Werbung

Nachricht vom 07.11.2014    

Abendlieder und Nachtgedanken

Das letzte Konzert der besonderen Musik in der Birnbacher Kirche verspricht einen besonderen Musikgenuss. Das Ensemble "Schwesterhochfünf" singt am Samstag, 15 November, ab 19 Uhr. "Seht ihr den Mond dort stehen?" so der Titel des Konzertes. Der Eintritt ist frei.

Birnbach. „Schwesterhochfünf“, das Vokalensemble aus fünf echten Schwestern singt
am Samstag, 15. November, um 19 Uhr in der Birnbacher Kirche zum letzten diesjährigen Konzert, das ein ganz besonderes zu werden verspricht. Unter dem Motto „Seht ihr den Mond dort stehen?“ werden sie mit Abendliedern und Nachtgedanken das Publikum verzaubern.

Auch wenn sie “nur” Laien-Sängerinnen sind: es ist schon etwas Außergewöhnliches, fünf Stimmen vereinen zu können, die, über viele Jahre in der Mädchenkantorei am Bamberger Dom ausgebildet, mit gleichem Genmaterial ausgestattet sind. Im Jahr 2004 entstanden die Idee und der Mut zu ihrem ersten geistlichen Konzert, das mit großem Erfolg den Beginn für das Ensemble „Schwesterhochfünf“ darstellte.
2006 wurde die erste CD aufgenommen, seit 2008 arbeiten sie mit dem Chordirigenten Stephan Doormann zusammen. 2009 erhielt Schwesterhochfünf beim Bayerischen Chorwettbewerb einen ersten, beim Deutschen Chorwettbewerb einen dritten Preis.

Mit der Zeit hat das Ensemble auch das Repertoire geöffnet: Anfangs geistlicher Chorliteratur aus Renaissance und Moderne verpflichtet, singen die Schwestern nun auch Weltliches aus allen Sprachen und Jahrhunderten, am liebsten interessante Volksliedsätze und moderne Gedichtvertonungen. In der Birnbacher Kirche werden bekannte und beliebte Abendlieder erklingen, anheimelnd und zu Herzen gehend.

Die „Kieler Nachrichten“ schrieben im letzten Jahr (6. 9. 2013) über ihr Konzertprogramm:
”(...)man fängt eben doch an, sich zu fragen, warum diese fünf Schwestern (...) gesanglich so betörend sind. Warum man bei den Abendliedern und vertonten Nachtgedichten des Konzerts so ins Schwärmen gerät? Vielleicht, so würde man sich antworten, vielleicht liegt das an dieser erstaunlichen Homogenität, mit der die Stimmen der Sängerinnen ineinander gleiten, sich übereinanderlegen oder in einem harmonisch vollen Chorsatz erstrahlen.“



Der Eintritt des Konzertes, das von „SHS Stiftung Helmut Schmidt“ (Altenkirchen) und „Optik Bosch“ (Altenkirchen) unterstützt wird, ist frei; am Ausgang wird um eine Kollekte gebeten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Weitere Artikel


"Wilhellmine Weihnachtsstern" strahlt in Hamm

Das L’una Theater präsentiert das Schauspiel „Wilhellmine Weihnachtsstern“ in Hamm am Sonntag, 23. November, ...

Kein autofreies Siegtal - Siegtal pur 2015 fällt aus

Der Fahrrad-Erlebnistag "Siegtal pur" muss im Jahr 2015 ausfallen. Grund sind umfangreiche Baumaßnahmen ...

Erörterungstermin zum Bau der 380-KV-Freileitung

Das Planfeststellungsverfahren zum Bau einer 380-KV-Hochspannungsfreileitung der Amprion GmbH auf rheinland-pfälzischer ...

Schüler spendeten für Brasilien

Die Klasse 6b des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums spendet 737,12 Euro an die Salesianer Don Bosco in Brasilien. ...

Autobahnbrücken entlang der A 3 beschmiert

Innerhalb der letzten anderthalb Wochen kam es zu Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien / Graffiti ...

Nino Zimmermann holte den Super-Gravity-NRW-Cup

Der U17-Downhillfahrer Nino Zimmermann wurde Gesamtsieger des Super-Gravity-NRW-Cup. Er war der schnellste ...

Werbung