Werbung

Nachricht vom 03.11.2014    

Ausflug in die regionale Musikgeschichte mit Martin Quast

Martin Quast hatte zum 30-jährigen Bühnenjubiläum als Musiker der Region eingeladen und alle kamen. Es war rappelvoll im Haus Hellertal, und die Fans feierten eine gigantische Party mit dem Musiker und vielen Wegbegleitern. Ein Abend der Superlative im Haus Hellertal mit mehr als 20 teilenhmende Musikerinnen und Musikern.

Martin Quast feiert 30-jähriges Bühnenjubiläum im Haus Hellertal. Foto: Veranstalter

Alsdorf/Betzdorf. Das hatte der Saal des Hauses Hellertal in Alsdorf schon lange nicht mehr erlebt: Eng gedrängt standen die Fans, Freunde und musikalische Weggefährten von Martin Quast um ein Konzert zu gestalten oder zu erleben, das in dieser Art einmalig sein sollte. Und keiner wurde enttäuscht: Das Bühnen-Jubiläum des sympathischen Musikers Martin Quast wurde gebührend gefeiert.

Quast hatte anlässlich seines 30-jährigen Bühnenjubiläums zum Konzert eingeladen. Bereits als Martin mit den ersten Takten des "St. Louis Blues" alleine eröffnete, war im vollbesetzten Saal kein Halten mehr. Enthusiastisch wurden er und seine Kolleginnen und Kollegen gefeiert. Nach seinem Solo stieg „MGM“ ein und brachte mit diversen Gastmusikern den Saal zum Toben. Das nächste Highlight bildete eine Formation rund um die ehemalige Schulband 85/86 des Betzdorfer Gymnasiums.

Das von Vielen sehnlichst erwartetet Comeback von "Feedback" markierte den Beginn des 2. Sets, bevor weitere Musikerkollegen ihren Teil dazu beitrugen, dass die Veranstaltung "Martin Quast lädt ein!" ein voller Erfolg wurde.

Martin Quast hat wieder einmal seine musikalische Vielseitigkeit und Kompetenz unter Beweis gestellt und einen großartigen Beitrag zur hiesigen Musikkultur geleistet. Die Gäste waren begeistert und forderten immer mehr von Quast und seinen vielen Freunden, die ebenso leidenschaftlich und begeistert wie der Jubilar das Konzert mitgestalteten. Nach knapp vier Stunden war der Jubilar glücklich, aber am Ende seiner Kräfte.

Alles in allem war es ein Abend der Superlative: Rund 20 Musikerinnen und Musiker, die die regionale Musikgeschichte mitprägten und prägen und ein begeistertes Publikum machten diesen Abend für alle zu einem unvergesslichen Erlebnis, das man so wohl kaum noch einmal erleben wird – leider, kann man da nur sagen.



Die Musikerinnen und Musiker des Abends:
MGM mit Tim Zimmermann (Schlagzeug), Steffi Hommes (Bass) und Martin Quast (Gitarre/Gesang)

Feedback mit Henning Bauseler(Gitarre), Stefan Bender(Bass), Hansi Lenz (Keynoard), Kralle Mauelshagen (Schlagzeug), Jörn Köhler (Gitarre), Martin Quast (Gesang)

Schulband 85/86 Formation mit Reiner Pfesdorf (Bass), Stefan Altmann (Schlagzeug), Jörn Köhler (Gitarre) und Martin Quast (Gitarre/Gesang) und Jörg Schulte (Saxophon)

Außerdem dabei: Michael Herzog, Georg Euteneuer, Heinzi Euteneuer, Eddi Vierbuchen, Timo Euteneuer, Eva Weber, Jo Lehnert und Steffi Preusser.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Grandioses Puccini-Festkonzert in der Christuskirche Altenkirchen

Im Rahmen des 700-jährigen Stadtjubiläums der Stadt Altenkirchen und zum Gedenken an den 90. Todestag ...

Einbruchserie in Betzdorf - Porsche gestohlen

Einen schwarzen Porsche, Modell Macan, Kennzeichen AK-HP 90 nahmen bislang unbekannte Einbrecher mit, ...

Lässt sich Bildung genossenschaftlich organisieren?

Die Weyerbuscher Gespräche der Westerwald Bank stehen wieder an. Am 12. November spricht Bernhard Meffert, ...

Häuser energetisch sanieren – Seminar der Verbraucherzentrale

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet in der Stadthalle Betzdorf am 28. November ein Seminar ...

Neuer Motorsägenbasiskurs – Pflicht für Brennholzselbstwerber

Richtig mit der Motorsäge umgehen – unumgänglich nicht nur für den Schnitt des eigenen Brennholzes. Die ...

Taekwondo-Anfänger bestanden erste Prüfung

Die Kinder und Jugendlichen bei Sporting Taekwondo Altenkirchen legten erfolgreich die anstehenden Gürtelprüfungen ...

Werbung