Werbung

Region |


Nachricht vom 14.08.2008    

"fauna" ist 20 Jahre alt

20 Jahre "fauna" mit einer tollen Truppe. dahinter stehen Helga Schlaak als erste Vorsitzende und Qualitätsbeauftragte, Ludmilla Hripin als stellvertretende Vorsitzende und Pflegedienstleitung, Katinka Tolksdorf als Beisitzerin, Katja Hasselbach als stellvertretende Pflegedienstleitung, Dagmar Becker-Eitelberg als Kassenprüferin und zentrale Stelle für alle Verwaltungs- und Lohnangelegenheiten und den Vorstand schließt Ulrike Seifen als zuständige Sachbearbeiterin für die Buchhaltung. Einige der Vorstandsmitglieder haben Doppelfunktionen, einmal in der ehrenamtlichen Vereinsarbeit und zum anderen in der Tätigkeit im Pflegedienst.

fauna team

Altenkirchen. Im August 1988 wurde die „freie Altenten- und Nachbarschaftshilfe Altenkirchen“ (fauna) gegründet und im November des gleichen Jahres im Amtsregister eingetragen. Aus dem Verein der Nachbarschaftshilfe wurde vor 15 Jahren ein Verein mit einem ambulanten Pflegedienst als Zweckbetrieb geformt. Nach mehreren Umzügen innerhalb Altenkirchens ist die fauna nun seit sechs Jahren im Otto-Sturm Haus in der Saynstraße. Hier fühlt man sich wohl, so die Vorsitzende Helga Schlaak zum Stand nach 20 Jahren. Vor zehn Jahren besiegelten Ludmilla Hripin und sie ihre Zusammenarbeit, die bis heute nichts von ihrer Flexibilität und Frische verloren hat. Katinka Tolksdorf steht dem Verein seit über 15 Jahren beratend zur Seite. Seit über fünf Jahren ist Dagmar Becker-Eitelberg im Büro dabei. Sie habe, so Schlaak, zu jeder Zeit für jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter ein freundliches Lächeln, ein ermunterndes Wort und auf die vielfältigen Fragen immer eine kompetente Antwort parat. Dagmars Hilfsbereitschaft verwöhne alle, so die Meinung der Pflegekräfte. Für korrekte Buchhaltung, so die Vorsitzende, sorge seit kurzer Zeit Ulrike Seifen.
Die Entwicklung sei seit ihrem Einstand vor zehn Jahren rasant, so Ludmilla Hripin. Immer neue Herausforderungen verlangten immer neue Ideen. Seit 2003 beteiligt man die Mitarbeiter/innen, dank des Haustarifs, am Erlös. Was die Politik als neues Nonplusultra propagiert, ist bei der fauna seit fünf Jahren Realität. Hripin leitet interessierte, engagierte und verantwortungsvolle Pflegekräfte und das spreche sich herum. Das Leitbild der fauna lautet daher "Das Wohlbefinden der Patienten steht im Mittelpunkt der Bemühungen". Ende August will man gemeinsam mit den Mitarbeiter/innen ein fröhliches Sommerjubiläumsfest feiern. Dann wird fauna an 20 Tagen bis zum 18. September täglich, montags bis freitags, von 10.20 bis 11.20 Uhr kostenlos Blutdruck messen. Jeder, der seinen Blutdruck überprüfen lassen möchte, ist herzlich in den Büroräumen gesehen. Eine kleine Überraschung liegt für jeden Besucher bereit. (wwa)
xxx
Sie stellen den neuen Vorstand der "fauna" (von links): Katja Hasselbach, Dagmar Becker-Eitelberg, Ulrike Seifen, Helga Schlaak und Ludmilla Hripin. Nicht auf dem Foto ist Katinka Tolksdorf. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Waschbären im Kreis Altenkirchen: Maßnahmen gegen die wachsende Population

Die Waschbärenpopulation im Kreis Altenkirchen wächst stetig und stellt eine Bedrohung für die heimische ...

Blaulichtkonferenz in Betzdorf: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdL) hatte eingeladen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sabine … trifft" trafen sich zahlreiche Vertreter der "Blaulichtfamilie" ...

Erntedankfest Friesenhagen: Drei Tage Musik, Brauchtum und Festzug

ANZEIGE | Friesenhagen wird vom 20. bis 22. September 2025 zur Festmeile. Musik, traditioneller Festzug, ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Blutspende in Birken-Honigsessen am 5. September sichert Versorgung

Die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen lädt erneut zur Blutspende. Der Bedarf bleibt hoch, besonders ...

Vereine-Konferenz in Wissen: Ehrenamt gemeinsam zukunftsfest machen

Die Verbandsgemeinde Wissen lädt zur Vereine-Konferenz in die Kulturhalle ein. Im Fokus stehen Lösungen ...

Weitere Artikel


"Subway" eröffnete Filiale in Betzdorf

Wer leckere Sandwiches nach amerikanischer Art mag, der kommt jetzt in Betzdorf an der Kirchener Straße ...

Super-Spannung beim Hobbturnier

Beim Mixed-Hobby-Turnier (Volleyball und Fußball) in Rettersen ging es so spannend zu wie es spannender ...

Ausprobieren bei den Cheerleadern

Die "Heavenly Force"-Cheerleader aus Altenkirchen nehmen wieder neue Mitglieder auf. Das sogenannte ...

Ein tolles Spielefest am Gemeindehaus

Einen tollen, spielreichen und interessanten Kindertag erlebten die Jungen und Mädchen von Birnbach und ...

Stadt Kirchen im "Olympia-Fieber"

Keine "Peking-Ente": Die Stadt Kirchen befindet sich auf "olympischer Mission". "Mission Olympic" ...

Zwei seit 25 Jahren bei der VG

Brigitte Quast und Astrid Diederich feierten jetzt ihr 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Verbandsgemeinde-Verwaltung ...

Werbung