Werbung

Nachricht vom 04.11.2014    

Klangfarben-Konzert in Eichelhardt

Aus dem Kinderchor Kroppacher Schweiz entstand ein Projektchor "Die Klangfarben" mit jungen Erwachsenen. Mittlerweile ist es ein etablierter Chor, der sein erstes Chorkonzert am Samstag, 15. November in Eichelhardt gibt.

Der Chor "Klangfarben" kommt nach Eichelhardt zum Konzert. Foto: pr

Eichelhardt. Der junge Chor “Die Klangfarben“ aus Giesenhausen wurde vor knappen zwei Jahren ins Leben gerufen. Entwickelt hat er sich der Chor aus dem Kinderchor Kroppacher Schweiz.
Nachdem etliche Kinder aus dem Kinderchoralter herausgewachsen waren suchte die Vorsitzende Dorothee Hoffmann an Möglichkeiten, die jungen Leute auch weiterhin für den Chorgesang zu begeistern. So entschied sie gemeinsam mit Vorstand des Kinderchores einen Projektchor zu gründen, indem die Jugendlichen aufgefangen würden. Durch einen glücklichen Zufall stieß Dorothee Hoffmann auf die Chorleiterin Birgit Keil und konnte sie schnell für das Projekt begeistern.

So trafen sich am 16. Januar 2013 18 Leute zur ersten Chorprobe im Gemeindehaus in Giesenhausen. Was zunächst nur für ein Jahr zur Probe laufen sollte, entwickelte sich schnell zu einem Dauerprojekt. Mittlerweile proben jeden Mittwoch ab 19 Uhr zwanzig Sängerinnen und Sänger im Alter zwischen 12 und 52 Jahren in Gemeindehaus Giesenhausen.

Für ihr erstes Chorkonzert am Samstag, 15. November überschreiten die Klangfarben Grenzen und ziehen für diesen Abend in den AK-Kreis, in die Sporthalle nach Eichelhardt um. Unter dem Motto „Colour your Life – Klangfarben & Friends“ präsentiert der Chor moderne Chormusik in Form von Rock, Gospel und Schlagern. mit von der Partie ist der ebenfalls noch junge Chor "ProVoCant" aus Puderbach. Im Anschluss an das Konzert findet im Bürgerhaus eine Afterparty mit der Newcomerband Kellerband No. 1 statt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Varieté an der IGS Hamm/Sieg

Die Jahrgangsstufe 13 der IGS Hamm organisierte ein abwechslungsreiches Abendprogramm an dem Schüler ...

SFC-Piloten zurück zu den Wurzeln des Segelflugs

Piloten des Segelflug-Clubs (SFC) Betzdorf-Kirchen fliegen Oldtimer-Gleiter auf der Wasserkuppe/Rhön ...

Jung-Wissenschaftler sind gefragt

Junge Wissenschaftler der Region sind aufgerufen sich zur Teilnahme um den Deutschen Studienpreis 2015 ...

Bilderreise ins Tessin

Das Tessin - rund um Lago Maggiore und den Luganer See in wunderschönen Bildern zeigt der Siegerländer ...

Auslosung des 24. Hachenburger Pils-Cup ist erfolgt

Als sportliches Highlight des Westerwaldes im Hallenfußball geht der Hachenburger Pils-Cup in die 24. ...

Lässt sich Bildung genossenschaftlich organisieren?

Die Weyerbuscher Gespräche der Westerwald Bank stehen wieder an. Am 12. November spricht Bernhard Meffert, ...

Werbung