Werbung

Nachricht vom 04.11.2014    

SG Mittelhof/Niederhövels hält Tabellenplatz

Der Spielbericht von der SG Mittelhof/Niederhövels zeigt, es gab eine unnötige aber verdiente Niederlage beim Derby der 1. Mannschaft gegen die SG Fensdorf/Gebhardshain/Steinebach. Die 2. Mannschaft holte einen Punkt in Herdorf.

Foto: Verein

Mittelhof. Am vergangenen Sonntag gastierte die SG Mittelhof/Niederhövels beim Aufstiegsfavoriten der SG Fensdorf/Gebhardshain/Steinebach.

Zeitgleich musste die 2. Mannschaft in Dermbach bei der Mannschaft von Eintracht Herdorf antreten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten geriet man mit 1:0 ins Hintertreffen. Doch die SG steckte nicht auf und konnte durch Treffer von Noah Seidel sowie Philipp Grupp sogar mit 1:2 in Führung gehen. In der Schlussphase konnte man den Gastgeber leider nur durch viele Foulspiele stoppen. So musste man durch einen direkt verwandelten Freistoß aus 18 Metern den 2:2 Ausgleichstreffer verdient hinnehmen.

Zur 1. Mannschaft: nachdem Trainer Mathias Stricker zur Vorwoche einige Änderungen vornehmen musste, startete man motiviert in die Partie. In der 13. Minute bekamen die Gastgeber einen Foulelfmeter zugesprochen, nachdem Christian Köhler Andreas "Otto" Nauroth im 16er zu Fall brachte. Den fälligen Strafstoß schoss Marco Giehl am Tor vorbei. Keine fünf Minuten später gelang der SG durch Kamil Jaworski nach Zuspiel von Mirko Weitershagen der Führungstreffer, als sein Schuss von einem Abwehrspieler abgefälscht wurde. Infolgedessen rannten die Platzherren auf das Tor an und kamen in der 25. Minute durch einen Freistoß von außen durch Marco Giehl zum Ausgleich.



Bis zum Halbzeitpfiff tat sich nicht mehr viel, obwohl beide Mannschaften bemüht waren, das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen. In der zweiten Halbzeit taten sich die SG-Spieler schwer, das Spielgerät vom eigenen 16er fern zu halten. Nach nur sieben Minuten folgte die Strafe. Vorne wurde bei einem Angriff der Ball verloren und anstatt diesem hinterher zu laufen, wurde mit Außenstehenden diskutiert. So gelang Heiko Schnabel der Führungstreffer, nachdem Andreas Nauroth den Ball zu ihm durchschießen konnte. Auch die Einwechselungen von Daniel Wagner, Jan Wagner und Rene Nehls konnten die Wende nicht herbeiführen. Stattdessen traf der eingewechselte Maximilian Müller zum 3:1, nachdem die Elf weit aufgerückt war. Da fiel es auch nicht mehr schwer ins Gewicht, dass man kurz vorher einen Freistoß unmittelbar vor dem gegnerischen 16er hätte bekommen können bzw müssen.
Durch den Sieg von Niederfischbach II gegen Malberg II und das Unentschieden von Ingelbach gegen Schönstein kann man zwar den 10. Tabellenplatz halten, die Luft nach unten wird aber immer dünner.
Am kommenden Wochenende es dann zum Spiel gegen die Reserve aus Niederfischbach. Bereits um 12:30 Uhr empfängt die 2. Mannschaft die Reserve der SG Fensdorf 2.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Weitere Artikel


Kontroverse Diskussion zum Thema Fusion

Der SPD-Ortsverein Gebhardshain diskutierte kontrovers über Fusionsmöglichkeiten der Verbandsgemeinde ...

Bundesligadamen des VfL am ersten Spieltag schon spitze

Am Sonntag, 2. November, fand der erste Spieltag der zweiten Bundesliga West der Frauen in Obernhausen ...

Westerwälder Opernwerk präsentiert junge Talente im Kulturwerk

Florentine Schumacher aus Eichelhardt gilt als bereits seit Jahren als besonderes Gesangstalent. Die ...

SFC-Piloten zurück zu den Wurzeln des Segelflugs

Piloten des Segelflug-Clubs (SFC) Betzdorf-Kirchen fliegen Oldtimer-Gleiter auf der Wasserkuppe/Rhön ...

Varieté an der IGS Hamm/Sieg

Die Jahrgangsstufe 13 der IGS Hamm organisierte ein abwechslungsreiches Abendprogramm an dem Schüler ...

Klangfarben-Konzert in Eichelhardt

Aus dem Kinderchor Kroppacher Schweiz entstand ein Projektchor "Die Klangfarben" mit jungen Erwachsenen. ...

Werbung