Werbung

Nachricht vom 07.11.2014    

Nino Zimmermann holte den Super-Gravity-NRW-Cup

Der U17-Downhillfahrer Nino Zimmermann wurde Gesamtsieger des Super-Gravity-NRW-Cup. Er war der schnellste Downhill-Fahrer auf der Abfahrtsstrecke, insgesamt gewann fünf von sechs Rennen. Zimmermann startet für die SG Niederhausen-Birkenbeul und gilt als besonderes Talent.

Siegerehrung U17-Super-Gravity-NRW-Cup in Olpe, auf Platz 1 Nino Zimmermann. Fotos: Karl-Peter Schabernack

Pracht-Niederhausen. Der letzte Lauf des U17-Super-Gravity-NRW-Cup in Olpe-Fahlenscheid war für den 15-jährigen Downhiller Nino Zimmermann aus Niederhausen,der für Giant, Continental und Ebener-Zweiradsport fährt und für die SG Niederhausen-Birkenbeul startet nur noch Formsache.

Nino stand bereits vorzeitig als überlegener Gesamtsieger fest, er gewann auch den Finallauf und hat damit fünf der sechs Cup-Rennen als Sieger beendet.
Giant und Ebener-Zweiradsport hatten Nino für das letzte Rennen das neuste Downhill-Bike „GLORY 2015“ zur Verfügung gestellt, um dieses zu testen. Der Test des Bikes fiel positiv aus.
Von 60 Startern in seiner Klasse U17 erreichte Nino mit dem neuen Rad Platz 1. In einer hervorragenden Zeit von 1:20:72 Minuten fuhr er als schnellster Downhiller die Abfahrtstrecke hinunter.
Die Siegerehrung für das letzte Rennen und die Gesamtehrung erfolgte im Anschluss. Eine Woche später ging es zum Saisonabschluss nach Bad Wildbad. Hier hat Nino Zimmermann ein Fahrtechniktrainingswochenende beim 15-fachen Deutschen Downhillmeister Marcus Klausmann absolviert um seine eigene Fahrtechnik zu verbessern. Klausmann bezeichnete Nino als großes Downhill-Talent.
Zum Schluss bedankt sich Nino nochmals für die Unterstützung durch Zweiradsport Ebener, Giant und Continental. Weitere Infos: www.gravity-nrw-cup.com (kpsch)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Autobahnbrücken entlang der A 3 beschmiert

Innerhalb der letzten anderthalb Wochen kam es zu Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien / Graffiti ...

Schüler spendeten für Brasilien

Die Klasse 6b des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums spendet 737,12 Euro an die Salesianer Don Bosco in Brasilien. ...

Abendlieder und Nachtgedanken

Das letzte Konzert der besonderen Musik in der Birnbacher Kirche verspricht einen besonderen Musikgenuss. ...

Atemschutzgeräteträger ausgebildet

Egal ob ein Auto brennt oder eine vergessene Pfanne auf dem Küchenherd, bei fast allen Einsätzen der ...

Allerheiligen-Ritt der Pferdefreunde Nieth-Hof

Der Verein Pferdefreunde Nieth-Hof führte bei schönem Herbstwetter zum ersten Mal einen Allerheiligen-Ritt ...

Sportangebot für Demenzkranke

Das Angebot des Turnverein Fernthal richtet sich an Demenzkranke Menschen aus den Verbandsgemeinden Flammersfeld, ...

Werbung