster Marienstatt

Die Annakapelle der Abtei Marienstatt war am Freitag, 31. Oktober, Schauplatz einer Buchpräsentation ...

Werbung