Werbung

Nachricht vom 04.11.2014    

Bilderreise ins Tessin

Das Tessin - rund um Lago Maggiore und den Luganer See in wunderschönen Bildern zeigt der Siegerländer Bergsteiger Dieter Freigang im katholischen Pfarrheim. Der Erlös ist wie schon die vielen Jahre zuvor für das Jahrmarkt-Projekt in Bolivien bestimmt. Die Bilderreise führt in eine der schönsten Region der Schweiz.

Dieter Freigang entführt in die Sonnenstube der Schweiz. Foto: Freigang

Wissen. Dieter Freigang, Siegerländer Bergsteiger und Fotograf, engagiert sich wie in den Vorjahren auch für den 45. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen. Am Dienstag, dem 11. November, 19.30 Uhr, wird Freigang im katholischen Pfarrheim Wissen seinen Diavortrag „Das Tessin – rund um Lago Maggiore und Luganer See“ zeigen. Der Vortrag erfolgt mit den lichtstärksten Projektoren auf einer Großleinwand im Format von 6 x 3 Metern. Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich.

Was im Jahr 1969 mit einer spontanen Hilfsaktion für hungernde Menschen in Biafra begann, hat sich zu einer der größten Aktionen im Lande entwickelt. Stand in den ersten Jahren die Hilfe für hungernde Menschen im Vordergrund, so fließt nunmehr der Erlös schon seit vielen Jahren in Projekte aus dem Sozial- und Bildungssektor, stets unter dem Gesichtspunkt „Hilfe zur Selbsthilfe“.
In diesem Jahr will der Jahrmarkt zusammen mit den Salesianern Don Bosco und den Schwestern der Vorsehung dazu beitragen, dass die Infrastruktur des Kinderrehabilitationszentrums für unterernährte Kinder in San Carlos in Bolivien verbessert werden kann.

Das Tessin wird als „Sonnenstube der Schweiz“ gerühmt. Es ist viel besucht wegen der heiteren Atmosphäre von Ascona und Locarno am Lago Maggiore und von Lugano am gleichnamigen See. Dennoch ist das Tessin größtenteils ein ruhiges Bergland geblieben, das durch tief eingeschnittene Täler mit urwalddichtem Bewuchs geprägt ist. Die touristischen Glanzpunkte sind unter anderem die wunderschöne Uferpromenade zwischen Lugano und Gandria, das fotogene Morcote, „Swiss miniature“ in Melide, die Wallfahrt Madonna dell Sasso, der Monte Bre als Aussichtspunkt und der subtropische Reiz der Brissago-Inseln. Der kühne Schwung der Lavertezzo-Brücke wird ebenso präsentiert wie die ursprünglichsten Dörfchen des Kantons: Corippo, Indemini und das Walserdorf Bosco-Gurin.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Abstecher ins nahe Italien zeigen in herrlicher Konkurrenz die Schönheiten des südlichen Lago Maggiore. Auch die alpinen Ziele bleiben nicht unerwähnt: von den wanderleichten Hausbergen San Salvatore, Monte Tamaro, Salmone und Sassariente hinein „ins schönste Tal der Schweiz“ , ins Verzascatal, mit Wanderungen auf den Monte Zucchero bis hin zu den Hochgipfeln Basodino und Cristallina reicht die Angebotspalette in dieser kontrastreichen Landschaft, wo Lautes und Stilles, Einfaches und Mondänes, Subtropisches und Alpines nahe beieinander liegen. Freigang zeigt wieder einmal Wunderschönes. Ein Infoblatt dient als Gedächtnisstütze und ermuntert zu eigenen Tessin-Exkursionen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Klangfarben-Konzert in Eichelhardt

Aus dem Kinderchor Kroppacher Schweiz entstand ein Projektchor "Die Klangfarben" mit jungen Erwachsenen. ...

Varieté an der IGS Hamm/Sieg

Die Jahrgangsstufe 13 der IGS Hamm organisierte ein abwechslungsreiches Abendprogramm an dem Schüler ...

SFC-Piloten zurück zu den Wurzeln des Segelflugs

Piloten des Segelflug-Clubs (SFC) Betzdorf-Kirchen fliegen Oldtimer-Gleiter auf der Wasserkuppe/Rhön ...

Auslosung des 24. Hachenburger Pils-Cup ist erfolgt

Als sportliches Highlight des Westerwaldes im Hallenfußball geht der Hachenburger Pils-Cup in die 24. ...

Lässt sich Bildung genossenschaftlich organisieren?

Die Weyerbuscher Gespräche der Westerwald Bank stehen wieder an. Am 12. November spricht Bernhard Meffert, ...

Einbruchserie in Betzdorf - Porsche gestohlen

Einen schwarzen Porsche, Modell Macan, Kennzeichen AK-HP 90 nahmen bislang unbekannte Einbrecher mit, ...

Werbung