Werbung

Nachricht vom 13.08.2008    

Breibacher siegten bei Hobby-Turnier

Auch wenn eine der gemeldeten Mannschaften fehlte war das Hobby-Fußballturnier in Bettgenhausen ein Erfolg. Sieger wurden schließlich die Breibacher, die ihren Sieg ausgiebig feierten.

siegerehrung

Bettgenhausen. Wilfried Holzapfel zeigte sich zu Beginn des Hobbymannschaften -Turniers in Bettgenhausen vom unentschuldigten Fernbleiben der FSG Luckenbach in keinster Weise begeistert. Das Nichterscheinen hatte zur Folge, dass alle Zeitpläne durcheinander kamen und die einzelnen Begegnungen umgestellt werden mussten, auch die Spielzeiten mussten verändert werden. Temperamentvollen Fußball zeigten die drei teilnehmenden Mannschaften dennoch. Unglücklich spielten die Grashoppers Ahlbach. Sie waren spielerisch gut, gleichwertig, sogar weite Strecken überlegen. Dennoch kamen sie zu keinem Sieg. Ihnen gelang es einfach nicht, das Leder oft genug im Netz unterzubringen. Sie verloren 2:5 gegen die Dorfgemeinschaft Breibach und 2:4 gegen den FC Promille Buchholz. Die Breibacher gewannen mit 5:4 das Spiel gegen Buchholz und gewannen somit vor Buchholz den Pokal. Bei der Siegerehrung durch Wilfried Holzapfel waren alle hoch zufrieden und die Breibacher feierten ihren Turniersieg recht ausgiebig. (wwa)
xxx
Sir Henry (2. von rechts) überreichte den Siegerpokal. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Zwei seit 25 Jahren bei der VG

Brigitte Quast und Astrid Diederich feierten jetzt ihr 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Verbandsgemeinde-Verwaltung ...

Stadt Kirchen im "Olympia-Fieber"

Keine "Peking-Ente": Die Stadt Kirchen befindet sich auf "olympischer Mission". "Mission Olympic" ...

Ein tolles Spielefest am Gemeindehaus

Einen tollen, spielreichen und interessanten Kindertag erlebten die Jungen und Mädchen von Birnbach und ...

Jugend mit sehr viel Engagement

Wer am Dienstag bei der Eröffnung der Ausstellung "jugend macht - Projekte mit Zukunft" in der Kreisverwaltung ...

Auf den Spuren der Wirklichkeit

Einen Teil ihrer Arbeiten präsentiert zurzeit die Künstlerin Susanne Krell im Bürgerbüro der SPD in Betzdorf. ...

Vorträge: Fachwerk im Westerwald

Um Fachwerkbauten im Westerwald geht es in einer Vortragsreihe der Kreis-Volkshochschule, die am 4. September ...

Werbung