Werbung

Nachricht vom 15.08.2008    

"Subway" eröffnete Filiale in Betzdorf

Wer leckere Sandwiches nach amerikanischer Art mag, der kommt jetzt in Betzdorf an der Kirchener Straße (B 62) voll auf seine Kosten. Am Donnerstag eröffnete hier die "subway"-Kette ihre erste Filiale im Kreis Altenkirchen.

subway

Betzdorf. Der Andrang war riesig, nachdem sich herumgesprochen hatte, dass an der Kirchener Straße in Betzdorf - im ehemaligen BGackshop Nies - eine Filiale der US-amerikanischen "subway"-Kette ihre Pforten geöffnet hatte. Der im Bundesstaat Connecticut in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderst enstande Restaurantriese, der auf Sandwiches á la USA spezialisiert ist, hat inzwischen gut 27.000 Filialen weltweit, erfuhren Bürgermeister Berbnd Brato und Michael Becher von der Betzdorfer Wirtschaftsförderung von Alex Mylonas, dem Gebiets-Entwickler für Rheinland-Pfalz, Saarland und Luxemburg bei ihrem Besuch am Donnerstag Nachmittag. Mylonas´ Aufgabe ist es, am richtigen Ort den richtigen Partner (Franchise-Nehmer) zu finden. Beides ist ihm nun mit Betzdorf und Sinan Kamalak gelungen. Auf Betzdorf hatte Mylonas schon länger ein Auge geworfen, erzählt er, nicht zuletzt, weil die Geschäftspolitik von "subway" ist, sich möglichst nahe dorf anzusiedeln, wo es schon Mc Donald´s gibt. Insgesamt sind in Betzdorf etwa zehn Mitarbeiter beschäftigt, die in den ersten Stunden schon allerhand zu tun hatten.
Die Zutaten für die Sandwiches werden zentral und frisch über Hamburg ausgeliefert. Das Fleisch kommt aus Deutschland oder aus Irland, informierte Mylonas. Die Speisekarte ist weltweit standadisiert ebenso wie das Interieur. A und O der Geschäftspolitik von "subway" sei, dass dem Kunden stets frische Ware angeboten werde. Und der Sandwich-Käufer kann auch zuschauen, wie sein Essen zubereitet wird.
Die Öffnungszeiten sind derzeit von 9 bis um 22 Uhr, aber das kann sich noch ändern, meint Sinan Kamalak. Mit ins Boot genommen hat "subway" die Bäckerei Pieroth, die in Kürze einziehen wird. Mylonas und Kamalak jedenfalls versprechen sich einiges von der neuen Betzdorfer Filiale. Der Start jedenfalls konnte sich sehen lassen. (rs)
xxx
Mitarbeiterin Stephanie Hüsch, Michael Becher von der Wirtschafts-Förderung in Betzdorf und Sinan Kamalak, der Franchisenehmer der Betzdorfer "subway"-Filiale. Foto: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Weitere Artikel


Super-Spannung beim Hobbturnier

Beim Mixed-Hobby-Turnier (Volleyball und Fußball) in Rettersen ging es so spannend zu wie es spannender ...

Ausprobieren bei den Cheerleadern

Die "Heavenly Force"-Cheerleader aus Altenkirchen nehmen wieder neue Mitglieder auf. Das sogenannte ...

Treckerkönig feierlich gekrönt

Die zweite Krönung eines Treckerkönigs erlebten jetzt die Marenbacher. Der Glückliche ist Jürgen Klar ...

"fauna" ist 20 Jahre alt

20 Jahre "fauna" mit einer tollen Truppe. dahinter stehen Helga Schlaak als erste Vorsitzende und Qualitätsbeauftragte, ...

Ein tolles Spielefest am Gemeindehaus

Einen tollen, spielreichen und interessanten Kindertag erlebten die Jungen und Mädchen von Birnbach und ...

Stadt Kirchen im "Olympia-Fieber"

Keine "Peking-Ente": Die Stadt Kirchen befindet sich auf "olympischer Mission". "Mission Olympic" ...

Werbung