Werbung

Nachricht vom 06.11.2014    

Über den Planeten Erde und die Klimadebatte

Das System Erde braucht nicht nur eine Klimadebatte. Der das sagt, ist Reinhard Hüttl, Vorstandsvorsitzender des Deutschen GeoForschungsZentrums GFZ in Potsdam und seit 2011 Vizepräsident der Helmholtz-Gemeinschaft. Am 19. November ist er zu Gast bei der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach. Sein Vortragsthema: „Unser Planet Erde und die Klimadebatte“. Der Eintritt ist frei.

Foto: Westerwald Bank/pr

Region. Die Westerwald Bank lädt für den 19. November ein zu einem Vortragsabend mit dem Geowissenschaftler Professor Dr. Reinhard Hüttl (Foto). Sein Thema: „Unser Planet Erde und die Klimadebatte“. Beginn der Veranstaltung in der Stadthalle Ransbach-Baumbach ist um 19 Uhr. Hüttls Botschaft: Das System Erde braucht nicht nur eine Klimadebatte.

Keine Frage, im Verlauf von Millionen Jahren ist es eine vergleichsweise junge Erkenntnis: Der Mensch selbst ist zum global wirkenden Faktor im System Erde geworden. Trotzdem, so sagt es Professor Reinhard F. Hüttl vom Deutschen GeoForschungsZentrum GFZ in Potsdam, greift die Diskussion um den menschengemachten Klimawandel, Ressourcenverbrauch und Landnutzung zu kurz: „Beispielsweise werden die natürlich stattfindenden Klimaprozesse durch eine Emissionsminderung nicht außer Kraft gesetzt. Zudem ist der anthropogen erzeugte Anteil an der Klimaänderung nicht einfach rückholbar.“

„Dem Thema Nachhaltigkeit sind wir als Genossenschaftsbank in besonderer Weise verpflichtet. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Professor Hüttl einen renommierten Geowissenschaftler gewinnen konnten, der auch über die nötigen Anpassungsstrategien sprechen wird, die allerdings neben dem Klimawandel auch weitere Veränderungen berücksichtigen müssen“, so Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank. Hüttl plädiert unter anderem für ein ganzheitliches Verständnis des Systems Erde und für mehr Anstrengungen in ressourcenschonende Innovationen.



Der Eintritt zur der Veranstaltung ist frei. Reservierungen sind online oder telefonisch möglich unter www.westerwaldbank.de/huettl bzw. Tel. 02662 9610.

Professor Dr. Dr. h.c. Reinhard Hüttl studierte und arbeitete in Deutschland und den USA und war u. a. Mitglied im Sachverständigenrat der Bundesregierung für Umweltfragen, des deutschen Wissenschaftsrates und der Ethikkommission „Sichere Energieversorgung“ der Bundesregierung. Seit 2007 ist er Vorstandsvorsitzender des Deutschen GeoForschungsZentrums GFZ in Potsdam und seit 2011 Vizepräsident der Helmholtz-Gemeinschaft. Seit 2008 steht er der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) als Präsident vor.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Historische Aufnahmen Passerah im Alten Zollhaus

Die Ausstellung "Gesichter Wissens" wird am Freitag, 7. November im Alten Zollhaus eröffnet. Eine Überraschung ...

Länderübergreifende Themen diskutiert

Wichtige länderübergreifende Themen standen jetzt im Mittelpunkt eines Gesprächs, das die SPD-Landtagsabgeordneten ...

Ferienfreizeit war ein voller Erfolg

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen fuhr mit Jugendlichen zur Herbstfreizeit ...

Siegerehrung für die Teams des 4. Westerwälder Firmenlaufs

Organisatoren und Sponsoren des 4. Westerwälder Firmenlaufes zeigten sich rückblickend mit dem Verlauf ...

Kolpingsfamilie Wissen auf Bildungsfahrt in Rom

Ins Programm des Jubiläumsjahres 125 Jahre Kolpingsfamilie Wissen gehörte eine mehrtägige Fahrt nach ...

SPD-Ortsverein Altenkirchen wählte neuen Vorstand

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Altenkirchen fanden Vorstandswahlen, Delegiertenwahlen ...

Werbung