Werbung

Region |


Nachricht vom 12.08.2008    

Union bekräftigt: Siegstrecke ausbauen

Nochmals deutlich für den Ausbau der Siegstrecke ausgesprochen hat sich jetzt die CDU im Kreis Altenkirchen. Bestätigt sieht sich die Union durch das Gutachten des Züricher Büros, das die Notwendigkeit eines solchen Ausbaus herausgestellt hatte.

Kreis Altenkirchen. Bestätigt sieht sich die CDU im Kreis Altenkirchen durch das Gutachten des Züricher Büros, das die Notwendigkeit des Ausbaus der Siegstrecke herausgestellt hat. Wie der Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes Dr. Josef Rosenbauer betonte, habe sich die CDU-Fraktion bereits in der Vergangenheit mit einem entsprechenden Antrag an den Kreistag gewandt, der auch von den übrigen Fraktionen unterstützt worden sei. Dort hatte die CDU-Fraktion zum einen gefordert, die aus dem Zweiten Weltkrieg herrührenden Schäden zu beseitigen und damit die Zweigleisigkeit auf der gesamten Strecke wieder herzustellen. Insofern teile die CDU die Ansicht des "Arbeitskreises Infrastrukturinitiative", der sich für den Ausbauvorschlag 5 als realisierbare Variante einsetzt.
"Damit der Kreis Altenkirchen den Anschluss an die wichtigen Ballungszentren der Region behält, muss die Leistungsfähigkeit der Siegstrecke verbessert werden. Hierzu wünschen wir uns ein konzertiertes Engagement der beteiligten Bundesländer, damit zum einen die Aufnahme in den Bundesverkehrswegeplan forciert wird und zum anderen, sollte der Bund keine Mittel für den Ausbau vorsehen, die beteiligten Länder im Rahmen ihrer Landesprogramme gemeinsam für die Finanzierung der Ausbaumaßnahmen sorgen. Wichtig ist hier, Bauprojekte zumindest schrittweise in einem konkreten zeitlichen Korridor von 5 bis 10 Jahren zu realisieren", so die Union.
Neben den infrastrukturellen Verbesserungen forderte Rosenbauer noch einmal die Errichtung einer sogenannten Sprinterverbindung, die ähnlich der alten D-Zug-Verbindung die Oberzentren Köln-Siegen und Gießen morgens und abends täglich miteinander verbinden und Pendlern so den Weg zur Arbeit erleichtern soll.
"Natürlich müssen Kosten und Nutzen sorgsam gegeneinander abgewogen werden. Aber dass wir kreis- und länderübergreifend aktiv werden müssen, steht für uns außer Frage", so Rosenbauer. Mit einer Kombination aus Wiederherstellung der Zweigleisigkeit auf der gesamten Strecke und der Einrichtung einer Sprinterverbindung könne dem jetzt schon vorhandenen und in Zukunft weiter steigenden Bedarf an schnellen Verbindungen aus dem Kreis zu den Arbeitsstätten der Bürgerinnen und Bürger Rechnung getragen werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Eine feste Größe im Filmfest-Kalender

Das Hachenburger Filmfest startet Ende August in die zweite Runde. Nach dem großen Erfolg 2007 soll sich ...

Vorträge: Fachwerk im Westerwald

Um Fachwerkbauten im Westerwald geht es in einer Vortragsreihe der Kreis-Volkshochschule, die am 4. September ...

Auf den Spuren der Wirklichkeit

Einen Teil ihrer Arbeiten präsentiert zurzeit die Künstlerin Susanne Krell im Bürgerbüro der SPD in Betzdorf. ...

Neue Kontaktstelle für Senioren

Doris Lindlohr heißt die neue Senioren-Koordinatorin des Landkreises Altenkirchen. Sie tritt am 1. September ...

Hartmut Bartels wurde geehrt

Seit 25 Jahren steht Hartmut Bartels als Vorsitzender an der Spitze des Tennisclubs Rot-Weiß Flammersfeld. ...

Werbung