Werbung

Nachricht vom 07.11.2014    

Erörterungstermin zum Bau der 380-KV-Freileitung

Das Planfeststellungsverfahren zum Bau einer 380-KV-Hochspannungsfreileitung der Amprion GmbH auf rheinland-pfälzischer Seite ist eingeleitet. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord veranstaltet am Dienstag, 25. November dazu einen Erörterungstermin in der Betzdorfer Stadthalle. Allein 136 Privatpersonen haben Einwände gegen den Bau.

Foto: Archiv AK-Kurier

Betzdorf. Die Amprion GmbH plant den Bau und Betrieb einer 380-kV-Höchstspannungsfreileitung Dauersberg - Dortmund (Kruckel), sowie den Abzweig 380-kV-Freileitung Punkt Mudersbach - Eiserfeld.

Die geplante Leitung ist insgesamt ca. 113 Kilometer lang, der in Rheinland-Pfalz befindliche Teil ist 13 Kilometer lang. Die Antrags- und Planunterlagen für diesen Teilabschnitt hatte Amprion bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord eingereicht. Nach Prüfung der eingereichten Unterlagen wurde durch die SGD Nord das
Planfeststellungsverfahren für den rheinland-pfälzischen Teilabschnitt eingeleitet.

Dazu findet am Dienstag, 25. November, um 10 Uhr in der Stadthalle Betzdorf der Erörterungstermin statt. Sofern die Erörterung nicht an einem Verhandlungstag abgeschlossen werden kann, wird sie am 26. November fortgesetzt. Zu dem Termin sind alle Betroffenen zugelassen sowie alle Personen, die Einwendungen erhoben oder Stellungnahmen abgegeben haben.
Zu den Einwändern zählen 136 Privatpersonen sowie die Ortsgemeinde Mudersbach, die Ortsgemeinde Alsdorf, der Wasserbeschaffungsverband Birken sowie mehrere
Haubergsgenossenschaften und Waldinteressentenschaften.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Europa-Union im Kreis Altenkirchen besucht Abtei Marienstatt

Eine Führung in der Zisterzienser-Abtei Marienstatt steht am Samstag, den 29. November um 10 Uhr morgens ...

Fusion der Sparkassen Altenkirchen und Westerwald beschlossen

Am Freitag, den 7. November haben die Kreistage der Kreise Altenkirchen und Westerwald den Weg für eine ...

Josef Zolk: Persönliche Erinnerung an den 9. November in Berlin

Der 25. Jahrestag zum Fall der Berliner Mauer wird gefeiert. Der Bundestag hat bereits eine Sondersitzung ...

Kein autofreies Siegtal - Siegtal pur 2015 fällt aus

Der Fahrrad-Erlebnistag "Siegtal pur" muss im Jahr 2015 ausfallen. Grund sind umfangreiche Baumaßnahmen ...

"Wilhellmine Weihnachtsstern" strahlt in Hamm

Das L’una Theater präsentiert das Schauspiel „Wilhellmine Weihnachtsstern“ in Hamm am Sonntag, 23. November, ...

Abendlieder und Nachtgedanken

Das letzte Konzert der besonderen Musik in der Birnbacher Kirche verspricht einen besonderen Musikgenuss. ...

Werbung