Werbung

Nachricht vom 04.11.2014    

Bildungsmesse: „Je qualifizierter, umso bessere Chancen“

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat gemeinsam mit den Jobcentern Kreis Neuwied und Kreis Altenkirchen eine Bildungsmesse organisiert, die die Besucher über die aktuelle regionale Palette der beruflichen Bildung informieren wird.
Am 13. November laden die Organisatoren von 09.30 bis 12.30 in die VHS Neuwied in der Heddesdorfer Straße 33 ein.

Neuwied. Das Thema Weiterbildung hat nicht zuletzt vor dem Hintergrund des zunehmenden Fachkräftemangels eine zentrale Bedeutung für alle Protagonisten am Arbeitsmarkt. Arbeitnehmer und Arbeitgeber werden sich gleichermaßen zukünftig noch stärker mit diesem Thema auseinandersetzen müssen. Nur wer sich regelmäßig weiterbildet, kann auch gewährleisten, dass sein Wissen aktuell ist und sich den veränderten Prozessen in sämtlichen Berufsbereichen anpasst. Ein lebenslanges Lernen trägt auch dazu bei, dass die Gesellschaft insgesamt den Herausforderungen begegnen kann, die mit dem demografischen Wandel einhergehen. Die Möglichkeiten des Lernens und der Qualifizierung sind dabei sehr individuell und vielseitig.

Fast 30 Aussteller werden bei der Bildungsmesse vor Ort sein und an ihren Ständen über Weiterbildungsangebote und Qualifizierungsmöglichkeiten informieren.
„Bildung und Weiterbildung werden auch für Mitarbeiter, die nicht aktuell von einer Arbeitslosigkeit bedroht sind, immer wichtiger. Je qualifizierter man als Arbeitnehmer ist, umso wichtiger wird man für den Betrieb und sichert so nicht zuletzt langfristig seinen Arbeitsplatz und hat gute Entwicklungschancen“, erklärt Volker Born, Teamleiter und Bildungskoordinator der Neuwieder Arbeitsagentur. „So unterschiedlich die geforderten beruflichen Qualifikationen sind, so vielseitig und individuell sind die Bildungsangebote und Fördermöglichkeiten. Wir wollen mit unserer Messe über die Bandbreite der Möglichkeiten informieren“, so Born.



Um 10.30 Uhr findet zusätzlich ein Vortrag zum Thema „Jobsuche im verdeckten Stellenmarkt mit XING und Co“ statt. Lars Hahn von der LVQ Weiterbildung gGmbH in Mülheim an der Ruhr berichtet unter anderem über Deutschlands größtes Businessnetzwerk XING und dessen Bedeutung für die Jobsuche.
Der Vortrag dauert 45 Minuten, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Wanderfreunde im Salzburger Land unterwegs

Acht Tage Wanderspaß, geselliges Beisammensein und zahlreiche Tagestouren mit Besichtigungen genossen ...

SPD-Ortsverein Altenkirchen wählte neuen Vorstand

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Altenkirchen fanden Vorstandswahlen, Delegiertenwahlen ...

Kolpingsfamilie Wissen auf Bildungsfahrt in Rom

Ins Programm des Jubiläumsjahres 125 Jahre Kolpingsfamilie Wissen gehörte eine mehrtägige Fahrt nach ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler wird Ministerin in Mainz

Die Regierungsumbildung im Mainzer Landtag vollzog Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie trat angesichts ...

Pettersson bekommt Weihnachtsbesuch

Nur noch knapp drei Wochen, dann kommen Pettersson und Findus nach Daaden. Die Aufführung des Wittener ...

Westerwälder Opernwerk präsentiert junge Talente im Kulturwerk

Florentine Schumacher aus Eichelhardt gilt als bereits seit Jahren als besonderes Gesangstalent. Die ...

Werbung