Werbung

Nachricht vom 02.11.2014    

"Gesichter Wissens" im Alten Zollhaus

Am Freitag, 7. November, 19 Uhr wird eine Ausstellung im Alten Zollhaus Wissen an Menschen der Region erinnern. Aus dem Archiv Passerah wurde eine Ausstellung für die Wissener "eigenART" mit dem Titel "Gesichter Wissens" zusammengestellt.

Aufnahmen wie diese finden sich im Archiv Passerah: der Wissener Arzt Dr. Philippi bei einem Ausflug. Foto: Archiv Passerah

Wissen. Ein besonderes Highlight im Kulturherbst der Verbandsgemeinde Wissen ist fertig: die Ausstellung „Gesichter Wissens“ mit Aufnahmen aus dem Archiv Passerah. Die historischen Fotografien mit Gesichtern aus der Verbandsgemeinde Wissen werden nicht nur Heimatkundler in ihren Bann ziehen.

Die diesjährige Herbst-Ausstellung der Wissener "eigenART" im Alten Zollhaus Wissen wird ihre Tore mit der Vernissage am Freitag, 7. November, um 19 Uhr öffnen. Bereits zum 2. Mal sind interessante Aufnahmen aus dem umfangreichen Archiv Passerah zu sehen - vielen Bürgerinnen und Bürgern ist sicher noch die Ausstellung „Wissen in alten Ansichten“ im Jahr 2008 in Erinnerung. In diesem Jahr stehen „Gesichter“ im Vordergrund. Wer weiß - vielleicht entdeckt der eine oder andere Besucher auf den Aufnahmen ja ein bekanntes Gesicht aus früheren Generationen.
Fotografenmeister Franz Ludwig Passerah hat aus dem Nachlass die Aufnahmen gesichtet, digitalisiert und entsprechend bearbeitet. So gibt es viel zu entdecken, vielleicht sogar Angehörige, berühmte Zeitgenossen der Region, vielleicht sogar Aufnahmen der Familie?



Die Ausstellung wird vom 8. November bis einschließlich 7. Dezember im Alten Zollhaus Wissen (Am Zollhaus 6, 57537 Wissen) zu sehen sein. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellungszeiten sind freitags von 16 bis 19 Uhr, samstags von 13 bis 18 Uhr sowie sonntags von 11 bis 18 Uhr. Veranstalter ist die Wissener eigenART (Arbeitskreis „Kultur“ der Zukunftsschmiede VG Wissen).


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtsmarkt Schönstein 2024: Festlicher Lichterglanz am Schützenhaus

ANZEIGE | Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein e. V. lädt herzlich ...

Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Weitere Artikel


Halloween-Nacht und die Folgen: Friedhof verwüstet

Im Polizeibericht der PI Altenkirchen vom Wochenende gibt es Meldungen, die aus den ansonsten üblichen ...

Neue Wehrführung gewählt

Neuer Wehrführer der Feuerwehr Niederfischbach ist Maik Hadem, seine Stellvertreter sind Florian Jendrock ...

Jagdhundeprüfung erfolgreich gemeistert

Die Ausbildung der Jagdhunde und ihrer Führer ging mit dem Prüfungstag zu Ende. Die Brauchbarkeitsprüfung ...

Halloween: Gruselspaß für Kinder

Auch in diesem Jahr klingelte es am 31. Oktober, dem Vorabend zu Allerheiligen, in der Region wieder ...

Jessica Weller wieder im FU-Landesvorstand

Der Landestag der CDU Frauen-Union (FU) wählte den Vorstand neu, für zwei weitere Jahre wurde Jessica ...

Diplomprüfung erfolgreich bestanden

Die volksbank Daaden gratulierte Gianna Lenz und Carina Kühn zur erfolgreich absolvierten Abschlussprüfung. ...

Werbung