Werbung

Nachricht vom 07.11.2014    

Europa-Union im Kreis Altenkirchen besucht Abtei Marienstatt

Eine Führung in der Zisterzienser-Abtei Marienstatt steht am Samstag, den 29. November um 10 Uhr morgens auf dem Programm der Europa-Union im Kreis Altenkirchen. Der Abt des Zisterzienser-Klosters Andreas Range (OCist) wird persönlich durch die Abtei führen. Im Anschluss steht er den Teilnehmern für ein Gespräch über Geschichte und Gegenwart der Zisterzienser zur Verfügung.

Marienstatt. Die Veranstaltung steht auch Nicht-Mitgliedern der Europa-Union offen. Voraussetzung ist allerdings eine Voranmeldung bis 22. November bei Herrn Arnim Hammann (Tel. 02742-5271; e-mail: arnim.hammann@hammann.ch). Teilnehmer mögen sich am 29. November um kurz vor 10 Uhr bitte in der Klosterkirche in Marienstatt einfinden. Dort wird die Führung beginnen.

Neben dem Europa-Wettbewerb für Schüler und Veranstaltungen zu aktuellen europapolitischen Fragen lädt die Europa-Union im Kreis Altenkirchen seit einigen Jahren auch regelmäßig ein, die Geschichte Europas zu betrachten. In den vergangenen Jahren standen dabei unter anderem das Erbe der römischen Antike und der Reformation im Mittelpunkt. In diesem Jahr bietet die Führung durch das Kloster Marienstatt die Möglichkeit, europäische Geschichte vor der Hintergrund der wechselvollen Geschichte der vor mehr als 800 Jahren gegründeten Abtei im Westerwald zu betrachten, die auch heute ein geistliches und kulturelles Zentrum im hiesigen Raum darstellt. Die Zisterzienser haben die europäische Geschichte des Mittelalters selbst mitgeprägt. Unter Bernhard von Clairvaux begann der Orden sich im Mittelalter rasch in ganz Europa auszubreiten. Im 12. und 13. Jahrhundert spielten sie auch im Raum östlich der Elbe bei der kulturellen und wirtschaftliche Entwicklung eine wichtige Rolle.



Im kommenden Jahr plant die Europa-Union im Kreis Altenkirchen am 4./5. Juni eine Mitgliederreise nach Brüssel, um dort die Funktionsweise der europäischen Institutionen besser kennenzulernen und mit Mitgliedern des Europäischen Parlamentes und Mitarbeitern der Kommission und des Rates aktuelle politische Fragen zu diskutieren. Nicht-Mitglieder können sich der Reise gegen einen Aufpreis gern anschließen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Weitere Artikel


Fusion der Sparkassen Altenkirchen und Westerwald beschlossen

Am Freitag, den 7. November haben die Kreistage der Kreise Altenkirchen und Westerwald den Weg für eine ...

Josef Zolk: Persönliche Erinnerung an den 9. November in Berlin

Der 25. Jahrestag zum Fall der Berliner Mauer wird gefeiert. Der Bundestag hat bereits eine Sondersitzung ...

Demografiekonferenz des Kreises zeigte Probleme auf

Der zunehmende Ärztemangel in der Region, die Bindung von jungen Fachkräften, zwei zentrale Fragen, die ...

Erörterungstermin zum Bau der 380-KV-Freileitung

Das Planfeststellungsverfahren zum Bau einer 380-KV-Hochspannungsfreileitung der Amprion GmbH auf rheinland-pfälzischer ...

Kein autofreies Siegtal - Siegtal pur 2015 fällt aus

Der Fahrrad-Erlebnistag "Siegtal pur" muss im Jahr 2015 ausfallen. Grund sind umfangreiche Baumaßnahmen ...

"Wilhellmine Weihnachtsstern" strahlt in Hamm

Das L’una Theater präsentiert das Schauspiel „Wilhellmine Weihnachtsstern“ in Hamm am Sonntag, 23. November, ...

Werbung