Werbung

Nachricht vom 04.11.2014    

Varieté an der IGS Hamm/Sieg

Die Jahrgangsstufe 13 der IGS Hamm organisierte ein abwechslungsreiches Abendprogramm an dem Schüler aller Klassenstufen ihr Talent zeigten. Varietézauber erfüllte die Raiffeisenhalle und dem Publikum gefiel es.

Ein Chor aus Schülern und Schülerinnen der Klasse 8c sang das Lied „Nur der Nase lang“. Foto: Schule

Hamm. Kürzlich füllte sich die Raiffeisenhalle der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg für einen Varieté-Abend der besonderen Art: Auf Initiative von Ricarda Schmalzbauer und Jan Böing (beide Klassenstufe 13) wurde die Idee, jungen Talenten der Gesamtschule eine Bühne zu geben, in die Tat umgesetzt.
Deshalb kamen zahlreiche Schüler/innen in der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesamtschule zusammen, um interessierten Gästen ihr Können zu zeigen. Das Programm reichte dabei von musikalischen Beiträgen über Rede- und Gedichtvorträge bis hin zu einem kleinen Film. Die Sologesänge umfassten ebenso Opern-Arien wie aktuelle Chart-Hits, während eine Rede über Menschlichkeit zum Nachdenken anregte.



Zudem verabschiedeten sich die Oberstufenschüler/innen der Jahrgänge 12 und 13 an diesem Abend von ihrer ehemalige Stufenleiterin Betty Berg-Bronnert, die im September für die Stelle der stellvertretenden Schulleiterin an die IGS Betzdorf gewechselt war, und dankten ihr für ihr Engagement.

In den Pausen sorgte die Klassenstufe 13 für das leibliche Wohl aller Gäste. Besonderer Dank für den gelungenen Abend gilt in diesem Zusammenhang den Organisatoren aus Jahrgangsstufe 13, dem Förderverein, der die Veranstaltung mit einer Spende unterstützte, sowie den vielen jungen Talenten der Jahrgangstufen 5 bis 13.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Die Polizei ermittelt, ob es eine ...

Auffahrunfall in Hasselbach unter Drogeneinfluss

Am Dienstagnachmittag (5. August) ereignete sich in Hasselbach ein Auffahrunfall mit erheblichem Sachschaden. ...

Mutwillige Sachbeschädigung an geparktem Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Dienstag (5. August) zu einer mutwilligen Beschädigung eines geparkten Fahrzeugs. ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Neue Homepage der Ortsgemeinde Mammelzen setzt auf Barrierefreiheit

Die Ortsgemeinde Mammelzen hat ihre neue, barrierefreie Internetseite veröffentlicht. Die ehrenamtlich ...

Weitere Artikel


SFC-Piloten zurück zu den Wurzeln des Segelflugs

Piloten des Segelflug-Clubs (SFC) Betzdorf-Kirchen fliegen Oldtimer-Gleiter auf der Wasserkuppe/Rhön ...

Jung-Wissenschaftler sind gefragt

Junge Wissenschaftler der Region sind aufgerufen sich zur Teilnahme um den Deutschen Studienpreis 2015 ...

SG Mittelhof/Niederhövels hält Tabellenplatz

Der Spielbericht von der SG Mittelhof/Niederhövels zeigt, es gab eine unnötige aber verdiente Niederlage ...

Klangfarben-Konzert in Eichelhardt

Aus dem Kinderchor Kroppacher Schweiz entstand ein Projektchor "Die Klangfarben" mit jungen Erwachsenen. ...

Bilderreise ins Tessin

Das Tessin - rund um Lago Maggiore und den Luganer See in wunderschönen Bildern zeigt der Siegerländer ...

Auslosung des 24. Hachenburger Pils-Cup ist erfolgt

Als sportliches Highlight des Westerwaldes im Hallenfußball geht der Hachenburger Pils-Cup in die 24. ...

Werbung