Werbung

Region |


Nachricht vom 12.08.2008    

Hartmut Bartels wurde geehrt

Seit 25 Jahren steht Hartmut Bartels als Vorsitzender an der Spitze des Tennisclubs Rot-Weiß Flammersfeld. Dafür wurde er jetzt geehrt.

hartmut Bartels

Flammersfeld. Mit großer Freude ehrte der Tennisclub Rot-Weiß Flammersfeld mit Hartmut Bartels eines seiner langjährigsten Mitglieder. Seit 1971 ist Hartmut Bartels Mitglied beim TC Flammersfeld und seit sage und schreibe 25 Jahren auch der 1. Vorsitzende des Vereins. Nachdem er von 1976 bis 1978 zunächst die Geschäftsführer-Tätigkeit übernommen hatte, wurde er 1978 zum 1. Vorsitzenden gewählt und blieb dieser Position, bis auf eine kurze Auszeit von fünf Jahren, bis heute treu. In seiner "Amtszeit" wurden zwei neue Tennisplätze angelegt und auch das schmucke Tennishaus entstand unter seiner Leitung. Seit 25 Jahren ist Hartmut Bartels stets um das Wohlergeben, den Zuwachs des Vereins und vor allen Dingen um die Jugendförderung bemüht. Seine langjährige Erfahrung, seine fachliche Kompetenz und sein unermüdlicher Einsatz sind für den Verein von großer Wichtigkeit. Der TC Flammersfeld wünschte Hartmut Bartels weiterhin Gesundheit und Wohlergehen und viel Freude in den nächsten Jahren bei der Ausübung seiner ehrenamtlichen Tätigkeit als 1. Vorsitzender. Die zweite Vorsitzende Ulrike Vopel hatte die ehrenvolle Aufgabe, Bartels mit einem kleinen Blumenstrauß und einem Präsent für seine Tätigkeit zu danken und ihm die Hoffnung des Vereins auf viele, viele weitere Jahre zu überbringen. (wwa)
xxx
Ulrike Vopel (rechts) gratulierte dem Vorsitzenden des TC Rot-Weiss Flammersfeld , Hartmut Bartels, für seine 25-jährige Tätigkeit als Vorsitzender. Foto: Team Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Neue Kontaktstelle für Senioren

Doris Lindlohr heißt die neue Senioren-Koordinatorin des Landkreises Altenkirchen. Sie tritt am 1. September ...

Eine feste Größe im Filmfest-Kalender

Das Hachenburger Filmfest startet Ende August in die zweite Runde. Nach dem großen Erfolg 2007 soll sich ...

Zwei seit 25 Jahren bei der VG

Brigitte Quast und Astrid Diederich feierten jetzt ihr 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Verbandsgemeinde-Verwaltung ...

"Adler" zu Gast bei den "Greifen"

Zum 19. Male waren jetzt die Michelbacher "Adler"-Schützen zu Gast bei ihren Freunden in Greifswald. ...

Föschber Kirmes zum 448. Mal

Es ist wieder soweit: Vom 16. bis 19. August steigt die Föschber Kirmes 2008 - die größte Straßenkirmes ...

Werbung