Werbung

Nachricht vom 07.11.2014    

Allerheiligen-Ritt der Pferdefreunde Nieth-Hof

Der Verein Pferdefreunde Nieth-Hof führte bei schönem Herbstwetter zum ersten Mal einen Allerheiligen-Ritt durch. Das Ziel war Oberlahr wo es eine Rast für Reiter und Pferde gab, bevor man wieder zum Nieth-Hof zurückkehrte.

Foto: Verein

Hirz-Maulsbach. Am 1. November machten sich 10 Reiter, sowohl Vereinsmitglieder der Pferdefreunde Nieth-Hof e.V. als auch Gastreiter, gemeinsam auf den Weg. Nach einem gemütlichen Frühstück am Nieth-Hof wurden die Pferde gesattelt und es ging los.

Bei herrlichem Sonnenschein ritt die Gruppe durch Wälder und über Felder um ihr Ziel, Oberlahr, zu erreichen. In der Mitte des Weges teilte sich die Gruppe noch einmal, da Jungpferde mit von der Partie waren, die diese lange Strecke noch nicht schafften. Nach ca. drei Stunden kamen die restlichen Reiter wohlbehalten und glücklich am Ziel an.

Dort warteten in der Garage von Patricia Schwarz schon Vorstandsmitglieder des Vereines mit der Verpflegung auf die Reiter. Nach einer gemütlichen Rast an der Wied in Oberlahr ging es dann über Flammersfeld zurück zum Nieth-Hof.
„Es war ein sehr schöner Ritt mit viel Spaß und guter Laune, und es war bestimmt
nicht der letzte Allerheiligen-Ritt“, so die erste Vorsitzende Steffi Schuster. Der Verein plant weitere Wanderreittermine, zu denen Gastreiter herzlich eingeladen sind. Informationen zum Verein und die Termine findet man auf der Internetseite der Pferdefreunde Nieth-Hof e.V. www.pferdefreunde-niethhof.de





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Atemschutzgeräteträger ausgebildet

Egal ob ein Auto brennt oder eine vergessene Pfanne auf dem Küchenherd, bei fast allen Einsätzen der ...

Nino Zimmermann holte den Super-Gravity-NRW-Cup

Der U17-Downhillfahrer Nino Zimmermann wurde Gesamtsieger des Super-Gravity-NRW-Cup. Er war der schnellste ...

Autobahnbrücken entlang der A 3 beschmiert

Innerhalb der letzten anderthalb Wochen kam es zu Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien / Graffiti ...

Sportangebot für Demenzkranke

Das Angebot des Turnverein Fernthal richtet sich an Demenzkranke Menschen aus den Verbandsgemeinden Flammersfeld, ...

Zeitwertkonten als Alternative diskutiert

Die Oktoberveranstaltung der regionalen Gruppe Südwestfalen/LDK-Nord/Westerwald des Bundesverbandes mittelständische ...

Zugverkehr liegt lahm - Rhein-Sieg-Strecke betroffen

Der Regionalexpress (RE 9) zwischen Siegen-Köln-Aachen fährt nicht, vorerst erst wieder am Montag. Angekündigt ...

Werbung