Werbung

Region |


Nachricht vom 12.08.2008    

Neue Kontaktstelle für Senioren

Doris Lindlohr heißt die neue Senioren-Koordinatorin des Landkreises Altenkirchen. Sie tritt am 1. September ihr Amt an.

doris lindlohr

Kreis Altenkirchen. Bei der Kreisverwaltung Altenkirchen gibt es zum ersten September eine neue Kontaktstelle für alle im Landkreis lebenden Seniorinnen und Senioren. Doris Lindlohr übernimmt mit einer halben Stelle die Tätigkeit als Senioren-Koordinatorin. "Der demographische Wandel im Kreis Altenkirchen erfordert, dass wir generations-orientiert handeln und auch für die Menschen im 3. Lebensabschnitt nach der Berufs- und Familienphase als Anlauf- und Schnittstelle fungieren. Wir sehen die Veränderung der Altersstruktur auch als Chance und möchten die Seniorinnen und Senioren aktiv in die weitere Entwicklung des Kreises einbinden," so Landrat Michael Lieber. Vor dem Hintergrund der Veränderungen der Altersstruktur und den damit verbundenen neuen Herausforderungen möchte Doris Lindlohr, gelernte Dipl. Sozialarbeiterin (FH) und bisher bei der Kreisverwaltung in der Abteilung Soziales im Bereich der individuellen Hilfeplanung einschließlich Hilfeplankonferenz tätig, für die Betroffenen eine erste Anlaufstelle sein. Aufgabe der Senioren-Koordinations-Stelle ist die persönliche Beratung und Vermittlung individueller Hilfestellungen. Hierzu der für den Bereich "Soziales" zuständige Kreisbeigeordnete Christopher Becher: "Die Koordinationsstelle für die Seniorenarbeit wird Anlauf- und Beratungsstelle für Seniorinnen und Senioren, Träger der Seniorenarbeit sowie in diesem Bereich tätige Menschen sein." Außerdem bildet sie die Schnittstelle zwischen Vereinen und Institutionen und den älteren Menschen. Geplant sind bestimmte Projekte (wie das Modellprogramm des Bundesministeriums für Familien, Frauen, Senioren, Frauen und Jugend "Alter schafft Neues - AKTIV im Alter"), die von der Senioren-Koordinatorin Lindlohr selbst initiiert und begleitet werden.
Als weitere Aufgabe übernimmt sie den Aufbau einer Ehrenamtsbörse. Doris Lindlohr wird weiterhin mit einer halben Stelle als Psychiatrie-Koordinatorin fungieren.
Viele praktische Hinweise und Tipps Rund um das Thema "Senioren" enthält der neue Seniorenleitfaden des Kreises Altenkirchen, kostenlos erhältlich bei den BeKo-Stellen, Seniorengruppen im Kreis, den Verbandsgemeindeverwaltungen, den Wohlfahrtsverbänden, Ärzten, Sozialdiensten der Krankenhäuser und bei der Senioren-Koordinatorin.
Doris Lindlohr ist als persönliche Ansprechpartnerin in der Kreisverwaltung, Zimmer 153, unter der Telefonnummer 02681/81 24 29 und per E-Post: Seniorenkoordination@kreis-ak.de zu erreichen.
xxx
Foto: Landrat Michael Lieber und der Kreisbeigeordnete Christopher Becher wünschen Doris Lindlohr zur neuen Funktion als Seniorenkoordinatorin viel Erfolg.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei kontrolliert Geschwindigkeit auf der B 256 bei Isert

Am Donnerstag (3. Juli) führte die Polizeiinspektion Altenkirchen Geschwindigkeitskontrollen auf der ...

Bailey sucht eine starke Schulter

Er ist groß, er ist klug - und er hat einiges erlebt: Mischlingsrüde Bailey ist etwa fünf bis sieben ...

Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Weitere Artikel


Union bekräftigt: Siegstrecke ausbauen

Nochmals deutlich für den Ausbau der Siegstrecke ausgesprochen hat sich jetzt die CDU im Kreis Altenkirchen. ...

Eine feste Größe im Filmfest-Kalender

Das Hachenburger Filmfest startet Ende August in die zweite Runde. Nach dem großen Erfolg 2007 soll sich ...

Vorträge: Fachwerk im Westerwald

Um Fachwerkbauten im Westerwald geht es in einer Vortragsreihe der Kreis-Volkshochschule, die am 4. September ...

Hartmut Bartels wurde geehrt

Seit 25 Jahren steht Hartmut Bartels als Vorsitzender an der Spitze des Tennisclubs Rot-Weiß Flammersfeld. ...

"Adler" zu Gast bei den "Greifen"

Zum 19. Male waren jetzt die Michelbacher "Adler"-Schützen zu Gast bei ihren Freunden in Greifswald. ...

Werbung