Werbung

Nachricht vom 04.11.2014    

SG Mittelhof/Niederhövels hält Tabellenplatz

Der Spielbericht von der SG Mittelhof/Niederhövels zeigt, es gab eine unnötige aber verdiente Niederlage beim Derby der 1. Mannschaft gegen die SG Fensdorf/Gebhardshain/Steinebach. Die 2. Mannschaft holte einen Punkt in Herdorf.

Foto: Verein

Mittelhof. Am vergangenen Sonntag gastierte die SG Mittelhof/Niederhövels beim Aufstiegsfavoriten der SG Fensdorf/Gebhardshain/Steinebach.

Zeitgleich musste die 2. Mannschaft in Dermbach bei der Mannschaft von Eintracht Herdorf antreten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten geriet man mit 1:0 ins Hintertreffen. Doch die SG steckte nicht auf und konnte durch Treffer von Noah Seidel sowie Philipp Grupp sogar mit 1:2 in Führung gehen. In der Schlussphase konnte man den Gastgeber leider nur durch viele Foulspiele stoppen. So musste man durch einen direkt verwandelten Freistoß aus 18 Metern den 2:2 Ausgleichstreffer verdient hinnehmen.

Zur 1. Mannschaft: nachdem Trainer Mathias Stricker zur Vorwoche einige Änderungen vornehmen musste, startete man motiviert in die Partie. In der 13. Minute bekamen die Gastgeber einen Foulelfmeter zugesprochen, nachdem Christian Köhler Andreas "Otto" Nauroth im 16er zu Fall brachte. Den fälligen Strafstoß schoss Marco Giehl am Tor vorbei. Keine fünf Minuten später gelang der SG durch Kamil Jaworski nach Zuspiel von Mirko Weitershagen der Führungstreffer, als sein Schuss von einem Abwehrspieler abgefälscht wurde. Infolgedessen rannten die Platzherren auf das Tor an und kamen in der 25. Minute durch einen Freistoß von außen durch Marco Giehl zum Ausgleich.



Bis zum Halbzeitpfiff tat sich nicht mehr viel, obwohl beide Mannschaften bemüht waren, das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen. In der zweiten Halbzeit taten sich die SG-Spieler schwer, das Spielgerät vom eigenen 16er fern zu halten. Nach nur sieben Minuten folgte die Strafe. Vorne wurde bei einem Angriff der Ball verloren und anstatt diesem hinterher zu laufen, wurde mit Außenstehenden diskutiert. So gelang Heiko Schnabel der Führungstreffer, nachdem Andreas Nauroth den Ball zu ihm durchschießen konnte. Auch die Einwechselungen von Daniel Wagner, Jan Wagner und Rene Nehls konnten die Wende nicht herbeiführen. Stattdessen traf der eingewechselte Maximilian Müller zum 3:1, nachdem die Elf weit aufgerückt war. Da fiel es auch nicht mehr schwer ins Gewicht, dass man kurz vorher einen Freistoß unmittelbar vor dem gegnerischen 16er hätte bekommen können bzw müssen.
Durch den Sieg von Niederfischbach II gegen Malberg II und das Unentschieden von Ingelbach gegen Schönstein kann man zwar den 10. Tabellenplatz halten, die Luft nach unten wird aber immer dünner.
Am kommenden Wochenende es dann zum Spiel gegen die Reserve aus Niederfischbach. Bereits um 12:30 Uhr empfängt die 2. Mannschaft die Reserve der SG Fensdorf 2.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft ...

Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

Weitere Artikel


Kontroverse Diskussion zum Thema Fusion

Der SPD-Ortsverein Gebhardshain diskutierte kontrovers über Fusionsmöglichkeiten der Verbandsgemeinde ...

Neue Trikots für die JSG Wippetal

Die E2-Jugend der neuen Jugendspielgemeinschaft (JSG) Wippetal der Fußballvereine aus Katzwinkel und ...

Faustball-Männer patzen zum Saisonstart

Zwei Niederlagen kassierten die Faustballer des VfL Kirchen am ersten Spieltag in der Verbandsliga der ...

Jung-Wissenschaftler sind gefragt

Junge Wissenschaftler der Region sind aufgerufen sich zur Teilnahme um den Deutschen Studienpreis 2015 ...

SFC-Piloten zurück zu den Wurzeln des Segelflugs

Piloten des Segelflug-Clubs (SFC) Betzdorf-Kirchen fliegen Oldtimer-Gleiter auf der Wasserkuppe/Rhön ...

Varieté an der IGS Hamm/Sieg

Die Jahrgangsstufe 13 der IGS Hamm organisierte ein abwechslungsreiches Abendprogramm an dem Schüler ...

Werbung