Werbung

Region |


Nachricht vom 12.08.2008    

Eine feste Größe im Filmfest-Kalender

Das Hachenburger Filmfest startet Ende August in die zweite Runde. Nach dem großen Erfolg 2007 soll sich das Festival langfristig etablieren und fester Bestandteil im Kulturkalender der Region werden.

Westerwald. Nicht Cannes, Berlin oder Venedig sind Schauplatz eines noch jungen Filmfests diesess Sommers, sondern der Westerwald. Zum zweiten Mal startet Ende August das Hachenburger Filmfest (24. bis 30. August). Eine Woche lang werden am größten Kinostandort des nördlichen Westerwaldes junge deutsche Filme gezeigt. „Teilweise sind die Filme schon gelaufen, aber in der breiten Masse untergegangen. Teilweise sind es aber auch Bundesstarts“, erläuterte Karin Leicher vom veranstaltenden Hachenburger Cinexx bei der Pressekonferenz zum Filmfestival.
„Wir möchten nach dem Erfolg des letzten Jahres wieder ein Forum für besonders wertvolles aktuelles Kino anbieten, teilweise mit Previews vor dem Bundesstart“, so Karin Leicher. Für die Filmfest-Macher ist es besonders wichtig, dass Filme für alle Altersklassen geboten werden und dass die Möglichkeit besteht, mit Schauspielern und Regisseuren ins Gespräch zu kommen. Unter anderem werden in diesem Jahr die Schauspieler Jan Josef Liefers, Anna Loos und Daniela Wutte sowie die Regisseurin Manuela Stracke erwartet. Insgesamt bestreiten 29 Filme in sechs Kategorien die Wertungen um die Filmfestpreise, den Hachenburger Löwen.
Die Initiatoren Uli und Wilma Hüsch sowie Karin Leicher sind dabei zuversichtlich, das Filmfest neben Ludwigshafen und Mainz als drittes in Rheinland-Pfalz etablieren zu können, auch dank tatkräftiger Sponsorenunterstützung. „Es ist eine tolle Gelegenheit, einen viel versprechenden Ansatz für die ganze Region, aber auch darüber hinaus, weiterzuentwickeln“, unterstrich Wilhelm Höser, Vorstand des Hauptsponsors Westerwald Bank. Das Filmfest werde von engagierten Menschen aus dem Westerwald getragen, daher sei er zuversichtlich, dass es auch langfristig ein Erfolg werde. Die Westerwald Bank selbst lädt ihre Kunden am Freitag, dem 29. August, zu einem Kinoabend ein. Die Bank unterstützt zudem auch die Fahrten der Schulklassen zu den Vorführungen. Auch Bürgermeister Peter Klöckner und Beate Macht von der Hachenburger Kulturzeit sowie Dr. Jürgen Hardeck vom Kultursommer Rheinland-Pfalz betonten die Unterstützung aus der Region heraus. Sie hoben auch die professionellen Bedingungen hervor, unter denen die Zusammenarbeit stattfinde.
Dass Hachenburg langfristig eine feste Größe im Filmfest-Kalender der Republik werden kann, glaubt auch der international renommierte Film-Journalist Wolfgang Hamdorf: „Festivals bestehen, wenn sie einen eigenen Charakter haben“, so seine Erfahrungen. Und der sowie die besondere Atmosphäre seien dem Hachenburger Filmfest schon jetzt nicht abzusprechen.
xxx
Macher und Unterstützer präsentierten im Hachenburger Cinexx das Programm des 2. Hachenburger Filmfestes.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Babysitter-Ausbildung in Altenkirchen: Verantwortungsvoll betreuen lernen

In Altenkirchen bietet das Deutsche Rote Kreuz eine fundierte Ausbildung für Babysitter an. Der Kurs ...

Verwaltungsgericht bestätigt Beitragspraxis der IHK Koblenz

Die IHK Koblenz darf ihre Mitgliedsbeiträge weiterhin mit einem speziellen Risiko-Tool berechnen. Das ...

Schnelles Eingreifen verhindert größeren Brand in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Donnerstag (1. Mai) zu einem Brand, der schnell unter Kontrolle gebracht werden ...

Pflegefinanzierung im Fokus: Infoabend in Betzdorf bietet Klarheit

Viele Menschen beschäftigt die Frage, wie stationäre Pflege bezahlt werden kann. Ein Infoabend in Betzdorf ...

Hautarztpraxis Siegerland startet in Freudenberg – Neue Fachkompetenz im Ärztehaus

In Freudenberg gibt es seit dem 1. April eine neue Adresse für dermatologische Anliegen. Die Hautarztpraxis ...

Weitere Artikel


Vorträge: Fachwerk im Westerwald

Um Fachwerkbauten im Westerwald geht es in einer Vortragsreihe der Kreis-Volkshochschule, die am 4. September ...

Auf den Spuren der Wirklichkeit

Einen Teil ihrer Arbeiten präsentiert zurzeit die Künstlerin Susanne Krell im Bürgerbüro der SPD in Betzdorf. ...

Jugend mit sehr viel Engagement

Wer am Dienstag bei der Eröffnung der Ausstellung "jugend macht - Projekte mit Zukunft" in der Kreisverwaltung ...

Union bekräftigt: Siegstrecke ausbauen

Nochmals deutlich für den Ausbau der Siegstrecke ausgesprochen hat sich jetzt die CDU im Kreis Altenkirchen. ...

Neue Kontaktstelle für Senioren

Doris Lindlohr heißt die neue Senioren-Koordinatorin des Landkreises Altenkirchen. Sie tritt am 1. September ...

Hartmut Bartels wurde geehrt

Seit 25 Jahren steht Hartmut Bartels als Vorsitzender an der Spitze des Tennisclubs Rot-Weiß Flammersfeld. ...

Werbung