Werbung

Nachricht vom 06.11.2014    

Ferienfreizeit war ein voller Erfolg

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen fuhr mit Jugendlichen zur Herbstfreizeit nach Spanien. Die Costa Brava und Costa de Almeria wurden erkundet. Bei sommerlichem Wetter genoss die Reisegruppe das Meer, den Strand und tankte viel Sonne.

Sonnige Tage in Spanien verbrachten die Jugendlichen aus Betzdorf und Kirchen. Foto: pr

Betzdorf/Kirchen. Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf führten in den Herbstferien eine Freizeit für Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren durch. Diesmal ging es in einem großen Reisebus von Betzdorf/Kirchen ans Mittelmeer nach Spanien an die Costa Brava in den Ferienort Calella und nach einem Tag Aufenthalt weiter an der Küste entlang für sieben Tage nach Roquetas de Mar, in die spanische Provinz Almeria am Mittelmeer.

47 Jugendliche sowie neun Betreuern erlebten elf interessante und spannende Freizeittage. Zuvor mussten jedoch alle den ca. 24-stündigen Bustransfer nach „Roquetas de Mar“ zurücklegen, der durch den Zwischenstopp mit Übernachtung in Calella an der Costa Brava unterbrochen wurde. Die strapaziöse Busanreise von zunächst 1400 Kilometer war jedoch vergessen, als die Mittelmeerküste zu sehen war und der erste Zielort „Calella“ immer näher rückte. Nach der Zimmerbelegung im Hotel „Neptuno“ machten sich alle zu einer Erkundung in den Urlaubsort auf. Anschließend ging es in Gruppen zum naheliegenden Strand und so manch einer nahm bereits jetzt bei sommerlichen 26 bis 28 Grad ein Bad im Mittelmeer. Der erste Tag an der Costa Brava endete beim gemeinsamen Abendessen im Hotel.

Der nächste Tag stand im Zeichen der weiteren langen Busfahrt ins ca. 900 Km entfernte „Roquetas de Mar“ in der Provinz Almeria. Dort angekommen bezog die große Freizeitgruppe für sechs Übernachtungen ihr Quartier im wunderschönen, direkt am Meer gelegenen vier Sterne-Hotel „Bahia Serena“. Die Unterbringung war mit Halbpension gebucht worden, so dass ein reichhaltiges Frühstück und Abendessen in Buffetform im Hotel eingenommen werden konnte. Die folgenden Freizeittage nutzen die Teilnehmer ausgiebig am Pool, Strand und im Meer.
Der Sommer wurde in den Herbst verlegt, denn bei heißen Temperaturen von 28 bis 34 Grad (im Schatten) wurde gechillt, Volleyball und Fußball gespielt, in den Wellen gebadet oder einfach nur in der Sonne gelegen. Zur spanischen Mittagszeit am Strand gab es für die Freizeitler jeden Tag einen Mittagssnack. Viele Freizeitaktivitäten und Aktionen standen auf dem Programm: Kennlernspiele; eine gemeinsame Fahrt mit der „Bimmelbahn“ in Playa urbanization Roquetas de Mar; Fahrradtour und Wanderung an der Strandpromenade; Quiz zu Spanien mit Preisverleihung; Kreativangebote und Spiele, mit den Betreuern Tanzen gehen in die Disco „Sherazade“ und vieles mehr.



Am Donnerstag ging es zum Tagesausflug nach Almeria. Der Bus fuhr direkt am Mittelmeer entlang in die Hafen- und Provinzstadt Almeria. Am Hafen angekommen spazierte die Großgruppe die Altstadt zur Alcazaba hinauf. Die Alcazaba (Zitadelle) von Almería ist eine maurische Festung, von der aus man die ganze Stadt überblicken kann. Nach der Alhambra in Granada ist die Alcazaba die größte maurische Festung. Von hier aus wurden die Stadt und das Meer beherrscht.

Nach dem Aufenthalt in Almeria ging es zurück nach Roquetas de Mar ins Centro Comercial „Gran Plaza“, eine große Einkaufsmall, die ausgiebig zum Shoppen genutzt wurde. Der Freitag, der letzter Tag vor der Abreise von Roquetas, wurde wiederum bei über 30 Grad zum Sonne tanken und zum Baden im Meer genutzt. Zurück führte der Weg wieder zunächst nach Calella, mit Zwischenübernachtung im Hotel „Neptuno“. Am Sonntag verabschiedete sich die Gruppe von Calella und dem Meer und machte sich auf in Richtung herbstlich kalte Heimat. Trotz der langen Busreise freuten sich alle wieder auf Zuhause, um den Daheimgebliebenen von den aufregenden, abwechslungsreichen elf Tagen in Spanien zu berichten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Weitere Artikel


Zukunft als Ingenieure erkundet - Workshop erfolgreich

Über die Anforderungen in einem Maschinenbaustudium und den Berufsalltag eines Ingenieurs informierten ...

Heimische Künstlerin hat Audienz beim Papst

Am 12. Oktober wird die Koblenzer Künstlerin Eva Enders eine Audienz beim Papst in Rom haben, um ihm ...

Alles klar zur „Nacht der Technik“

Ein buntes, zwölfstündiges Programm rund um Wissenschaft, Forschung und Handwerk zum Anfassen, Mitmachen ...

Über den Planeten Erde und die Klimadebatte

Das System Erde braucht nicht nur eine Klimadebatte. Der das sagt, ist Reinhard Hüttl, Vorstandsvorsitzender ...

Siegerehrung für die Teams des 4. Westerwälder Firmenlaufs

Organisatoren und Sponsoren des 4. Westerwälder Firmenlaufes zeigten sich rückblickend mit dem Verlauf ...

SPD-Ortsverein Altenkirchen wählte neuen Vorstand

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Altenkirchen fanden Vorstandswahlen, Delegiertenwahlen ...

Werbung