Werbung

Region |


Nachricht vom 13.04.2007    

Riesenandrang bei Puderbacher Tafel

Bei der Puderbacher Tafel ließ sich jetzt die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing blicken. Und half auch mal kurz mit. Die Puderbacher Tafel verteilt Lebensmittel. An das, was man neudeutsch "Prekariat" nennt.

Puderbach. Sabine Bätzing, Bundestagsabgeordnete der SPD, packte selbst mit an. Bei der Puderbacher Tafel. Vom Aussortieren der Lebensmittel bis zur Verteilung an Bedürftige. Obwohl die Puderbacher Tafel erst im vergangenen Jahr startete, gibt es bereits einen Riesenandrang. Zurzeit werden 46 (!) Familien versorgt, 24 sind auf der Warteliste und könnten versorgt werden, wenn genügend Lebensmittel gespendet würden. Die Lebensmittel werden von ehrenamtlichen Mitarbeitern der Tafel vor Ort abgeholt.
"Ich rufe alle auf, sich an dieser Aktion zu beteiligen, sei es durch Spenden oder durch ehrenamtliche Hilfe", so die Sozialdemokratin in ihrer Presseverlautbarung. Besonders der Einzelhandel könnte mit Lebensmittelspenden helfen, meinte Bätzing. Sie dankte den vielen Helfern für deren vorbildliches Engagement.
Wer sich auch noch engagieren möchte, kann sich bei Sandra Kühn, Tel. 0170/228 70 00, informieren.
xxx
Foto: Für die Kinder hatte Bätzing (rechts) eine "süße Überraschung" mitgebracht.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

70 Jahre Liebe: Wilma und Gerhard Becher feiern Gnadenhochzeit

Im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe wurde kürzlich ein besonders seltenes Jubiläum gefeiert. Wilma und ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

Neuer Imagefilm zeigt den Kreis Altenkirchen aus der Vogelperspektive

Der Landkreis Altenkirchen hat seinen neuen Imagefilm vorgestellt, der die Region aus einem völlig neuen ...

Rowena Redwanz von der HwK Koblenz gewinnt "Goldenen Cupcake" in Sat1-Show

Die 28-jährige Bäcker- und Konditormeisterin Rowena Redwanz hat die Sat1-Show "Das große Backen - Die ...

Unterirdische Wunder und Naturerlebnis: Schauhöhle und Karst- und Höhlenlehrpfad Breitscheid

Die Schauhöhle Breitscheid und der Karst- und Höhlenlehrpfad sind ein faszinierendes Doppelpack für alle, ...

Weitere Artikel


Drei teure Mountainbikes gestohlen

Gleich drei wertvolle Mountainbikes wurden am Freitag und am Samstag im Bereich Betzdorf gestohlen - ...

BGV wählt einen neuen Vorstand

Seit drei Jahren besteht der Verein Betzdorfer Geschichte (BGV). Er hat inzwischen fast 250 Mitglieder. ...

Claus Behner seit 25 Jahren Sakristan

Ein Vierteljahrhundert im Dienst der Pfarrgemeinde "Kreuzerhöhung" in Wissen ist in diesen Tagen Sakristan ...

In Kirchener Postfiliale eingebrochen

Zwischen Donnerstag, 12. April, 18.20 Uhr, und Freitag, 13. April, 6.45 Uhr, wurde in die Postfiliale ...

Partnerschaft für US-Schüler gesucht

Ab Mitte August 2007 suchen US-amerikanische Schülerinnen und Schüler im Alter von 16 bis 18 Jahren für ...

Brigitte Seebacher bei Pro AK

Am Samstag, 21. April, geht es bei Pro AK um Willy Brandt. Brigitte Seebacher, seit 1978 an Brandts Seite, ...

Werbung