Werbung

Region |


Nachricht vom 12.08.2008    

Eine feste Größe im Filmfest-Kalender

Das Hachenburger Filmfest startet Ende August in die zweite Runde. Nach dem großen Erfolg 2007 soll sich das Festival langfristig etablieren und fester Bestandteil im Kulturkalender der Region werden.

Westerwald. Nicht Cannes, Berlin oder Venedig sind Schauplatz eines noch jungen Filmfests diesess Sommers, sondern der Westerwald. Zum zweiten Mal startet Ende August das Hachenburger Filmfest (24. bis 30. August). Eine Woche lang werden am größten Kinostandort des nördlichen Westerwaldes junge deutsche Filme gezeigt. „Teilweise sind die Filme schon gelaufen, aber in der breiten Masse untergegangen. Teilweise sind es aber auch Bundesstarts“, erläuterte Karin Leicher vom veranstaltenden Hachenburger Cinexx bei der Pressekonferenz zum Filmfestival.
„Wir möchten nach dem Erfolg des letzten Jahres wieder ein Forum für besonders wertvolles aktuelles Kino anbieten, teilweise mit Previews vor dem Bundesstart“, so Karin Leicher. Für die Filmfest-Macher ist es besonders wichtig, dass Filme für alle Altersklassen geboten werden und dass die Möglichkeit besteht, mit Schauspielern und Regisseuren ins Gespräch zu kommen. Unter anderem werden in diesem Jahr die Schauspieler Jan Josef Liefers, Anna Loos und Daniela Wutte sowie die Regisseurin Manuela Stracke erwartet. Insgesamt bestreiten 29 Filme in sechs Kategorien die Wertungen um die Filmfestpreise, den Hachenburger Löwen.
Die Initiatoren Uli und Wilma Hüsch sowie Karin Leicher sind dabei zuversichtlich, das Filmfest neben Ludwigshafen und Mainz als drittes in Rheinland-Pfalz etablieren zu können, auch dank tatkräftiger Sponsorenunterstützung. „Es ist eine tolle Gelegenheit, einen viel versprechenden Ansatz für die ganze Region, aber auch darüber hinaus, weiterzuentwickeln“, unterstrich Wilhelm Höser, Vorstand des Hauptsponsors Westerwald Bank. Das Filmfest werde von engagierten Menschen aus dem Westerwald getragen, daher sei er zuversichtlich, dass es auch langfristig ein Erfolg werde. Die Westerwald Bank selbst lädt ihre Kunden am Freitag, dem 29. August, zu einem Kinoabend ein. Die Bank unterstützt zudem auch die Fahrten der Schulklassen zu den Vorführungen. Auch Bürgermeister Peter Klöckner und Beate Macht von der Hachenburger Kulturzeit sowie Dr. Jürgen Hardeck vom Kultursommer Rheinland-Pfalz betonten die Unterstützung aus der Region heraus. Sie hoben auch die professionellen Bedingungen hervor, unter denen die Zusammenarbeit stattfinde.
Dass Hachenburg langfristig eine feste Größe im Filmfest-Kalender der Republik werden kann, glaubt auch der international renommierte Film-Journalist Wolfgang Hamdorf: „Festivals bestehen, wenn sie einen eigenen Charakter haben“, so seine Erfahrungen. Und der sowie die besondere Atmosphäre seien dem Hachenburger Filmfest schon jetzt nicht abzusprechen.
xxx
Macher und Unterstützer präsentierten im Hachenburger Cinexx das Programm des 2. Hachenburger Filmfestes.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Versuchter Einbruch in Pracht: Unbekannte scheitern am Zugang

In der Waldstraße in Pracht kam es zu einem versuchten Einbruch. Zwischen dem 17. und 20. Oktober versuchten ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Weitere Artikel


Zwei seit 25 Jahren bei der VG

Brigitte Quast und Astrid Diederich feierten jetzt ihr 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Verbandsgemeinde-Verwaltung ...

Stadt Kirchen im "Olympia-Fieber"

Keine "Peking-Ente": Die Stadt Kirchen befindet sich auf "olympischer Mission". "Mission Olympic" ...

Ein tolles Spielefest am Gemeindehaus

Einen tollen, spielreichen und interessanten Kindertag erlebten die Jungen und Mädchen von Birnbach und ...

Neue Kontaktstelle für Senioren

Doris Lindlohr heißt die neue Senioren-Koordinatorin des Landkreises Altenkirchen. Sie tritt am 1. September ...

Hartmut Bartels wurde geehrt

Seit 25 Jahren steht Hartmut Bartels als Vorsitzender an der Spitze des Tennisclubs Rot-Weiß Flammersfeld. ...

Werbung