Werbung

Nachricht vom 04.11.2014    

Westerwälder Opernwerk präsentiert junge Talente im Kulturwerk

Florentine Schumacher aus Eichelhardt gilt als bereits seit Jahren als besonderes Gesangstalent. Die 20-Jährige Sopranistin wurde bei unterschiedlichen Auftritten gefeiert und das Publikum, aber auch Kritiker waren begeistert. Das Westerwälder Opernwerk präsentiert am Samstag, 22. November junge Talente im Kulturwerk Wissen. Florentine Schumacher freut sich auf den Auftritt in der Heimatregion.

Florentine Schumacher freut sich auf den Auftritt in der Heimat. Foto: pr

Wissen. Am Samstag, 22 November, 20 Uhr gibt es den besonderen Abend im Kulturwerk Wissen. Das Westerwälder Opernwerk präsentiert einen Abend voller Genuss für alle Freunde der Oper und die es werden wollen.
Das Besondere: es sind junge Sängerinnen und junge Sänger, die sich mit Leidenschaft der Welt der Opern verschrieben haben und an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt studieren. Sopranistin Florentine Schumacher aus Eichelhardt ist mit dabei und sie freut sich in der Heimatregion auftreten zu können.

Gerade mal 20 Jahre alt ist die junge Sängerin, die von Professorin Ursula Targler-Sell unterrichtet wird. Ein Blick auf die Vita von Florentine Schumacher zeigt, Gesang war schon früh ihr Metier und ihre Leidenschaft. Mit 12 Jahren erhielt sie privaten Gesangsunterricht. Es folgten der Ausflug in die Welt des Musicals und verschiedene Auftritte. Beim Jugendtheater Koblenz brillierte Florentine in der Rolle der „Phillia“ im Musical: „Zustände wie im alten Rom“.

Beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ siegte sie in der Kategorie Musical im Regional-, Landes- und Bundesentscheid. An ihrem lange gehegten Berufswunsch gab es nun keinen Zweifel mehr und nach dem Abitur im letzten Jahr begann sie das Gesangstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt.
Bei den Burgfestspielen in Bad Vilbel trat sie von Mai bis September auf und begeisterte das Publikum. Sie sang die „Blonde“ aus Mozarts Oper „Entführung aus dem Serail“, und wurde als Ausnahmetalent vom Festivalveranstalter und der dortigen Presse gewürdigt.
Aber auch im Koblenzer Jugendtheater stand sie in der Oper "Cosi fan tutte" auf der Bühne und wurde vom Publikum und den Kritikern gefeiert.

Jetzt steht der Opernabend in der Heimat an, und ein Blick ins Programm zeigt, dem Publikum wird ein reizvoller Querschnitt durch die schönsten Opernwerke geboten. So singt Florentine Schumacher die Olympia aus „Hoffmanns Erzählungen“, sie wird auch in Duetten zu hören sein.
Es kommen zur Operngala Mezzosopranistin Jesevane Santos, Tenor Yongseung Song, Bariton Nicolas Schouler, alles junge Talente der Frankfurter Hochschule. Sie werden von Pianist Hedajet Djeddikar begleitet, er ist als Korrepetitor an der Hochschule tätig, und begleitet die die jungen Sänger zu den unterschiedlichen Auftritten.

Damit das Publikum die Stücke/Arien kennenlernt, wird Professor Till Krabbe den Abend moderieren und das Publikum mit in die Welt der Opern nehmen.
„Wir arbeiten noch an den endgültigen Fassungen des Programms, deshalb schreiben sie mal noch nicht alles“, lachte Florentine Schumacher am Telefon. Derzeit verlangt das Studium in Frankfurt ihr viel Zeit ab, aber eine Art Generalprobe im Kulturwerk Wissen ist vorgesehen, bevor am Samstag, 22. November, 20 Uhr in der ehemaligen Industriehalle das Westerwälder Opernwerk Einzug hält.



Das Westerwälder Opernwerk wurde von den Eltern Sigrid Rosenberg-Schumacher und Heinz-Günter Schumacher gegründet. Sie fanden durch das Talent der Tochter zur Welt der Oper und lieben diese Form der Musik in Kombination mit den Geschichten. Da es aber auch Westerwälder gibt, die nicht mal eben nach Köln, Frankfurt oder Bonn in die Opernhäuser fahren können, entstand die Idee des Westerwälder Opernwerks. Hier gibt es auch die Möglichkeit für junge Leute, die Welt der Oper kennenzulernen. Für das Bühnenbild hat sich Veranstalter Heinz-Günter Schumacher etwas Besonderes ausgedacht, der AK-Kurier darf es nicht verraten.
Tickets für den Opernabend gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und beim Kulturwerk Wissen. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Pettersson bekommt Weihnachtsbesuch

Nur noch knapp drei Wochen, dann kommen Pettersson und Findus nach Daaden. Die Aufführung des Wittener ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler wird Ministerin in Mainz

Die Regierungsumbildung im Mainzer Landtag vollzog Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie trat angesichts ...

Bildungsmesse: „Je qualifizierter, umso bessere Chancen“

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat gemeinsam mit den Jobcentern Kreis Neuwied und Kreis Altenkirchen ...

Weltladen-Bälle sind in Nicaragua angekommen

Große Freude herrschte bei den Kindern und Jugendlichen vom „Club Infantil“ in Jinotega/Nicaragua als ...

Bundesligadamen des VfL am ersten Spieltag schon spitze

Am Sonntag, 2. November, fand der erste Spieltag der zweiten Bundesliga West der Frauen in Obernhausen ...

Faustball-Männer patzen zum Saisonstart

Zwei Niederlagen kassierten die Faustballer des VfL Kirchen am ersten Spieltag in der Verbandsliga der ...

Werbung