Werbung

Nachricht vom 03.11.2014    

Taekwondo-Anfänger bestanden erste Prüfung

Die Kinder und Jugendlichen bei Sporting Taekwondo Altenkirchen legten erfolgreich die anstehenden Gürtelprüfungen ab. Fünf Kinder tragen nun den weißgelben Gürtel.

Die erste Kup-Prüfung erfolgreich bestanden die jungen Taekwondo-Sportler. Fotos: pr

Altenkirchen. Fünf Anfänger aus dem Kindertraining von Sporting Taekwondo und einige Fortgeschrittene waren soweit ihre erste Gürtelprüfung zu absolvieren, was sie erfolgreich meisterten.
Vorher im Training erarbeitete Prüfungsinhalte der fünf Sportler aus der Kindergruppe waren Athletik, Stepping, Grundschule (traditionelle Techniken), Terminologie (Theorie im Bereich "koreanische Begriffe"), Pratzentraining (Tritte gegen ein Schlagpolster) und der Kampf.
Alle fünf folgenden Sportler bestanden mit guter Leistung zum weißgelben Gürtel (9. Kup):
Marie Emilia Müller, Max Morozov, Lara Schwab, Daniel Specht, David Walter.

In der Gruppe der höher Graduierten kamen weitere Prüfungsfächer wie Selbstverteidigung, Bruchtest und erweiterte technische und taktische Anforderungen hinzu.
Auch hier bestanden alle sechs Kämpfer zum jeweiligen Gurtgrad:
Gelbgrün (7. Kup): Evgenij Boschmann, Stefan Sapetschnuk, Gero Schmitt
Blaurot (3. Kup): Daniil Meyer
Rot (2. Kup): Alexander Timoschenko, Michael Ogloblinski.



Als Prüfungsbeste ihrer Gruppe wurden Marie Emilia Müller und Michael Ogloblinski mit einer Medaille geehrt.

Für weitere Anfänger und auch höher graduierte Sportler, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht soweit waren ist bereits eine weitere Prüfung geplant, um auch diesen Sportlern ein persönliches Ziel in Aussicht zu stellen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Neuer Motorsägenbasiskurs – Pflicht für Brennholzselbstwerber

Richtig mit der Motorsäge umgehen – unumgänglich nicht nur für den Schnitt des eigenen Brennholzes. Die ...

Häuser energetisch sanieren – Seminar der Verbraucherzentrale

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet in der Stadthalle Betzdorf am 28. November ein Seminar ...

Ausflug in die regionale Musikgeschichte mit Martin Quast

Martin Quast hatte zum 30-jährigen Bühnenjubiläum als Musiker der Region eingeladen und alle kamen. Es ...

Zauberhafte Ferien genossen

Die Herbstferienbetreuung im evangelischen Jugendzentrum Hamm kam bei den Kindern und Eltern sehr gut ...

Beim Martinsmarkt in Wissen dabei

Der Lions Club Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist am Sonntag, 9. November mit einem Stand ...

Pepe Rahl im Jugendnationalkader

Der junge Mountainbiker Pepe Rahl aus Neitersen ist erneut in den Kader der deutschen Jugendnationalmannschaft ...

Werbung